Die Suche ergab 42 Treffer

von fmichel
Di 4. Okt 2016, 17:57
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Russischer Text in LATEX + TeXnicCenter
Antworten: 6
Zugriffe: 6020

DANKE, jetzt habe ich es verstanden ;-)
von fmichel
Di 4. Okt 2016, 10:19
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Russischer Text in LATEX + TeXnicCenter
Antworten: 6
Zugriffe: 6020

Russischer Text in LATEX + TeXnicCenter

Guten Morgen ins Forum, mir liegt eine TXT-Datei vor, in welcher russischer Text mit kyrrilischen Buchstaben geschrieben wurde. Dieser wurde im Encoding UTF-8 gespeichert. Wenn ich diesen Text im TeXniccenter einfüge, wird dieser korrekt dargestellt. Nach der Compilierung wird aber in der PDF-Datei ...
von fmichel
Mo 25. Jul 2016, 10:09
Forum: MiKTeX
Thema: Fehlermeldung PDFtex im TEXNICCENTER nach Update MikTex
Antworten: 2
Zugriffe: 4173

Fehlermeldung PDFtex im TEXNICCENTER nach Update MikTex

Guten Morgen im Forum, nach Update MIKTEX 2.9 und Durchlauf einer vorher lauffähigen Datei, bekomme ich die als ***.png angehängte Fehlermeldung im TEXNICCENTER. Ich habe die Einträge der pdftex.log mit angehängt. Kann mit mit dieser Angabe jemand helfen?? Danke 2016-07-25 09:53:21,183+0200 INFO pdf...
von fmichel
Sa 28. Nov 2015, 18:11
Forum: TeX Live und MacTeX
Thema: Speichern von Grunddateien
Antworten: 2
Zugriffe: 3985

Speichern von Grunddateien

Hallo Forum, ich benutze auf meinem MacBook die Distribution TexLive2010. Innerhalb des Büro benutzen wir MIKTEX und hier speichern wir unsere Grunddateien usw. in einem Verzeichnis texmf-local. Kann ich dieses auch bei TexLive machen und wenn ja wo? Bei Miktex muss ich dann immer noch unter Setting...
von fmichel
Di 31. Mär 2015, 11:40
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Temporäres Ausschalten von eingebunden PDF-Dateien
Antworten: 1
Zugriffe: 1855

Temporäres Ausschalten von eingebunden PDF-Dateien

Guten Tag im Forum, wie kann ich einmal eingebundene große, mehrseitige PDF-Dateien temporär ausschalten, um die Durchlaufzeit beim Compilieren zu verringern? Wir verweisen auf umfangreiche PDF-Anlagen im Anhang, das verlängert das Compilieren der Datei sehr stark. Gibt es da eine Möglichkeit des te...
von fmichel
Do 5. Mär 2015, 21:56
Forum: Allgemein
Thema: Eigenes Inhaltsverzeichnis für Anlagen/Anhänge
Antworten: 0
Zugriffe: 1715

Eigenes Inhaltsverzeichnis für Anlagen/Anhänge

Hallo Forum, ich möchte die als Anlagen/Anhänge definierten Abschnitte im ersten Inhaltsverzeichnis nur mit der chapter-Überschrift ausgegeben und dann am Beginn eines jeden Kapitels in den Anlagen ein separates Inhaltsverzeichnis ausgegeben haben. Wie kann ich das erreichen? Zur Veranschaulichung f...
von fmichel
Fr 5. Dez 2014, 13:20
Forum: Allgemein
Thema: Eigenständige Nummerierung Anlagen/Anhänge
Antworten: 5
Zugriffe: 5990

Danke für die umfassende Antwort. Ich habe die Abschnitte in mein Dokument kopiert und es läuft fehlerfrei durch. Bzgl. der Literatur und Index Nummerrierung sind wir noch nicht soweit, d.h. diese Verzeichnisse benötigen wir gar nicht. Sollte es soweit sein, komme ich auf Deine Angaben zurück. Zur Ü...
von fmichel
Fr 5. Dez 2014, 08:01
Forum: Allgemein
Thema: Eigenständige Nummerierung Anlagen/Anhänge
Antworten: 5
Zugriffe: 5990

Guten Morgen Besserwisser, das ist auch Blödsinn was ich geschrieben habe. Es geht nicht um die Nummerierung der Kapitel, hier hast Du völlig recht, sondern um die Seitennummern innerhalb der Kapitel. Ist es möglich als Seitenummer ein A-1, A-2 usw. für Kapitel A und die gleiche Systematik auch für ...
von fmichel
Do 4. Dez 2014, 22:27
Forum: Allgemein
Thema: Eigenständige Nummerierung Anlagen/Anhänge
Antworten: 5
Zugriffe: 5990

Eigenständige Nummerierung Anlagen/Anhänge

Hallo Forum, für das angefügte Beispiel möchte ich eine eigenständige Nummerierung der Anhänge A und B. Wir erstellen umfangreiche Dokumente, in denen nachträglich z.B. das Kapitel Nachweise erweitert wird. Dies würde die Nummerierung der nachgelagerten Anhänge verändern. Ich würde diese deshalb ger...
von fmichel
So 1. Dez 2013, 14:27
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: package für französische Sprache
Antworten: 1
Zugriffe: 2885

package für französische Sprache

Hallo Forum, ich habe mir von unserer Übersetzerin einen deutschen Text ins französische übersetzen lassen. nach dem compilieren bekomme ich die folgende Fehlermeldung: ! Package inputenc Error: Keyboard character used is undefined (inputenc) in inputencoding `latin1'. See the inputenc package docum...