Die Suche ergab 21 Treffer

von lunen
So 6. Mai 2018, 20:03
Forum: Mathematik
Thema: chemfig: Bindung ragt in Atom hinein
Antworten: 2
Zugriffe: 3018

chemfig: Bindung ragt in Atom hinein

Hallo zusammen, ich habe ein kleines kosmetisches Problem mit dem chemfig-Paket: \documentclass{standalone} \usepackage{chemfig} \setbondoffset{5pt} \begin{document} \chemfig{[:70]*5(N=(-*6(=-=-=-))-N-([:150]-*6(=-=-=-))=([:-150]-*6(-=-=-=))-)} \end{document} Man sieht, dass die einfache Bindung in ...
von lunen
Mi 25. Okt 2017, 13:33
Forum: Allgemein
Thema: chemfig - chemmove
Antworten: 3
Zugriffe: 3614

Hi,

ich habe solche Sachen so gelöst, dass ich den Pfeilanfang weit genug verkürzt habe, dass es visuell passt. Ist jetzt nicht die wahnsinnige Hilfe, aber hat für mich in vielen Fällen gereicht.

Wenn es eine gute Lösung dafür gibt, bin ich ebenfalls neugierig.

Gurß
Lunen
von lunen
Do 24. Aug 2017, 14:05
Forum: Mathematik
Thema: siunitx - Fragen
Antworten: 3
Zugriffe: 3820

Also das mit der Sprache funktioniert gut, wenn man das in der Dokumentenklasse einfügt: \documentclass[a4paper, ngerman]{scrreprt} Dann wird aus dem "to" ein "bis". Meiner Meinung nach gibt die Ortsangabe nur vor, wie das Komma aussehen soll. Im Englischen wird statt Komma häufig ein Punkt gesetzt....
von lunen
Di 6. Jun 2017, 22:15
Forum: Layout der Seiten
Thema: Kopfzeile unter KOMA \Section \Header
Antworten: 6
Zugriffe: 7322

Hey,

ganz spontan fällt mir da nur ein, dass man das mit folgendem Code erreichen kann:
\automark[section]{chapter} %übergibt anker an scrpage2
\pagestyle{scrheadings}
\ihead{\leftmark}
   \chead{}
   \ohead{\rightmark}
Ich hoffe, es hilft ein wenig.
Gruss,
Lunen
von lunen
Fr 23. Dez 2016, 09:59
Forum: Allgemein
Thema: Reihenfolge der chemnum-Nummerierung ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 2228

Danke schön.
von lunen
Do 22. Dez 2016, 20:37
Forum: Allgemein
Thema: Reihenfolge der chemnum-Nummerierung ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 2228

Reihenfolge der chemnum-Nummerierung ändern

Hi, Ich bin ein wenig am ausprobieren von verscheidenen Lösungen um chemische Strukturen zu nummerieren. Bisher sehr gut gefällt mir das Paket chemnum . Ich weiss, dass laut Dokumentation die Nummerierung mit der ersten referenzierten Verbindung beginnt. Nun habe ich aber eine Satzkonstuktion in ein...
von lunen
Mi 14. Dez 2016, 19:39
Forum: Layout der Seiten
Thema: Farbige Unterlegung der Referenz und Anpassung der Navigatio
Antworten: 3
Zugriffe: 2374

Vielen Dank für die Erklärungen. Trotz einiger Latex-Kenntnisse fällt es mir schwer mich in der Beamer-Dokemtenation zurecht zu finden. Eine Frage habe ich dennoch: in dem ersten Vorschlag geht der Farbverlauf der sidebar von oben nach unten (dunkel zu hell), im zweiten jedoch genau umgekehrt. Mir i...
von lunen
Di 13. Dez 2016, 23:31
Forum: Layout der Seiten
Thema: Farbige Unterlegung der Referenz und Anpassung der Navigatio
Antworten: 3
Zugriffe: 2374

Farbige Unterlegung der Referenz und Anpassung der Navigatio

Hey, ich habe folgende Wünsche für meine Latex-Präsentation: 1) die Navigationsleiste an der Seite hat leider nicht die "spruce"-colortheme übernommen. Kann man da manuell irgendwie nachhelfen oder das anpassen. Am besten auch so, dass das Highlighten des Aktuellen Kapitels nicht in weiss realisiert...
von lunen
Di 26. Jul 2016, 21:28
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Autocomplete Funktion bei LaTeXila funktioniert nicht mehr
Antworten: 0
Zugriffe: 2938

Autocomplete Funktion bei LaTeXila funktioniert nicht mehr

Guten Abend, folgendes Problem: seit ich Ubuntu Gnome von 15.10 auf 16.04 geupdatet habe, funktioniert die Autocomplete-Funktion meines Latexila-Editors nicht mehr. Ich konnte bisher keine Ursache dafür finden. auch eine De- und Reinstallation brachte keinen Erfolg. Auch unter dem Programm Geany fun...
von lunen
Do 19. Mai 2016, 20:32
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Seitenzahl hochgestellt in der Klammer der Referenz
Antworten: 2
Zugriffe: 2146

Wunderbar, danke.

Darf ich fragen, wie genau du diese Definition neu gemacht hast? Also was verbirgt sich hinter dem Code, wie kann ich das verstehen?
(Ist zum persönlichen Verständnis)

Gruss,
Lunen