Die Suche ergab 322 Treffer

von Mechanicus
Sa 22. Okt 2011, 10:09
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Eigene Textbox mit Titel
Antworten: 7
Zugriffe: 11391

bloodworks hat geschrieben:Wie meinst du das mit Umbrüchen? Seitenümbrüche? Das wird wohl nicht gehen ja. Abgesehen davon habe ich ja auch nicht behauptet, dass es perfekt sein... ;)
Das war auch keinesfalls abwertend gemeint. Ich meinte schon die Seitenumbrüche. Das ist bekanntlich immer die Schwierigkeit.

Gruß
Marco
von Mechanicus
Sa 22. Okt 2011, 08:56
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Eigene Textbox mit Titel
Antworten: 7
Zugriffe: 11391

bloodworks hat geschrieben:Schon etwas her aber hatten wir schomal (so ähnlich auf jeden Fall)
http://www.golatex.de/box-mit-ueberschr ... t4322.html
Das ist leider nicht ganz passend. Die dort angegebene Möglichkeit erlaubt keine Umbrüche.

Marco
von Mechanicus
Fr 21. Okt 2011, 19:37
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Zitierweise jurabib
Antworten: 4
Zugriffe: 3628

Hi,

bist du an jurabib gebunden oder würdest du auch biblatex-Nutzen?

Marco
von Mechanicus
Fr 21. Okt 2011, 19:37
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Eigene Textbox mit Titel
Antworten: 7
Zugriffe: 11391

Hi, auf CTAN ist die tex-Datei hinterlegt, die dir Zeigt, wie das geht: http://www.ctan.org/tex-archive/macros/latex/contrib/chemfig Ich habe erst heute eine ähnliche Frage zum Paket mdframed gehabt und wie folgt beantwortet: \listfiles \documentclass{article} %\usepackage{showframe} \usepackage{ams...
von Mechanicus
Mo 17. Okt 2011, 20:06
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabellen, Seitenumbruch
Antworten: 15
Zugriffe: 19900

von Mechanicus
Mo 17. Okt 2011, 18:28
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Kile mit texlive2011 verknüpfen
Antworten: 12
Zugriffe: 13809

Hi,

du hast irgendwo unter settings auch die Einstellung pdflatex. Hier musst du schauen, ob ein direkter Pfad angeben ist oder nicht.

Gruß
Marco
von Mechanicus
Mo 17. Okt 2011, 18:27
Forum: Mathematik
Thema: Einrücken des Body-Textes bei newtheoremstyle
Antworten: 3
Zugriffe: 8730

Hi,

wie auch schon bei deinem Vorredner wird ein Minimaibeispiel vermisst.

Marco
von Mechanicus
Mo 17. Okt 2011, 18:24
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Bestimmte Formatierung des Literaturverzeichnisses
Antworten: 7
Zugriffe: 5505

iTob hat geschrieben:@Mechanicus: Warum vermutest du denn einen Fehler?
Weil bei Ihm nur 4. und nicht 4 Edition. oder so steht. Ich gehe davon aus, dass er in der bib-Datei einen Punkt hinter der hat, so dass \bibstring nicht arbeitet.

Gruß
Marco
von Mechanicus
So 16. Okt 2011, 19:19
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Bestimmte Formatierung des Literaturverzeichnisses
Antworten: 7
Zugriffe: 5505

HI,

du hast vermutlich einen Fehler in deiner bib-Datei. Bitte erstelle ein lauffähiges Minimalbeispiel.

Marco
von Mechanicus
Sa 15. Okt 2011, 16:49
Forum: Verzeichnisse
Thema: Überschrift/Hierarchisierung des Abbildungsverzeichnisses
Antworten: 4
Zugriffe: 4742

Hi,

die Redefinition, wenn babel geladen wurde ist
\addto\captionsngerman{ \renewcommand\figurename{Abbildungsverzeichnis}}
Marco