Die Suche ergab 11 Treffer

von Spin
Do 29. Dez 2011, 16:24
Forum: Layout der Seiten
Thema: Beamer Klasses - verschachteln geht nicht!
Antworten: 6
Zugriffe: 6408

Hallo ich habe da doch noch eine Kleinigkeit und zwar möchte ich gerne dass die Inhalte die ich in ein Frame schreibe, sich nicht von der mitte aus ausrichten sondern von oben. Halt ganz normal als wenn man ein text schreibte.

Wie geht das?, Vielen Dank.
von Spin
Do 29. Dez 2011, 13:46
Forum: Layout der Seiten
Thema: Beamer Klasses - verschachteln geht nicht!
Antworten: 6
Zugriffe: 6408

Vielen, vielen, vielen dank :)
Deine Hilfe ist echt super klasse.

Danke schön. I Like ;)
von Spin
Mi 28. Dez 2011, 20:55
Forum: Layout der Seiten
Thema: Beamer Klasses - verschachteln geht nicht!
Antworten: 6
Zugriffe: 6408

Fast ;) So: \section{Characteristics} \begin{frame}[label=Contents] \frametitle{Types} \begin{itemize} \item immutable (read-only) variable: \textbf{val} \\ \fbox{Programmierende \begin{lstlisting}[label=HelloWorld.scala] object HelloWorld { def main(args: Array[String]) { println("Hello, world!") }...
von Spin
Mi 28. Dez 2011, 14:48
Forum: Layout der Seiten
Thema: Beamer Klasses - verschachteln geht nicht!
Antworten: 6
Zugriffe: 6408

Beamer Klasses - verschachteln geht nicht!

Hallo liebe Community, ich baue gerade an einer Präsentation und verzweifle. \section{Characteristics} \begin{frame}[label=Contents] \frametitle{Types} \begin{itemize} \item immutable (read-only) variable: \textbf{val} \item mutable (read-write) variable: \textbf{var} \begin{itemize} \item interoper...
von Spin
So 25. Dez 2011, 16:21
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Bibtex Problem - Verstehe Anwendung nicht.
Antworten: 10
Zugriffe: 11164

Danke für deine Antwort. Ich habe alle deine Gedanken umgesetzt und lese nun meine Bib Sachen aus einem anderen Verzeichnis :) Das funktioniert super, danke euch allen. Nun habe ich fest gestellt, dass viele Fehler auftreten bzw. "Warnings" beim compilieren. Und es liegt an : \begin{center} \begin{m...
von Spin
So 25. Dez 2011, 12:35
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Bibtex Problem - Verstehe Anwendung nicht.
Antworten: 10
Zugriffe: 11164

Moin, moin. Ich habe überhaupt keine Ahnung von Latex und kopiere stets alles aus dem Internet und probiere rum. ;) Sicher habe ich mir schon den einen oder anderen Handgriff gemerkt, aber damit kann ich noch lange nicht behaupten, dass ich Latex verstanden habe. Latex ist doch nur ein Werkzeug womi...
von Spin
Sa 24. Dez 2011, 13:28
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Bibtex Problem - Verstehe Anwendung nicht.
Antworten: 10
Zugriffe: 11164

Vielen, vielen lieben Dank :)
Es funktioniert endlich :)

Ich möchte jetzt nur noch das : Literatur auf English haben. Dann bin ich zufrieden und glücklich ;) Jetzt kann Weihnachten starten ^^

grüße Spin
von Spin
Sa 24. Dez 2011, 11:58
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Bibtex Problem - Verstehe Anwendung nicht.
Antworten: 10
Zugriffe: 11164

Bibtex Problem - Verstehe Anwendung nicht.

Hallo liebe Community, vorerst Frohes Fest an alle ;) Ich habe da folgendes Problem und zwar wollte ich heute noch meine Seminar Arbeit mit BIBTEX ausstatten, aber es funktioniert einfach nicht und verstehe nicht warum man soviel kompilieren muss. \documentclass[a4paper,german,twoside,openright,11pt...
von Spin
Mi 30. Dez 2009, 18:36
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Package xy
Antworten: 1
Zugriffe: 2427

Package xy

Hallo liebe leute ... irgendwie will es bei mir nicht obwohl ich alles richtig gemacht habe :( Lösung:\\ \[ \begin{xy} \xymatrix{ A \ar[r]^f & B \ar[r]^g & C \ar@/^/[ll]^h \\} \end{xy} \] \\ \usepackage{xy} % Erstellung mathematischer Diagramme. Und mein Dokumentenkopf:\documentclass[twoside,titlepa...
von Spin
Sa 19. Dez 2009, 14:26
Forum: Mathematik
Thema: Komme garnicht klar um Formel auszurichten
Antworten: 2
Zugriffe: 4815

Komme garnicht klar um Formel auszurichten

Hallo leute , ich bin neu im Latexbereich und würde euch bitten mir zu helfen. \\ Zeigen Sie $p \geqslant 5$ Primzahl \Rightarrow $24\vert(p^2 - 1).$ \textbf{Hinweis}: $p^2 - 1 = (p-1)(p+1)$\\ %%%%%%%%%%% % Lösung % %%%%%%%%%%% \\ Lösung:\\ \\ z.Z $p \geqslant 5$ prim \Rightarrow $24\vert(p^2 - 1).$...