Die Suche ergab 4 Treffer

von JB95
So 25. Aug 2019, 09:36
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis mit cite
Antworten: 10
Zugriffe: 5145

Danke für die schnelle Antwort. Was den Stil angeht, halte ich mich nur an die Vorgaben meiner Dozentin. Ich verwende texmaker / MiKTeX. Das habe ich schon seit Anfang 2013, habe aber alles vor ca. drei Monaten neu installiert. edit : Runde Klammern wären auch noch okay, die lassen sich aber genauso...
von JB95
So 25. Aug 2019, 09:00
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis mit cite
Antworten: 10
Zugriffe: 5145

Danke für die Antwort. Ich habe Biber ausgewählt und die genannten Änderungen durchgeführt. Nach dem Kompilieren zeigte er mir zunächst hinter jedem Autor "yearmonthday" an. Im internet habe ich dazu als Lösung den Befehl \DeclareLanguageMapping{ngerman}{ngerman-apa} gefunden. Was mich sehr stört, i...
von JB95
Sa 24. Aug 2019, 19:59
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis mit cite
Antworten: 10
Zugriffe: 5145

Danke für die schnelle Antwort

Der Grund liegt einfach darin, dass ich wie gesagt LaTeX schon ein paar Jahre nicht mehr benutzt habe und mich an den Anleitungen orientiert habe, die wir damals an der Uni bekommen haben. Das Problem wird darin nicht angesprochen. Wie kann ich das Problem dem jetzt am besten lösen bzw. was muss ich...
von JB95
Sa 24. Aug 2019, 18:55
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis mit cite
Antworten: 10
Zugriffe: 5145

Literaturverzeichnis mit cite

Hallo, ich habe seit längerer Zeit wieder eine Hausarbeit in LaTeX verfasst. Für Zitate habe ich cite verwendet. Bei der Kontrolle des Literaturverzeichnisses ist mir nun aufgefallen, dass Quellen mit mehreren Autoren/-innen in der Form "Nachname1, V1., Nachname 2, V2., ... , and Nachname i, Vi." an...