Die Suche ergab 49 Treffer

von Manu3790
So 24. Jun 2018, 15:53
Forum: Index und Glossar
Thema: Spaltenbreite des Verzeichnisse anpassen
Antworten: 2
Zugriffe: 2620

Spaltenbreite des Verzeichnisse anpassen

Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen, wie man die Spaltenbreite der Verzeichnisse, wie bsp. Glossar, Symbol oder Abkürzungsverzeichnis anpasst? Ich würde gerne mehr Platz in derSpalte zur Beschreibung eines Eintrags im Glossar haben, um insgesamt Platz zu sparen. Im Beispiel ist ja am Rand rechts n...
von Manu3790
So 24. Jun 2018, 15:43
Forum: Index und Glossar
Thema: Querverweis Abkürzungsverzeichnis funktioniert nicht mehr
Antworten: 4
Zugriffe: 3619

...

Naja, es ist nicht einfach aus einer vollen Diss eine Minimalbeispiel zu machen, zu mal ich ja wissen wollte, was der Grund dafür ist, dass es nicht läuft. Dementsprechend müsste ich meine Pakete auch einladen.. Ich habe das Problem jedenfalls gefunden. Es lag zum einen am Laden der Packages und zum...
von Manu3790
Sa 23. Jun 2018, 13:08
Forum: Index und Glossar
Thema: Querverweis Abkürzungsverzeichnis funktioniert nicht mehr
Antworten: 4
Zugriffe: 3619

Querverweis Abkürzungsverzeichnis funktioniert nicht mehr

Hallo Zusammen, heute habe ich gemerkt, dass mein Abbildungsverzeichnis nicht mehr erstellt wird und auch somit auch kein Querverweis existiert (Beim Überfahren der Abkürzung wechselt das Mauszeigersymbol nicht) Der Verweis auf Kapitel, Tabelle, Abbildung, Literatur etc funktioniert. Ich bin total a...
von Manu3790
Sa 23. Jun 2018, 10:31
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Probleme mit Vertikaleintrag Tabelle
Antworten: 3
Zugriffe: 2106

Vielen Dank für deine Antwort

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort. Leider bekomme ich dein Beispiel nicht übersetzt, Miktex gibt eine Fehlermeldung aus.

Es sieht auch sehr kompliziert aus? Da muss es doch einen einfacheren, simplen weg geben, oder nicht?

VG und vielen Dank!
von Manu3790
Fr 22. Jun 2018, 22:48
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Probleme mit Vertikaleintrag Tabelle
Antworten: 3
Zugriffe: 2106

Probleme mit Vertikaleintrag Tabelle

Hallo Zusammen, ich bin mal wieder auf eure Hilfe angewiesen, und wäre euch dafür sehr dankbar. Ich würde gerne die Tabelle wie im Anhang dargestellt in Latex programmieren.. Ich habe schon einiges probiert aber es hat nie geklappt? Dazu habe ich noch weitere Fragen: 1) Wie arbeitet ihr mit Tabellen...
von Manu3790
Fr 18. Mai 2018, 11:19
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Grafiken mit Latex Code. Welche Methode ist die beste?
Antworten: 12
Zugriffe: 6551

...

Und wenn dein Problem wirklich das gleiche ist, wie auf TeX.SX, Ist es nicht, weil die pdf_tex-Datei überhaupt keinen tikz-code enthält, sondern eine picture-Umgebung. Aber da weder klar ist, was eigentlich am Anfang steht noch wie genau exportiert wurde, kann man wirklich nicht sagen, ob das was r...
von Manu3790
Fr 18. Mai 2018, 00:13
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Grafiken mit Latex Code. Welche Methode ist die beste?
Antworten: 12
Zugriffe: 6551

...

Ja, das stimmt natürlich auch wieder.. Ich probiere es morgen früh nochmal aus und vielleit hat ja u_fischer noch einen Tipp :wink: Das habe ich auch schon häufiger gesehen, dass dann die Vektorgrafiken letzten Endes als PDF importiert werden. Allerdings stimmt dann die Schrift nicht mit der von Lat...
von Manu3790
Do 17. Mai 2018, 20:08
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Grafiken mit Latex Code. Welche Methode ist die beste?
Antworten: 12
Zugriffe: 6551

...

Hi Tobi! Ja, genau das ist gemeint. Ich habe mir den Link gerade einmal angesehen. Sie habe das Problem ja auch nicht wirklich gelöst :-/ Ich denke, dass ich irgendwas verpasst habe. Es wird doch nicht jeder, der mit Latex eine wissenschaftliche Arbeit geschrieben hat, jedes Mal den Text schrittweis...
von Manu3790
Do 17. Mai 2018, 20:02
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Grafiken mit Latex Code. Welche Methode ist die beste?
Antworten: 12
Zugriffe: 6551

Danke!

Hallo Ulrike! Vielen Dank für deine angebotene Hilfe. Das macht mir Hoffnung, dass ich eventuell der einzige bin, der damit Probleme hat. Hier ein Minimalbeispiel: \documentclass[% 12pt, ngerman, a4paper, ]{scrbook} %\usepackage{epsfig} \usepackage{graphicx} \usepackage{subfig} \usepackage{cleveref}...
von Manu3790
Do 17. Mai 2018, 09:38
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Grafiken mit Latex Code. Welche Methode ist die beste?
Antworten: 12
Zugriffe: 6551

Danke!

Moin Markus, danke für deine Antwort. Die Beispiele kannte ich noch nicht und ist ein super Tipp.. Bei meinen Abbildungen handelt es sich allerdings eher um einfachere Abbildungen. Beispielsweise abgeänderte Screenshots aus der Literatur, wo ich in Inkscape nur Pfeile und Texte zur Beschreibung einf...