headers={\leftmark}{\rightmark},firstpagestyle=headings,
Die Suche ergab 21 Treffer
- Di 22. Jul 2025, 17:14
- Forum: Index und Glossar
- Thema: Kolumnentitel des Index in Versalien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 588
Re: Kolumnentitel des Index in Versalien
Habe die Lösung gefunden: ich habe im indexsetup
ergänzt.
- Mo 21. Jul 2025, 17:14
- Forum: Index und Glossar
- Thema: Kolumnentitel des Index in Versalien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 588
Kolumnentitel des Index in Versalien
Hallo in die Runde, ich habe ein Problem mit den Kolumnentiteln. Diese sollen nur kursiv sein. Das sind sie auch im ganzen Dokument -- bis es zum Indexteil kommt. Ich habe versucht, ein MWE zu bauen, das mein Szenario mit mehreren Indexen darstellt, bitte entschuldigt, dass es dadurch vielleicht nic...
- Mi 8. Mär 2023, 08:13
- Forum: Allgemein
- Thema: Sammelband: Zählung von \sections und Abbildungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3680
Re: Sammelband: Zählung von \sections und Abbildungen
Vielen Dank! \renewcommand*{\thesection}{\arabic{section}} %% Lässt die Kapitelzahlen vor Abschnitten weg \renewcommand{\thefigure}{\arabic{figure}} %% Anpassung der figure-captions: keine Kapitelzahlen einbeziehen sind die Lösung. Leider habe ich den Befehl \counterwithin* nicht verstanden... :| (a...
- Mi 21. Dez 2022, 10:12
- Forum: Allgemein
- Thema: Sammelband: Zählung von \sections und Abbildungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3680
Re: Sammelband: Zählung von \sections und Abbildungen
Danke für die Hinweise! (Auchdie Kommentare im Code) Asche auf mein Haupt - die Version des scrguide, die ich benutzt hab ist veraltet und hatte Punkt 21.7 noch gar nicht - ich werde mir die aktuelle Druckfassung anschaffen. Ich vermute scrartcl schafft neue Probleme hinsichtlich Zweiseitigkeit etc....
- Mo 19. Dez 2022, 13:35
- Forum: Allgemein
- Thema: Sammelband: Zählung von \sections und Abbildungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3680
Sammelband: Zählung von \sections und Abbildungen
Hallo, Ich möchte einen Sammelband mit Beiträgen mehrerer Autoren setzen. (Zu diesem Thema Hilfe zu ergooglen ist etwas diffizil, weil man mit Hinweisen wie man sie zitiert erschlagen wird...) Meine Vorstellung ist, für die einzelnen Beiträge Kapitel zu benutzen (mit \addchap damit sie nicht nummeri...
- Di 23. Feb 2021, 13:21
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: authoryear mit Anfangsbuchstaben des Vornamens vor Nachname
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3817
Re: authoryear mit Anfangsbuchstaben des Vornamens vor Nachname
Es funktioniert, Danke!
ja es ist logisch, aber ich habe zu komliziert gedacht und meinte auch den Teil ändern zu müssen:
{\namepartfamily} {\namepartgiveni} {\namepartprefix} {\namepartsuffix}
aber jetzt geht es ja, Danke, nochmal!
- Di 23. Feb 2021, 10:42
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: authoryear mit Anfangsbuchstaben des Vornamens vor Nachname
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3817
authoryear mit Anfangsbuchstaben des Vornamens vor Nachname
Hallo, Wie der Titel sagt möchte ich den (ext-)authoryear(-ibid)-Stil zum zitieren benutzen. Dabei soll (im Text/Fußnoten) der Anfangsbuchstabe des Vornamens vor dem Nachnamen des Autors ausgegeben werden (im Literaturverzeichnis der ganze Name, aber das funktioniert ja.) Ich habe hier im Forum eine...
- Mo 22. Feb 2021, 18:10
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: bibtex mit footnote verknüpfen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18874
Re: bibtex mit footnote verknüpfen
Ich bitte um Entschuldigung, ein >1 Jahr altes Thema wiederzubeleben, aber ich hoffe, dass es von hier nur ein kleiner Schritt zur Lösung meines Problems ist. Dies hier, funktioniert, wie es soll: Das \DeclareNameFormat{labelname}{% \ifnumless{\value{uniquename}}{2} {\usebibmacro{name:family-given} ...
- Do 5. Nov 2020, 10:31
- Forum: Index und Glossar
- Thema: bibleref - Verweise auf verkürzte Stellenangaben möglich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12928
Re: bibleref - Verweise auf verkürzte Stellenangaben möglich?
Mit bibleref-parse funktioniert das aber meines Wissens nicht. (Also weder indexierte Angabe von nur (Kapitel und) Vers, noch mehrere Stellen, die als eigene Einträge in den Index kommen.) Aber die genannten \ibibleverse und \ibiblechvs funktionieren gut, auch wenn man da die kompliziertere Syntax n...
- Mi 4. Nov 2020, 13:43
- Forum: Index und Glossar
- Thema: Richtige Reihenfolge von Zahlen im Index (2 vor 12)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11164
Richtige Reihenfolge von Zahlen im Index (2 vor 12)
Hallo, ich möchte einen Index für Siglen die Zahlen enthalten anlegen. Die Einträge werden hier nach den einzelnen Ziffern sortiert, nicht nach der ganzen Zahl, was ich aber möchte. [MWE] \documentclass{scrbook} \usepackage{imakeidx} \makeindex[title = Verzeichnis der Sigla, columns=1] \begin{docume...