Die Suche ergab 160 Treffer

von ThoRie
So 14. Okt 2018, 13:22
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Englische SI-Bezeichnungen
Antworten: 4
Zugriffe: 3125

Englische SI-Bezeichnungen

\documentclass[12pt,a4paper]{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[ separate-uncertainty = true, mode = text, output-decimal-marker={,}, multi-part-units = single, range-units = single, list-units = single, range-phrase = {\,bis\,}, per-mode = reciprocal ]{siu...
von ThoRie
Sa 29. Sep 2018, 14:50
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: URLs aus Citavi im Verzeichnis nicht richtig dargestellt
Antworten: 5
Zugriffe: 7985

Danke, das hat alles gelöst. ich verstehe zwar nicht im geringsten, was diese Befehle, die ich gerade von dieser Seite kopiert habe machen, aber Fakt ist es hat geklappt :lol:
von ThoRie
Sa 29. Sep 2018, 14:26
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: URLs aus Citavi im Verzeichnis nicht richtig dargestellt
Antworten: 5
Zugriffe: 7985

Okay. erstmal vielen Dank für deine Antwort, das funktioniert an sich super, hat aber nur einen Haken: Solange ich das geometry package aktiviert habe, damit die Seitenränder den Vorgaben entsprechen, macht LaTeX in der URL keinen Umbruch und schreibt die über den Rand hinaus. Hast du irgendeine Ide...
von ThoRie
Sa 29. Sep 2018, 12:41
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: URLs aus Citavi im Verzeichnis nicht richtig dargestellt
Antworten: 5
Zugriffe: 7985

URLs aus Citavi im Verzeichnis nicht richtig dargestellt

Zuerst einmal hier alles, was mit der Sache zu tun hat: \documentclass[12pt,a4paper]{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{url} \usepackage{etoolbox} \appto\UrlBreaks{\do\a\do\b\do\c\do\e\do\f\do\g\do\h\do\i\do\j\do\k\do\l\do\m\do\n\do\o\do\p\do\q\do\r\do\s\do\...
von ThoRie
Do 14. Jun 2018, 09:12
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Probleme mit dem Literaturverzeichnis
Antworten: 11
Zugriffe: 5307

Okay das geht schon mal.

Jetzt mal angenommen, die lässt mit sich reden, kann man dann auch die Art der Aufzählung (z.B. Abstriche statt Zahlen) ändern, ohne das ganze Konzept zu zerhauen?
von ThoRie
Do 14. Jun 2018, 08:56
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Probleme mit dem Literaturverzeichnis
Antworten: 11
Zugriffe: 5307

\documentclass [12pt,a4paper]{article} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{csquotes} \usepackage[style=numeric,citestyle=authortitle, giveninits=false, uniquename=init, %autocite=footnote ]{biblatex} \addbibresource{biblatex-examples.bib} \re...
von ThoRie
Mi 13. Jun 2018, 22:40
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Probleme mit dem Literaturverzeichnis
Antworten: 11
Zugriffe: 5307

\documentclass [12pt,a4paper]{article} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{csquotes} \usepackage[style=authortitle, giveninits=true, uniquename=init]{biblatex} \addbibresource{biblatex-examples.bib} \renewcommand{\bibfootnotewrapper}[1]{% \bi...
von ThoRie
Mi 13. Jun 2018, 22:26
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Probleme mit dem Literaturverzeichnis
Antworten: 11
Zugriffe: 5307

Probleme mit dem Literaturverzeichnis

Zuerst mal mein Minimalbeispiel: \documentclass[12pt,a4paper]{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \bibliographystyle{plain} \usepackage{blindtext} \begin{document} \blindtext\cite{Behrends.2003} \bibliography{littest} \end{document} Bis hierhin f...
von ThoRie
Mo 19. Feb 2018, 10:54
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tikz und Linien
Antworten: 4
Zugriffe: 2219

Danke, genau das habe ich gemeint :)

Das ist genau die perfekte Lösung :)
von ThoRie
Mo 19. Feb 2018, 09:29
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tikz und Linien
Antworten: 4
Zugriffe: 2219

An sich funktioniert das zwar, aber ich möchte gern, dass die Striche schon erstmal diagonal los gehen :)