Die Suche ergab 8 Treffer

von markus90
So 11. Jun 2017, 16:58
Forum: Verzeichnisse
Thema: Literaturverzeichnis steckt im Anhang
Antworten: 2
Zugriffe: 3186

Kann ich den das nicht umändern? Braucht man den \appendix? Vorher als ich noch mit natbib gearbeitet habe, hat das einwandfrei funktioniert. Ich arbeite mit einer Vorlage. Edit: Ich denke es wäre zwar von der Vorlage so gewollt, dass das Literaturverzeichnis das Dokument beendet. Aber mir gefällt d...
von markus90
So 11. Jun 2017, 16:17
Forum: Verzeichnisse
Thema: Literaturverzeichnis steckt im Anhang
Antworten: 2
Zugriffe: 3186

Literaturverzeichnis steckt im Anhang

Hallo, gestern hab ich meine Literaturverzeichnis hinbekommen. Jetzt steckt es aber im Anhang (Ebene im Inhaltsverzeichnis). Wie bekomme ich es da wieder raus, sodass es eine eigene Ebene im PDF ist. Stylesheet: %\renewcommand{\bibname}{Literaturverzeichnis} \usepackage[ style=authoryear, firstinits...
von markus90
Sa 10. Jun 2017, 21:39
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Nachname Vorname -Reihenfolge (natbib) & Doppezitate
Antworten: 10
Zugriffe: 7364

Alles hat geklappt!

Vielen vielen Dank! Du hast mir wirklich sehr geholfen :wink: :D

Ich stellte den Thread auf beantwortet!
von markus90
Sa 10. Jun 2017, 21:04
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Nachname Vorname -Reihenfolge (natbib) & Doppezitate
Antworten: 10
Zugriffe: 7364

Das mit dem Titel hab ich gefunden. Nur im PDF und im Inhaltsverzeichnis wird noch "Literatur" angezeigt. \renewcommand{\bibname}{Literaturverzeichnis} Meine Klasse ist book also sollte bibname eigentlich passen. Habe die Zeile so in mein Stylesheet eingefügt. Das Zweite hab ich eben auch gerade ent...
von markus90
Sa 10. Jun 2017, 20:19
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Nachname Vorname -Reihenfolge (natbib) & Doppezitate
Antworten: 10
Zugriffe: 7364

Ich habe eben nochmal alles geprüft und sollte genauso ausgeführt werden, wie von dir vorgeschlagen. Leider immer noch mit den Keys. Ich denke ich habe den Fehler gefunden! Edit: Ich habs hinbekommen. Zitate passen soweit und die Literatur wird auch angezeigt. Es gibt aber neue Probleme: Das Literat...
von markus90
Sa 10. Jun 2017, 19:57
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Nachname Vorname -Reihenfolge (natbib) & Doppezitate
Antworten: 10
Zugriffe: 7364

Ich habe jetzt meine Datei bearbeitet. Ich habe alle \citep durch autocite ersetzt. Eines ist mir aufgefallen: Nun sind statt Author und Jahr, nur mein Key in der Klammer. Außerdem wird gar kein Literaturverzeichnis mehr erstellt. . Wie binde ich das wieder ein? Die vorherige Zeile musste aufgrund F...
von markus90
Sa 10. Jun 2017, 18:50
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Nachname Vorname -Reihenfolge (natbib) & Doppezitate
Antworten: 10
Zugriffe: 7364

Ich habe es mir angeschaut. Zu Doppelzitaten mit Seiten habe ich noch nichts gefunden.
Welche Kombination würdest du empfehlen? es soll möglichst einfach anwendbar an meinen bisherigen Code sein. Wie du bereits gemerkt hast - ich bin Anfänger ;)
Kann ich ohne Verluste von natbib auf biblatex wechseln?
von markus90
Sa 10. Jun 2017, 17:30
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Nachname Vorname -Reihenfolge (natbib) & Doppezitate
Antworten: 10
Zugriffe: 7364

Nachname Vorname -Reihenfolge (natbib) & Doppezitate

Hallo, ich erstelle gerade meine BA im Bereich Wirtschaftswissenschaften. Aktuell benutze ich natbib und plainnat-de. Ich würde gerne ein Literaturverzeichnis haben, das wie folgt aussieht: Nachnahme (ausgeschrieben) Vorname (nur 1. Buchstabe) Nach ein paar Stunden Recherche habe ich festgestellt, d...