Die Suche ergab 50 Treffer
- So 17. Jan 2021, 21:56
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Für jedes Kapitel Seitenzahl neu beginnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 546
Re: Für jedes Kapitel Seitenzahl neu beginnen
Vielen lieben Dank für eure Antworten! Ich möchte eine Sammeldatei zur besseren Übersicht für mehrere Handouts, die für sich genommen alleine stehen, erstellen. Um mir das Kompilieren vieler kleiner Dateien zu sparen, wollte ich alle in einer Datei vereinen. Daher sollen die Seitenzahlen in jedem Ka...
- Do 14. Jan 2021, 20:57
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Für jedes Kapitel Seitenzahl neu beginnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 546
Für jedes Kapitel Seitenzahl neu beginnen
Hallo, ich möchte gerne, dass für jedes Kapitel die Seitenzahl wieder von 1 beginnt. Die Möglichkeit den Befehl \setcounter{page}{1} nach jedem Kapitel einzufügen, finde ich unschön. Zudem bekomme ich die Warnung: destination with the same identifier ... Kann man das irgendwie global definieren? Vie...
- Do 7. Mai 2020, 16:09
- Forum: Eigene Strukturen
- Thema: Was bringt mir eine eigene Dokumentenklasse?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2124
Was bringt mir eine eigene Dokumentenklasse?
Hallo, ich hätte mal eine Frage bezüglich des Schreibens einer eigenen Dokumentenklasse. Auf dieser Seite wurde schön erklärt, wie ich das mache: https://texwelt.de/fragen/1479/wie-erstelle-ich-eine-eigene-dokumentenklasse Aber ich verstehe nicht so ganz, was das für Vorteile mit sich bringt. Ich ka...
- Do 30. Apr 2020, 18:36
- Forum: Mathematik
- Thema: \vec{} und \prime unschön
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1941
Re: Feinschliff
Es reicht in solchen Fällen schon, » esvect « ohne Option zu laden. Und mit den in der sehr übersichtlichen Anleitung dokumentierten Paketoptionen ` a ` bis ` h ` lässt sich das Erscheinungsbild des Pfeils noch etwas variieren. \documentclass[ngerman]{scrartcl} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{...
- Do 30. Apr 2020, 18:33
- Forum: Mathematik
- Thema: \vec{} und \prime unschön
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1941
Re:
Hi, wie wär's denn hiermit: \documentclass{scrartcl} \usepackage[fleqn]{amsmath} \begin{document} \begin{alignat} {2} &\text{Original:}\quad &&\vec{n}_2^\prime \vec{p}_2^\prime \\ &\text{Idee 1:}&&\vec{n_{2}^\prime} \vec{p_{2}^\prime}\\ &\text{Idee 2:}&&\vec{n_{2}^{'}} \vec_{2}{p^{'}} \end{alignat}...
- Do 30. Apr 2020, 18:16
- Forum: Eigene Strukturen
- Thema: Zweimal derselbe Input -> Warnung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1701
Re: Zweimal derselbe Input -> Warnung
Irgendwas ist hier in der Tat etwas unklar. So wie ich die Frage verstanden habe, werden die gezeigten Dateien jeweils mit einem einfachen \input in die Hauptdatei eingefügt. Wenn die Dateien aber wirklich die gezeigte Struktur haben, dann sollte das zu bösen Fehlern führen, denn man kann document ...
- Di 28. Apr 2020, 18:43
- Forum: Eigene Strukturen
- Thema: Zweimal derselbe Input -> Warnung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1701
Zweimal derselbe Input -> Warnung
Hallo, ich habe folgendes Problem: ich habe mehrere unabhängige Dokumente, die ich der besseren Übersicht halber alle zusammen in einem weiteren Dokument zusammenfassen möchte. Da jetzt einige der Dokumente mehrere gleiche Absätze enthalten, habe ich mit "\input{...}" die doppelten Passagen eingebra...
- Mo 6. Apr 2020, 22:47
- Forum: Mathematik
- Thema: \vec{} und \prime unschön
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1941
\vec{} und \prime unschön
Hallo, mir ist aufgefallen, dass, wenn ich einen Vektorpfeil mit \vec{} und ^\prime verwende, es für manche Buchstaben z.B. "p" vorkommen kann, dass der Prime-Strich in den Vektorpfeil geschrieben wird. Und das sieht nicht besonders schön aus. Bei "n" wiederum ist es kein Problem. Natürlich könnte m...
- So 29. Mär 2020, 20:14
- Forum: Mathematik
- Thema: amsthm und cref Problem
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2340
Vielen Dank! Folgender Befehl führt zum Erfolg: \crefname{aufgabe}{Aufgabe}{Aufgaben} Lies den Abschnitt 8.1.3 "Automatic \newtheorem Definitions". Off-Topic: Für die aktuelle Rechtschreibung solltest Du besser die Option ngerman wählen. Da sie außer cleveref wahrscheinlich noch weitere Pakete in De...
- Sa 28. Mär 2020, 22:53
- Forum: Mathematik
- Thema: amsthm und cref Problem
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2340
Okay ich hätte doch noch eine Frage und zwar möchte ich gerne, dass mehrere Aufgaben mit einem Befehl zusammen aufgerufen werden (\cref{test1,test2}). Dies klappt auch bei den Teilaufgaben, jedoch nicht wenn die Referenzierung an den "normalen" Aufgaben liegt. Lieb Grüße \documentclass{report} \usep...