Danke, das habe ich mir schon gedacht.
Ich meinte, dass das Abbildungsverzeichnis, ein eventuelles Tabellenverzeichnis und das Literaturverzeichnis ohne Nummerierung, sondern einfach so, wie sie im Bericht vorkommen, aufgelistet werden.
Die Suche ergab 13 Treffer
- Di 20. Sep 2016, 08:05
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Mehrzeiliges Literaturverzeichnis in Inhaltsverzeichnis
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4693
- Mo 19. Sep 2016, 15:35
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Mehrzeiliges Literaturverzeichnis in Inhaltsverzeichnis
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4693
- Mo 19. Sep 2016, 15:06
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Mehrzeiliges Literaturverzeichnis in Inhaltsverzeichnis
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4693
So sieht mein Minimalbeispiel aus: \documentclass[a4paper, 11pt, headinclude, footinclude, numbers=noenddot, bibliography=numbered]{scrreprt} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{graphicx} \usepackage[backend=biber, style=alphabetic]{biblatex} ...
- Mo 19. Sep 2016, 15:05
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Mehrzeiliges Literaturverzeichnis in Inhaltsverzeichnis
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1489
Mehrzeiliges Literaturverzeichnis in Inhaltsverzeichnis
Hallo zusammen, der Titel beschreibt meine Frage schon ziemlich eindeutig. Ich benutze die Dokumentklasse scrreprt und habe ein mehrseitiges Literaturverzeichnis. Zum einen würde ich das Literaturverzeichnis gerne weiterführend nummerieren und dann im Inhaltsverzeichnis anzeigen lassen. Das mehrseit...
- Mo 19. Sep 2016, 14:34
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Mehrzeiliges Literaturverzeichnis in Inhaltsverzeichnis
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4693
Mehrzeiliges Literaturverzeichnis in Inhaltsverzeichnis
Hallo zusammen, der Titel beschreibt meine Frage schon ziemlich eindeutig. Ich benutze die Dokumentklasse scrreprt und habe ein mehrseitiges Literaturverzeichnis. Zum einen würde ich das Literaturverzeichnis gerne weiterführend nummerieren und dann im Inhaltsverzeichnis anzeigen lassen. Das mehrseit...
- Sa 17. Sep 2016, 11:59
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Biblatex Style alpabetic zeigt leere Klammern an
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10000
- Sa 17. Sep 2016, 09:09
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Biblatex Style alpabetic zeigt leere Klammern an
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10000
Danke schon mal! Habe das ganze so eingebunden, bekomme jedoch eine Fehlermeldung. Diese lautet: "Use of \sortlist doesn't match its definition". Habe TeXstudio auf biber umgestellt, die bbl vor dem Umstieg gelöscht und dann versucht zu kompilieren. Muss ich dafür in Jabref nochmal die bib-Datei übe...
- Fr 16. Sep 2016, 15:47
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Biblatex Style alpabetic zeigt leere Klammern an
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10000
- Fr 16. Sep 2016, 13:55
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Biblatex Style alpabetic zeigt leere Klammern an
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10000
- Fr 16. Sep 2016, 13:51
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Biblatex Style alpabetic zeigt leere Klammern an
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10000
Nochmal der Versuch. Meine .tex-Datei: \documentclass[a4paper, 11pt, headinclude, footinclude]{scrreprt} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[style=alphabetic]{biblatex} \addbibresource{quellen.bib} \begin{document} Das ist ein Test \cite{bmwi}...