Die Suche ergab 13 Treffer

von Kappa
Fr 13. Apr 2018, 10:41
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Bild mit tikz nachzeichnen
Antworten: 1
Zugriffe: 1956

Bild mit tikz nachzeichnen

Hallo, ich möchte das Bild (im Anhang) mit tikz nachmachen. Ich scheitere aber schon am ersten Schritt, nämlich diesen Körper annähernd so zu zeichnen wie im Bild. Mein Ansatz war auch eher "try and error". Kann mir wer helfen bzw. Tipps geben, wie ich das schaffen kann? Danke schonmal im Voraus :) ...
von Kappa
Fr 3. Feb 2017, 09:37
Forum: Verzeichnisse
Thema: Abbildungsverzeichnis: Caption nicht komplett übernehmen
Antworten: 7
Zugriffe: 8247

Perfekt, danke
von Kappa
Fr 3. Feb 2017, 08:34
Forum: Verzeichnisse
Thema: Abbildungsverzeichnis: Caption nicht komplett übernehmen
Antworten: 7
Zugriffe: 8247

Abbildungsverzeichnis: Caption nicht komplett übernehmen

Hallo zusammen, ich möchte bei Bildern nicht die komplette Bildunterschrift mit ins Abbildungsverzeichnis übernehmen. Ich weiß, dass dies mit \caption[Bildunterschrift für Verzeichnis]{Erklärung zum Bild, die nicht im Verzeichnis auftaucht} funktioniert. Ich möchte nun, dass unter dem Bild sowohl di...
von Kappa
Sa 21. Jan 2017, 17:20
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Graph mit tikz: edge-Label
Antworten: 5
Zugriffe: 9930

Super, das sieht viel besser aus als meine bisherigen Versuche.

Falls ein Label mal vereinzelt nicht exakt positioniert ist, ändere ich es noch mit node[pos=...]. Danke für die super Antwort
von Kappa
Fr 20. Jan 2017, 14:08
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Graph mit tikz: edge-Label
Antworten: 5
Zugriffe: 9930

Hallo,

die Positionen sind genau richtig, nur ich möchte die Zahlen trotzdem nicht "sloped" haben, sondern "normal" ausgerichtet. Also quasi wie dein Beispiel, nur die Zahlen an sich noch rotiert, sodass sie grade sind.

Danke
von Kappa
Fr 20. Jan 2017, 09:19
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Graph mit tikz: edge-Label
Antworten: 5
Zugriffe: 9930

Graph mit tikz: edge-Label

Hallo zusammen, ich möchte mit tikz einen Graphen darstellen. Die Knoten und Kanten habe ich bereits, nun möchte ich an jede Kante ein label setzen. Das Label soll für jede Kante mittig und einen kleinen Abstand rechtwinklig zur Kante haben. Also für jede Kante soll vom Kantenmittelpunkt rechtwinkli...
von Kappa
Do 19. Jan 2017, 07:46
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tikzpicture - CSV einlesen und als Nodes-Labels ausgeben
Antworten: 4
Zugriffe: 4002

Danke nochmals für alles :)
von Kappa
Mi 18. Jan 2017, 12:13
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tikzpicture - CSV einlesen und als Nodes-Labels ausgeben
Antworten: 4
Zugriffe: 4002

Super Antwort, danke danke danke.

Die Matrizen werden ziemlich groß, deswegen muss ich sie als .csv einlesen.
Gibt es eine Möglichkeit eine tikz->matrix zu erstellen indem jeder (i,j)-Wert eingelesen wird?

Danke nochmals
von Kappa
Mi 18. Jan 2017, 07:22
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tikzpicture - CSV einlesen und als Nodes-Labels ausgeben
Antworten: 4
Zugriffe: 4002

Tikzpicture - CSV einlesen und als Nodes-Labels ausgeben

Hallo zusammen, ich habe mir mit tikzpicture eine Matrix erstellt (s.u.). Ich stelle eine 10x10 Matrix dar und möchte das auch so mit nodes belassen. Anstatt jeden Node einzeln anzugeben möchte ich sie einlesen, ebenfalls im Minimalbeispiel. Allerdings ändert sich durch die Verwendung von axis meine...
von Kappa
Di 20. Dez 2016, 07:22
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Figure mit Minipages
Antworten: 1
Zugriffe: 1773

Figure mit Minipages

Hallo zusammen, ich habe 6 Bilder, die ich in 2 Zeilen und 3 Spalten unter- bzw. nebeneinander darstellen will. Hierzu benutze ich folgendes: \begin{figure}[!htb] \begin{minipage}[t]{5cm} \includegraphics[width=5cm]{pic1} \subcaption*{11111} \end{minipage} \begin{minipage}[t]{5cm} \includegraphics[w...