Die Suche ergab 15 Treffer

von uliken
Fr 28. Feb 2025, 13:04
Forum: Layout der Seiten
Thema: Wie kann man die Anschrift verschieben scrlttr2
Antworten: 2
Zugriffe: 3370

Re: Wie kann man die Anschrift verschieben scrlttr2

Wie bereits Stefan schrieb, geht das in der Dokumentenklasse scrlttr2 über die Pseudolänge toaddrhpos . Ist die Länge postiv legt sie die Position des Adressfeldes vom linken Papierrand fest. Ist sie negativ bedeutet die Länge der Abstand des rechten Adressfeldrandes bis zum rechten Papierrand. In d...
von uliken
Mi 26. Jun 2024, 17:11
Forum: MiKTeX
Thema: Nach MiKTeX-Package-Update: "Qt platform plugin" Probleme
Antworten: 10
Zugriffe: 22573

Re: Nach MiKTeX-Package-Update: "Qt platform plugin" Probleme

Wenn du MikTeX für alle Benutzer installiert hast, musst du zusätzlich
miktex --admin packages update
ausführen, wie in der Antwort von HORSE in der oben verlinkten Seite angegeben.
von uliken
Fr 21. Jun 2024, 00:40
Forum: LaTeX Editoren
Thema: In TeXnicCenter von inkludierter Datei aus kompilieren
Antworten: 6
Zugriffe: 7758

Re: In TeXnicCenter von inkludierter Datei aus kompilieren

Hier noch ein Link zur TeXnicCenter-Doku über Projekt-Erzeugung.
https://texniccenter.sourceforge.net/projects.html
von uliken
Do 20. Jun 2024, 23:22
Forum: LaTeX Editoren
Thema: In TeXnicCenter von inkludierter Datei aus kompilieren
Antworten: 6
Zugriffe: 7758

Re: In TeXnicCenter von inkludierter Datei aus kompilieren

Das habe ich natürlich gemacht und hat bei mir funktioniert.
von uliken
Do 20. Jun 2024, 21:26
Forum: LaTeX Editoren
Thema: In TeXnicCenter von inkludierter Datei aus kompilieren
Antworten: 6
Zugriffe: 7758

Re: In TeXnicCenter von inkludierter Datei aus kompilieren

Im TeXnicCenter musst du unter Projekt->Erzeugen mit aktueller Datei main.tex als Hauptdatei eintragen. Wenn du dann mit Ausgabe erstellen (F7) oder Erstellen und betrachten (Strg+F5) kompilierst, wird immer main.tex kompiliert, auch wenn du aktuell als Tab sub.tex aktiv hast. Die tps- und tcp-Datei...
von uliken
Sa 11. Mai 2024, 15:27
Forum: MiKTeX
Thema: Nach MiKTeX-Package-Update: "Qt platform plugin" Probleme
Antworten: 10
Zugriffe: 22573

Re: Nach MiKTeX-Package-Update: "Qt platform plugin" Probleme

Ich hatte das gleiche Problem. Ulrike Fischers Antwort hat es gelöst. https://tex.stackexchange.com/questions/270862/qt-platform-plugin-not-found-since-updating-miktex/716743#716743 (Punkt 2) Öffne dazu ein Kommando-Fenster mit windows-Taste +r-Taste . Tippe im sich öffnenen Fenster cmd . Dann kopie...
von uliken
Fr 8. Dez 2023, 14:15
Forum: Layout der Seiten
Thema: ist es machbar, drei unterschiedliche E-Mail-Adressen in scrletter anzulegen?
Antworten: 8
Zugriffe: 7719

Re: ist es machbar, drei unterschiedliche E-Mail-Adressen in scrletter anzulegen?

Wenn ich
\setkomavar{fromemail}[\Email~]{\parbox[t]{5cm}{martinfeck@t-online.de\\ jojo@kii.lo}}
in deinem Beispiel einsetze, funktioniert es. Das E-Mail Icon steht jedoch nur in der ersten Zeile.
von uliken
Mi 30. Aug 2023, 16:51
Forum: Layout der Seiten
Thema: Seitenrand für CI nur stellenweise einfärben
Antworten: 1
Zugriffe: 8789

Re: Seitenrand für CI nur stellenweise einfärben

Das gelingt mit dem \AddToHook -Befehl. \documentclass[a4paper]{article} \usepackage{graphicx} \usepackage{blindtext} % nur zur Demo % hier das Bild für jede Seite \AddToHook{shipout/background} {\put(20.5cm,-8cm){\includegraphics[width=0.5cm]{example-image}}} \begin{document} \blinddocument \end{do...
von uliken
Do 8. Jun 2023, 01:59
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Zweizeiliges Item - Leerzeile verhindern
Antworten: 5
Zugriffe: 15508

Re: Zweizeiliges Item - Leerzeile verhindern

Füge in \setlist die Option itemsep=\baselineskip hinzu. Oder ändere dein Beispiel zu: \documentclass{article} \usepackage{enumitem} \newlist{cvlist}{description}{1} \setlist[cvlist]{style=multiline,leftmargin=2.5cm,font=\normalfont,itemsep=\baselineskip} %\newcommand{\cvitem}[1]{\item[{\parbox[t]{2...
von uliken
Sa 20. Mai 2023, 08:43
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Lernkarten mit externen Daten befüllen
Antworten: 3
Zugriffe: 15471

Re: Lernkarten mit externen Daten befüllen

Du musst auch nach der Schleife für die Rückseite den Zähler numcards rücksetzen. (Vorletzte Zeile im Code.) \begin{filecontents}{Visitenkarte-4x8.tdf} %% ticket for "Visitenkarten 4x8" %% pre-cutted label for wide files %% \unitlength=1mm %% tested for an HP5SiMX, adjust it for your printer \hoffse...