Die Suche ergab 4 Treffer

von Sunshine01
Di 2. Mai 2017, 16:20
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Verwendung von eckigen Klammern beim Zitierstil nach ISO 690
Antworten: 7
Zugriffe: 6647

Ok, ich habe eure Hinweise nochmals durchgearbeitet und erstmal möchte ich allen Helfern VIELEN DANK sagen =) =) Tatsächlich waren die Befehle \makeatletter & \makeatother der Knackpunkt für mein Anliegen. (Habe jetzt nochmals die über 200seitige Dokumentation des Biblatex-Pakets durchsucht, aber da...
von Sunshine01
Di 2. Mai 2017, 06:02
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Verwendung von eckigen Klammern beim Zitierstil nach ISO 690
Antworten: 7
Zugriffe: 6647

Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort! Meine eigene Antwort letzte Nacht wohl doof von mir formuliert... Worum es mir geht, ist folgendes: Wie kann ich den Zitierstil aus dem Fließtext (z.B. [Wil50] ) im Literaturverzeichnis vor der entsprechenden, nach DIN 1505/ ISO 690 zitierten Quelle ange...
von Sunshine01
Di 2. Mai 2017, 02:32
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Verwendung von eckigen Klammern beim Zitierstil nach ISO 690
Antworten: 7
Zugriffe: 6647

UPDATE

Update: Habe mich jetzt durch das Manual zu biblatex durchgelesen und auch durch weitere Foreneinträge. So sieht jetzt mein Minimalbeispiel aus. \documentclass{scrartcl} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[bibstyle=iso-authoryear,citestyle=alphabetic,backend=biber,natbib=true,maxnames=4,minnames...
von Sunshine01
Mo 1. Mai 2017, 21:30
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Verwendung von eckigen Klammern beim Zitierstil nach ISO 690
Antworten: 7
Zugriffe: 6647

Verwendung von eckigen Klammern beim Zitierstil nach ISO 690

Hallo liebes Forum, ich bin neu hier (wie man sieht) und würde gerne eine Frage stellen, da ich jetzt meine erste wissenschaftliche Arbeit mit LaTex schreiben möchte. Ich habe mich jetzt hier schon durch einiges durchgelesen und -geklickt, da ich meine eigene Formatvorlage schreiben und nicht einfac...