Die Suche ergab 17 Treffer

von TheMrFeedback
Mi 8. Mai 2024, 08:19
Forum: Index und Glossar
Thema: Unterscheidung Abkürzungs- Symbolverzeichnis und Glossar
Antworten: 0
Zugriffe: 10635

Unterscheidung Abkürzungs- Symbolverzeichnis und Glossar

Hallo. Ich versuche mit glossaries eine Unterscheidung zwischen Abkürzungs- und Symbolverzeichnis und Glossar zu zaubern. Leider gelingt mir das nicht. Ich hoffe, dass mir jemand einen Hinweis geben kann, wie es zu lösen ist. Danke. Hier mein abgespeckter Report und folgend die glossaries-Datei: % \...
von TheMrFeedback
Do 31. Dez 2020, 12:50
Forum: Allgemein
Thema: Pfeile beeinflussen
Antworten: 5
Zugriffe: 5699

Re: Pfeile beeinflussen

Genau das, was ich suchte, vielen Dank.

von TheMrFeedback
Do 31. Dez 2020, 12:38
Forum: Allgemein
Thema: Pfad-Verfolgung
Antworten: 17
Zugriffe: 10032

Re: Pfad-Verfolgung

Hatte mal wieder das sprichwörtliche Brett vor dem Kopf.
Vielen Dank.

von TheMrFeedback
Do 31. Dez 2020, 11:31
Forum: Allgemein
Thema: Pfeile beeinflussen
Antworten: 5
Zugriffe: 5699

Re: Pfeile beeinflussen

Dein Hinweis ist super. Allerdings sieht das Füllen nur bedingt okay aus... Woran liegt das? \documentclass[margin=5pt]{standalone} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{calc, angles, arrows.meta} \begin{document} \begin{tikzpicture}[>=Latex] \path (0,0) coordinate (S); \draw (S) -- +(68:5.2cm) coordina...
von TheMrFeedback
Do 31. Dez 2020, 11:27
Forum: Allgemein
Thema: Positionierung von Tabelle und Bild
Antworten: 1
Zugriffe: 3040

Positionierung von Tabelle und Bild

Eine Tabelle und eine Grafik sollen so angeordnet werden, dass sie auf der selben Höhe beginnen -also nebeneinander. Das tuen sie hier nicht. Für Hinweise wäre ich dankbar. \documentclass{scrartcl} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{lmodern} ...
von TheMrFeedback
Mi 30. Dez 2020, 21:01
Forum: Allgemein
Thema: Pfad-Verfolgung
Antworten: 17
Zugriffe: 10032

Re: Pfad-Verfolgung

Das sind alles sehr hilfreiche Hinweise von euch. Ich werde sie beherzigen. Riesen Dank erst einmal. Hier mal das "Originalbild", wo man hoffentlich sieht, dass ich fast fertig bin: Bild_2020-12-30_194256.png Aber jetzt habe ich noch irgendwo einen Bug in den "Querstrichen" (Zeile 48/49) eingebaut u...
von TheMrFeedback
Di 29. Dez 2020, 20:01
Forum: Allgemein
Thema: Pfeile beeinflussen
Antworten: 5
Zugriffe: 5699

Pfeile beeinflussen

Hallo, Ich würde gern die Pfeilspitzen mit \usetikzlibrary{arrows.meta} beeinflussen, aber aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen hat arrows=-Latex oder auch arrows=Latex- absolut keinen Einflusss auf meine Zeichnung. Jemand eine Idee was das Problem ist und wie man es umgehen kann? \documentclass[...
von TheMrFeedback
Di 29. Dez 2020, 17:06
Forum: Allgemein
Thema: Pfad-Verfolgung
Antworten: 17
Zugriffe: 10032

Re: Pfad-Verfolgung

Die bisherigen foreach-Schleifen erwarten exakt ein Argument, nämlich den Namen der node (wenn ich es richtig verstanden habe) und dann wird das gezeichnet, was im style definiert wurde. Stand der Dinge: \documentclass[margin=0pt]{standalone} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{calc, angles, arrows.me...
von TheMrFeedback
Di 29. Dez 2020, 16:43
Forum: Allgemein
Thema: Bogen zeichnen
Antworten: 5
Zugriffe: 3745

Re: Bogen zeichnen

Ganz perfekt, genau richtig verstanden. Neues Problem: Ich würde gern über \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{arrows.meta} die Pfeilspitze beeinflussen, aber \pic[arrows=stealth-, draw=black,<-,angle radius=7mm]{angle = L--M--R}; bringt keine Veränderung (die Wahl der Pfeilspitzen sei mal dahin geste...
von TheMrFeedback
Di 29. Dez 2020, 07:53
Forum: Allgemein
Thema: Pfad-Verfolgung
Antworten: 17
Zugriffe: 10032

Re: Pfad-Verfolgung

Es ging um P\textsubscript{1}. Danke. Gelöst habe ich das Ganze über eine Linien-"Erweiterung" mit Weiß-Schwarz-Weiß (Double): \draw [fill=white, draw=white, double=black] (S) +(90:1mm) -- +(-150:1mm) -- +(-30:1mm) -- cycle; Dadurch sieht es so aus, als würde der gezeichnete Pfad (hier: Dreieck) Fr...