Hi,
so hat sich schnell geklärt. Hab nochmal anders gegoogelt und siehe da:
http://biblatex.dominik-wassenhoven.de/ ... -Teil1.pdf
hier steht die Lösung.
Für alle, die das gleiche Problem hatten oder haben: Seite 11.
Viele Grüße
Thorsten
					Die Suche ergab 7 Treffer
- Mo 8. Mär 2010, 16:43
 - Forum: Literaturverzeichnis
 - Thema: Zitations-Stil anpassen Biblatex
 - Antworten: 1
 - Zugriffe: 8750
 
- Mo 8. Mär 2010, 16:33
 - Forum: Literaturverzeichnis
 - Thema: Zitations-Stil anpassen Biblatex
 - Antworten: 1
 - Zugriffe: 8750
 
Zitations-Stil anpassen Biblatex
Hallo alle miteinander, das letzte Problem wurde bestens gelöst. Daher hoffe auch in folgendem Fall auf eure Mithilfe. :-) Also ich möchte den Zitationsstil wie folgt anpassen: Autor soll in Kapitälchen gesetzt werden. Das funktioniert auch bei der ersten Nennung als Vollzitat. Bei jeder folgenden N...
					- Fr 26. Feb 2010, 15:54
 - Forum: Verzeichnisse
 - Thema: Abbildungsverzeichnis formatieren
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 13613
 
Abbildungsverzeichnis formatieren
Hallo allemiteinander, ich habe nur eine kleine Frage: Wie bekomme ich es hin, dass in meinem Abbildungsverzeichnis die Doppelpunkte untereinander stehen und somit die einstelligen Nummer um eine Position nach rechts rücken? Momentan sieht es so aus: Abb. 9: Text ... S Abb. 10: Text ... S Wobei der ...
					- Sa 23. Jan 2010, 13:16
 - Forum: Text- und Listenformatierung
 - Thema: Citation-Style anpassen - Biblatex
 - Antworten: 6
 - Zugriffe: 20999
 
So ich habs gelöst. Sicher nicht bilatex-100%-richtig, aber meinen Layoutbedürfnissen überaus dienlich... :-) Hab in der .def-Datei folgendes Kommando durch \setunit{\addspace}% ergänzt. \newbibmacro*{editorstrg}{% \setunit{\addspace}% \ifthenelse{\value{editor}>1\OR\ifandothers{editor}} {\bibstring...
					- Sa 23. Jan 2010, 12:01
 - Forum: Text- und Listenformatierung
 - Thema: Citation-Style anpassen - Biblatex
 - Antworten: 6
 - Zugriffe: 20999
 
Hallo, Danke für die Erklärung. Werde ich dann bei Gelegenheit noch anpassen. Es funktioniert ja nun erstmal, soweit zumindest... Eine Kleinigkeit gibt es abe noch: Was allerdings nicht schön, bzw. falsch ist, ist folgendes: Laut Vorgabe vom Lehrstuhl soll das Literaturverzeichnis so aussehen: Samme...
					- Fr 22. Jan 2010, 16:33
 - Forum: Text- und Listenformatierung
 - Thema: Citation-Style anpassen - Biblatex
 - Antworten: 6
 - Zugriffe: 20999
 
Hallo, vielen, vielen Dank für die superschnelle Antwort! Hat soweit funktioniert! Prima! - Die pages werden nicht mehr mitzitiert. Kann gut sein, dass ich einige Fehler hab im minimal-Beispiel. Verwende LaTeX noch nicht so lange. Habe deinen Vorschlag eines "eigenen Stils" beherzigt und diesen erst...
					- Do 21. Jan 2010, 18:56
 - Forum: Text- und Listenformatierung
 - Thema: Citation-Style anpassen - Biblatex
 - Antworten: 6
 - Zugriffe: 20999
 
Citation-Style anpassen - Biblatex
Hallo allemiteinander, ich arbeite gerade am Layout meiner Diplomarbeit. Mithilfe dieses Forums und der Dokumentationen kam ich meinem Wunschlayout schon sehr nahe. :) Nun habe ich folgendes Problem: Ich benutze das Package biblatex, bei dem man unterschiedliche Stile für die Zitation und das Litera...