Die Suche ergab 21 Treffer

von Remus_
Mi 3. Apr 2019, 12:27
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabelle mit Inhalt an Seite anpassen
Antworten: 10
Zugriffe: 9642

Ok danke für die Antworten, also ich habe dann mal etwas losgelegt. Mein Problem ist jetzt aber, dass er sehr komisch trennt. Gibt es einen Parameter mit dem man einen Umbruch ab einem Gewissen Wort erwirken kann. Ich will mal ein Beispiel geben: In einer Zeile steht z.B. "Dateierweiterung, Un- bean...
von Remus_
Mi 3. Apr 2019, 11:54
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabelle mit Inhalt an Seite anpassen
Antworten: 10
Zugriffe: 9642

Tabelle mit Inhalt an Seite anpassen

Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Meine Tabelle ist etwas größer, sodass der Inhalt nicht mehr auf der Seite erscheint. Ich möchte nun gerne, dass der Inhalt auf der Seite ist. Am Besten wäre es, wenn das durch einen automatischen Umbruch oder eine bessere Skalierung erreicht werden würde, je n...
von Remus_
So 24. Mär 2019, 19:50
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Verweis anders darstellen
Antworten: 4
Zugriffe: 2430

Ich erkläre nochmal kurz was ich meine. Also ich zitiere mit "\cite{Autor}", das erscheint dann bei mir im Text in der Form: [AE]. Ein Beispiel: In [AE] heißt es, dass... Das ist der aktuelle Status, das soll auch so bleiben. Nur indirekte Zitate möchte ich dann gerne in diesem Schema haben: Das ist...
von Remus_
Fr 22. Mär 2019, 14:56
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Verweis anders darstellen
Antworten: 4
Zugriffe: 2430

Verweis anders darstellen

Hallo, für gewöhnlich verweise ich in der Form: Dies ist ein Testsatz [1]. Was auch vorkommt ist das hier: Dies ist ein zweiter Testsatz (Vgl. 1,2) Der erste Satz lässt sich ja in Latex sehr einfach umsetzen \ref{}... Für den zweiten Fall benötige ich aber etwas Unterstützung, was der Grund ist, war...
von Remus_
Do 7. Mär 2019, 21:54
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis wird nicht angezeigt
Antworten: 7
Zugriffe: 3368

Ah, hab ich mir fast schon gedacht. Danke auf jedenfall. Aber mal etwas weiter nachgefragt. Oft ist es ja nicht üblich, dass man sich ein Verzeichnis selbst anfertigt, sonder man nutzt zusätzliche Software dafür. Gibt es dort ggf. etwas mit dem ich das Literaturverzeichnis automatisierter erstellen ...
von Remus_
Do 7. Mär 2019, 21:40
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis wird nicht angezeigt
Antworten: 7
Zugriffe: 3368

Hey, danke für deine Antwort. Ich teste das nachher mal aus. Ich habe allerdings noch eine Frage, warum hast du die Zeile mit UTF-8 auskommentiert? Hat das einen speziellen Grund? Dann würde mich noch interessieren, du hast von meinem ursprünglichen Beispiel einiges gekürzt, hast du das gemacht um P...
von Remus_
Do 7. Mär 2019, 20:29
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis wird nicht angezeigt
Antworten: 7
Zugriffe: 3368

Literaturverzeichnis wird nicht angezeigt

Hallo, ich habe bisher mein Literaturverzeichnis manuell erstellt, der Grund hierfür ist, dass die gewünschte Zitierung in der Form [XY] erfolgen soll, also zwei Buchstaben. Ich habe mal einen beispielhaften Eintrag erstellt und ein gesamtes Dokument. Ich habe dabei zwei Probleme: 1.) Das Literaturv...
von Remus_
Do 7. Mär 2019, 19:18
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Abbildungen zentrieren und fett schreiben
Antworten: 8
Zugriffe: 3687

Danke für deine Antwort! Das hilft mir wirklich weiter! Ich habe mein Dokument nochmal aufgeräumt. Du sagtest, dass du das nicht testen kannst. Also das ist eigentlich "fast" alles was ich da im Dokument stehen habe, allerdings fehlen dir dann ja die Seiten deckblatt und content, liegt es daran? Mei...
von Remus_
Do 7. Mär 2019, 16:44
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Abbildungen zentrieren und fett schreiben
Antworten: 8
Zugriffe: 3687

Danke für deine weitere Hilfe hier! das ist sehr nett! Also ich habe jetzt den alten Kram durch das hier ersetzt: \usepackage[autooneside=false,headsepline,markcase=noupper]{scrlayer-scrpage} \ihead{\headmark} \ohead{\pagemark} \ifoot{\text{Autor}} Ist das so in Ordnung? Du sagtest außerdem: 4.) ule...
von Remus_
Do 7. Mär 2019, 16:04
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Abbildungen zentrieren und fett schreiben
Antworten: 8
Zugriffe: 3687

Danke für deine Antwort! Die Doku ist wirklich super! Ich konnte das Problem nun lösen, indem ich caption eingebunden habe und in der Grafik, diese mit einem Parameter versehen habe. Jetzt würden mich aber noch deine weiteren Anmerkungen interessieren. Du sagts: 1.) dass ngerman veraltet ist und dur...