Die Suche ergab 6 Treffer

von gargardos
Do 3. Jul 2025, 01:32
Forum: Allgemein
Thema: Fußnote verhindert kompilieren? Andere Fußnoten funktionieren.
Antworten: 3
Zugriffe: 388

Re: Fußnote verhindert kompilieren? Andere Fußnoten funktionieren.

Vielen Dank, ich bin echt nicht so geübt fehlende Zeichen zu erkennen. Ich habe die Fußnote so wie sie ist rein und rauskopiert und einmal die Klammern - diese (), die sollten ja eigentlich kein aktives Symbol sein - raus und wieder reingenommen. Das hat bei mir geholfen. Ich hatte vorher schon mehr...
von gargardos
Mi 2. Jul 2025, 15:08
Forum: Allgemein
Thema: Fußnote verhindert kompilieren? Andere Fußnoten funktionieren.
Antworten: 3
Zugriffe: 388

Fußnote verhindert kompilieren? Andere Fußnoten funktionieren.

Moin aus Bremen! Weshalb bekomme ich bei der zweiten Fußnote einen Fehler? Andere Fußnoten in meinem Dokument klappen, die erste als Referenz zum Beispiel. \documentclass[a4paper, 12pt, ngerman, listof=totoc, titlepage]{scrartcl} \usepackage[utf8]{inputenc} % moderner Zeichencode, auch mit ä ö ü und...
von gargardos
Di 1. Jul 2025, 18:17
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: \includepdf verweise und index
Antworten: 4
Zugriffe: 605

Re: \includepdf verweise und index

Moin aus Bremen, ich lenke mich gerade selbst von meiner Masterthesis ab. Daher nur Beispielcode bei mir rauskopiert ohne MWE. Ich habe z.B. drei mehrseitige PDF Dokumente eingebunden und kann auf einzelne Abschnitte in den pdf referenzieren. Du suchst die addtotoc={} Option in den []. Schau in der ...
von gargardos
Di 1. Jul 2025, 17:53
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Fußnoten im Quellcode farbig
Antworten: 8
Zugriffe: 16502

Re: Fußnoten im Quellcode farbig

Ich bin auch blutiger Noob und habe auch manchmal Probleme mit Fußnoten. Was ich allerdings bisweilen gemacht habe, um den Überblick in Fußnoten zu wahren, ist einfach mit Leerzeilen und Tabulatoren zu arbeiten. in etwa so: \documentclass{scrartcl} % KOMA beste für dt. Arbeiten \usepackage[utf8]{inp...
von gargardos
Do 5. Jun 2025, 17:09
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: KBibTeX und Fehlermeldung language@active@arg
Antworten: 2
Zugriffe: 12104

Re: KBibTeX und Fehlermeldung language@active@arg

Hat mich darauf gebracht, dass Anführungszeichen im Zitationsprogramm(1) zu nutzen, mit welchem ich mir die BibLATeX Datei erstellen lasse, eine schlechte Idee ist. Ich war schon ratlos, weshalb plötzlich überall Fehler auftauchten, wo zuvor alles tadellos arbeitete: Zitate mit BibLaTeX funktioniert...
von gargardos
Mi 28. Sep 2022, 22:00
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Sind die wichtigen Hinweise hilfreich?
Antworten: 9
Zugriffe: 12900

Re: Sind die wichtigen Hinweise hilfreich?

Der Link:
"Modifizieren eines biblatex-Stils"
https://texwelt.de/blog/modifizieren-eines-biblatex-stils/
unter der Überschrift: "Anpassen des Stils an vorhandene Vorgaben"
funktioniert leider nicht mehr.

Ansonsten vielen Dank für die Mühe :D