Die Suche ergab 382 Treffer

von Rolli
Fr 24. Jan 2020, 21:14
Forum: Eigene Strukturen
Thema: LaTex macht mich noch wahnsinnig
Antworten: 7
Zugriffe: 9171

Ich danke Euch allen für die Erläuterungen. So ganz verstehe ich es immer noch nicht, aber ich werde mich irgendwie durchwursteln …

Gruß vom Rolli
von Rolli
Fr 24. Jan 2020, 16:47
Forum: Mathematik
Thema: Formeln über mehrere Zeilen
Antworten: 19
Zugriffe: 12292

??? - Da fehlt ein Beitrag?

Ja, das geht noch viel schöner - wenn Du statt mit () mit \left( und \right) arbeitest, dann sind auch die Klammergrößen richtig …

Gruß vom Rolli
von Rolli
Mi 22. Jan 2020, 13:04
Forum: Mathematik
Thema: Folgepfeil
Antworten: 11
Zugriffe: 8577

Na, dann bastele Dir dich Deinen Pfeil genau so, wie Du ihn haben willst:
\documentclass{scrartcl}

\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{arrows.meta}

\begin{document}
 \begin{tikzpicture}[scale=0.5]
    \draw[blue,-Latex,line width=3pt] (0,1) -- (0,0) -- (1.5,0);
 \end{tikzpicture}
\end{document}
von Rolli
Mi 22. Jan 2020, 12:46
Forum: Mathematik
Thema: Folgepfeil
Antworten: 11
Zugriffe: 8577

... und es gibt detexify ...
von Rolli
Mi 22. Jan 2020, 04:42
Forum: Eigene Strukturen
Thema: LaTex macht mich noch wahnsinnig
Antworten: 7
Zugriffe: 9171

Danke für die Erläuterung, Ulrike! Ich sehe, dass es so funktioniert: \begin{filecontents*}{myTest.tex} \ifdefined\aHeader% \let\aHeader\undefined% \documentclass{scrartcl} \usepackage{xinttools} %\makeatletter \newcommand\myCheck[2]{% \xintFor*##1 in{#1}: {% \in@{##1}{#2}% \unless\ifin@\expandafter...
von Rolli
Di 21. Jan 2020, 13:52
Forum: Eigene Strukturen
Thema: LaTex macht mich noch wahnsinnig
Antworten: 7
Zugriffe: 9171

… habe ich noch nie gemacht, kannst Du mich etwas "ankicken"?
von Rolli
Di 21. Jan 2020, 13:39
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Skalierung von TikZ-Grafiken ohne Tektskalierung
Antworten: 1
Zugriffe: 1903

Hi, was Du willst, geht doch ganz einfach mit z.B. (skalieren auf 80%) \begin{tikzpicture}[scale=0.8] . Übrigens: Ein compilierendes Minimalbeispiel erhöht die Chance auf schnelle Antwort ungemein. Verwende z.B.: \begin{filecontents*}{Abb1.tikz} … hier Deinen MatLab-TikZ-Export reinschreiben \end{fi...
von Rolli
Di 21. Jan 2020, 13:31
Forum: Mathematik
Thema: Folgepfeil
Antworten: 11
Zugriffe: 8577

1. Dein MWE compiliert nicht. Unten ein Code, der zumindest fehlerfrei übersetzt. 2. Ich verstehe Dein Anliegen nicht. Warum schreibst Du dann nicht einfach den Arrow anstatt des Lsh rein??? Vielleicht kannst Du mal eine handschriftliche Skizze posten, wie es aussehen soll. \documentclass{article} \...
von Rolli
Di 21. Jan 2020, 13:22
Forum: Mathematik
Thema: Gleichungen untereinander ausrichten
Antworten: 3
Zugriffe: 2992

… Hier ein lauffähiges Beispiel: \documentclass{article} \usepackage[fleqn]{amsmath} \begin{document} \setlength\mathindent{0cm} \begin{alignat*}{4} &\text{zu (a):} \, &&f(x) = x^2 \, \quad &&\Rightarrow \quad &&f^{\prime} = 2x\\ &\text{zu (b):} \, &&f(x)=5x^4 \quad &&\Rightarrow \quad &&f^{\prime} ...
von Rolli
Di 21. Jan 2020, 13:15
Forum: Eigene Strukturen
Thema: LaTex macht mich noch wahnsinnig
Antworten: 7
Zugriffe: 9171

LaTex macht mich noch wahnsinnig

Hallo! Ich bastele seit heute morgen 8 Uhr an diesem Problem: Ich möchte eine Header-Datei haben, in der meine Standard-Präambel, mein Standard-Code rund um \begin{document}, und mein Standard-Code rund um \end{document} übersichtlich zusammen sind. Hier ein abgespecktes Code-Beispiel, welches den F...