Die Suche ergab 53 Treffer

von M0M0
Mi 17. Jun 2020, 12:00
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Fehler: The key '/tikz/line width' requires a value.
Antworten: 1
Zugriffe: 1550

Fehler: The key '/tikz/line width' requires a value.

Ich habe gestern die neuste TeXLive Version installiert, nun führt folgender Code zu einem Fehler: \documentclass{article} \usepackage{chemfig} \newcommand{\bondwidth}{0.06642 em} \setchemfig{bond style= line width = \bondwidth} \begin{document} \chemfig{*6(-=-=-=)} \end{document} Die Fehlermeldung ...
von M0M0
Mo 1. Jun 2020, 20:48
Forum: TeX Live und MacTeX
Thema: keine eps-Konvertierung mit XeTeX unter Slackware
Antworten: 2
Zugriffe: 8851

Re: keine eps-Konvertierung mit XeTeX unter Slackware

Ja es sind unterschiedliche Versionen auf Mint und Arch, dann wird es vermutlich wirklich an der speziellen Version liegen. Wobei ich mich dann wundere, warum das Problem nicht häufiger gemeldet und diskutiert wurde. Ich meine auch, das ich unter Windows TeX Live 2019 laufen hatte und ich da das Pro...
von M0M0
Mo 1. Jun 2020, 00:36
Forum: TeX Live und MacTeX
Thema: keine eps-Konvertierung mit XeTeX unter Slackware
Antworten: 2
Zugriffe: 8851

keine eps-Konvertierung mit XeTeX unter Slackware

Folgendes MWE: \documentclass{article} \usepackage{graphicx} \begin{document} \includegraphics{circle.eps} \end{document} läuft unter Windwos, Arch Linux und Linux Mint fehlerfrei mit xelatex durch; jeweils ist TexLive installiert. Unter Slackware 14.2 stable läuft es ebenfalls problemlos mit pdflat...
von M0M0
Do 2. Apr 2020, 13:18
Forum: Hilfe und Vorschläge zum goLaTeX-Forum
Thema: Gesicherte Website
Antworten: 4
Zugriffe: 13411

Meldet Safari unter iOS ebenfalls
von M0M0
Sa 1. Feb 2020, 19:30
Forum: Allgemein
Thema: Textbegrenzung in LaTeX
Antworten: 6
Zugriffe: 3590

Du hast natürlich recht, es ist sehrwohl möglich, dass ein Programm keinen Bug mehr hat. Aber wenn man kleinlich sein will schützt auch das nicht vor Abstürzen. Zumindest nicht, wenn man Abstürze durch Hardwarefehler als Abstürze zählt, zumindest die Wikipedia tut dies auch. Das mag für pdfTeX und c...
von M0M0
Fr 31. Jan 2020, 22:56
Forum: Allgemein
Thema: Textbegrenzung in LaTeX
Antworten: 6
Zugriffe: 3590

Aus rein technischer Sicht ist dies bei jedem Computer, der nicht aus den 80ern stammt, nicht notwendig. Es erleichtert allerdings das Schreiben ungemein die Arbeit in Teile aufzuteilen, es wird sonst meiner Erfahrung nach schnell unübersichtlich. Wenn die Arbeit häufig kompiliert wird, kann wie erw...
von M0M0
Fr 31. Jan 2020, 22:41
Forum: Allgemein
Thema: Textbegrenzung in LaTeX
Antworten: 6
Zugriffe: 3590

Es ist nicht vollkommen egal, ob eine große oder viele kleine Dateien verwendet werden. Wird \includeonly verwendet kann dies zu erheblichen Zeitersparnissen führen, da nur geändert Abschnitte gesetzt werden. Das TeX nicht abstürzen kann, halte ich für ein Gerücht, damit wäre es nämlich das einzige ...
von M0M0
So 19. Jan 2020, 12:34
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: nicht geschützte schmale Leerzeichen
Antworten: 4
Zugriffe: 3071

Alles klar, es gibt also keinen direkten Befehl dafür. Das man dort einen Umbruch erzwingen kann war mir klar, hatte nur nach einer elegantern Lösung gesucht. Zum Thema "sollte man erst gar nicht drüber nachdenken": Jein, natürlich verwendet man schmale Leerzeichen dort, wo eigentlich kein Umbruch s...
von M0M0
Di 14. Jan 2020, 22:58
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: nicht geschützte schmale Leerzeichen
Antworten: 4
Zugriffe: 3071

nicht geschützte schmale Leerzeichen

Gibts es einen TeX- oder LaTeX-Befehl, mit dem sich ein nicht(!)-geschütztes schmales Leerzeichen erzeugen lässt, oder muss man sich den selbst definieren? Finde im TeXbook auf die Schnelle nur {\thinspace}, was identisch zu {\,} zu sein scheint und ebenfalls ein schmales geschütztes Leerzeichen erz...
von M0M0
Mi 1. Jan 2020, 06:31
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis mit o.d. statt () bei ieee style
Antworten: 9
Zugriffe: 6516

Was meinst du mit TexpadTex untstützt biber nicht? Was ist denn der Fehler wenn du biber (z.B. über die Kommandozeile) ausführst?

Ich habe überhaupt keine Ahnung von Texpad oder MacOS und wie das dort funktioniert, daher ist dies eine durchaus ernst gemeite Frage.