Die Suche ergab 677 Treffer

von Xenara
Di 27. Mär 2012, 12:02
Forum: Allgemein
Thema: Placeins und Graphicx Kompatibilität
Antworten: 3
Zugriffe: 4869

Bei vielen Paketen ist die Reihenfolge tatsächlich egal, während sie bei anderen eklatant wichtig ist. Z.B. muss hyperref in 99% der Fälle als allerletztes Paket geladen werden, da es Befehle von anderen Paketen umdefiniert. Oft steht dann auch in der Paketdoku was dazu, wann man ein Paket laden mus...
von Xenara
Mo 26. Mär 2012, 21:37
Forum: Allgemein
Thema: Placeins und Graphicx Kompatibilität
Antworten: 3
Zugriffe: 4869

placeins scheint unschuldig zu sein. Vertausche aber mal die Reihenfolge von graphicx und pdfpages, die beissen sich irgendwie, da pdfpages auch auf graphicx zugreift.
von Xenara
Mo 26. Mär 2012, 16:49
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: citation ... on page ... undefined on input line ...
Antworten: 1
Zugriffe: 2391

Hast du bibtex laufen lassen?
von Xenara
Mo 26. Mär 2012, 16:03
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Bibtex style
Antworten: 2
Zugriffe: 2895

Grossbuchstaben im Titel in geschweifte Klammern setzen oder den ganzen Titel in (ggf. doppelte) geschweifte Klammern.

Ersteres macht JabRef mit der entsprechenden Option automatisch.
von Xenara
Mi 21. Mär 2012, 22:46
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Zitieren mit JabRef in TexWorks - Resultat Fragezeichen
Antworten: 14
Zugriffe: 20669

Dann lässt du bibtex nicht laufen.
von Xenara
Mi 21. Mär 2012, 17:37
Forum: Allgemein
Thema: Hyperref
Antworten: 6
Zugriffe: 6090

Aber wenn die Gleichung auf S. 40 und der Verweis auf S. 20 nichts miteinander zu tun hätten, bräuchte man ja auch nicht zu verweisen. Und ob man hin- und herspringt entscheidet man ja selber dadurch, ob man klickt oder nicht. Ausserdem kann man in den PDF-Readern ja bequem wieder zurück zur vorheri...
von Xenara
Mi 21. Mär 2012, 17:30
Forum: Allgemein
Thema: Lebenslauf mit moderncv
Antworten: 5
Zugriffe: 22163

Mich wundert, dass der Code bei André gelaufen ist. Bei mir gabs zunächst mehrere Fehler: - Das Bild "meinFoto.jpg" hat ausser dem Threadstarter niemand - inputenc von utf8 auf ansinew geändert, damits bei mir läuft - "undefined color sectionrectanglecolor", daher die Zeile mit \color{sectionrectang...
von Xenara
Mi 21. Mär 2012, 17:26
Forum: Allgemein
Thema: Hyperref
Antworten: 6
Zugriffe: 6090

Was stört dich eigentlich an den Links?
von Xenara
Di 20. Mär 2012, 22:36
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Zitieren mit JabRef in TexWorks - Resultat Fragezeichen
Antworten: 14
Zugriffe: 20669

Dir fehlt das Paket filecontens. Ist dachte, das wäre bei jeder Standardinstallation dabei. Hat zwar nichts direkt mit deinem Problem zu tun, ist aber ein praktisches Paket, um Dateien (wie hier der Inhalt der .bib-Datei) direkt im Quelltext unterzubringen. Afaik kann man bei MikTeX angeben, dass Pa...
von Xenara
Di 20. Mär 2012, 21:56
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Zitieren mit JabRef in TexWorks - Resultat Fragezeichen
Antworten: 14
Zugriffe: 20669

Hast du es genau mit meinem Code probiert? Der ist nämlich lauffähig, wenn das nicht funktioniert, liegts an deinem BibTeX-Aufruf.