Die Suche ergab 22 Treffer

von Magenta
Mi 17. Aug 2016, 19:25
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Logische Operatoren auf Metaebene
Antworten: 10
Zugriffe: 10059

Nein. An einer solchen Stelle brauche ich keinen Schnickschnack, sondern die ganz normalen Operatoren auf der Objektebene der formalen Sprache.

Interessiert Dich das wirklich? :)
von Magenta
Di 16. Aug 2016, 14:53
Forum: Mathematik
Thema: Problem mit Cornerquotes
Antworten: 2
Zugriffe: 2575

Himmel, wie doof kann ich mich eigentlich noch anstellen... :oops:

Vielen Dank!
von Magenta
Di 16. Aug 2016, 14:48
Forum: Mathematik
Thema: Problem mit Cornerquotes
Antworten: 2
Zugriffe: 2575

Problem mit Cornerquotes

Hallo zusammen, beim besten Willen habe ich keine Ahnung, was ich nun schon wieder falsch mache. Wenn ich die Cornerquotes (auch " Quinequotes") über $\ulcorner$ und $\urcorner$ zu setzen versuche, radieren sie bestimmte Formeln, die sie eigentlich einschließen sollen, aus. \documentclass[11pt,opena...
von Magenta
Mo 15. Aug 2016, 23:32
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Logische Operatoren auf Metaebene
Antworten: 10
Zugriffe: 10059

Ich glaube, wir reden gerade ein bisschen an einander vorbei. Die modalaussagenlogische Formel: \[\Box p \rightarrow \Diamond p\] beispielsweise kann gelesen werden: "Wenn Box p, dann Diamand p.", und der Modallogiker versteht dich. Machen Techniker sehr gern. Wenn's um die Interpretation geht, dann...
von Magenta
Mo 15. Aug 2016, 18:55
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Logische Operatoren auf Metaebene
Antworten: 10
Zugriffe: 10059

Nochmal hallo :), stimmt: Status ändern! Danke für die Erinnerung. Deinen Kommentar verstehe ich nicht ganz. Ich brauche die Box als Box vor einer Formel, das ist das übliche Zeichen für "Es ist notwendig, dass" in der Modallogik. Nun gibt es zu jeder Sprache auf der Objektebene aber auch eine auf d...
von Magenta
Fr 12. Aug 2016, 17:13
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Logische Operatoren auf Metaebene
Antworten: 10
Zugriffe: 10059

Hallo Sudo, vielen Dank für die Antwort! War ja klar, dass ich da Unsinn habe. :D (Leider sind das halbwegs sinnvolle Benennungen. Ich brauche sie alle und so ziemliche alle doppelt (\forall, \exists, \Box, \Diamond), denn ich habe in meiner Arbeit ein Kapitel zur modalen Prädikatenlogik. :roll: ) L...
von Magenta
Fr 12. Aug 2016, 12:19
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Logische Operatoren auf Metaebene
Antworten: 10
Zugriffe: 10059

Logische Operatoren auf Metaebene

Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit, ausgehen von \Box und \Diamond ein wenig andere Operatoren zusätzlich zu bekommen. \documentclass[11pt,openany]{scrbook} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{amsmath} \usepackage{amssymb} \begin{document} Formeln auf der objekts...
von Magenta
Di 23. Feb 2016, 12:57
Forum: Layout der Seiten
Thema: Layout einer Normseite
Antworten: 5
Zugriffe: 5888

Hallo noch mal, tja, dann muss ich mich wohl auch daran gewöhnen. Vielen Dank Euch beiden für die Antworten und Hinweise! Aber noch 'was Texnisches, für den Fall, dass sich noch einmal jemand auf der Suche nach der Umsetzung für Normseiten hierher googlet. :wink: Da das sdtpage-package gewolltermaße...
von Magenta
Mo 22. Feb 2016, 18:15
Forum: Layout der Seiten
Thema: Layout einer Normseite
Antworten: 5
Zugriffe: 5888

Hallo Besserwisser, wozu eine Normseite da ist, ist schon klar. Aber dieses Aussehen kann doch nicht ernst gemeint sein? :shock: Mich macht ja schon der Flattersatz wahnsinnig. :roll: Ich meine genau das: Eine gewöhnliche Schrift (notfalls auch aus der Arial- oder Times-Roman-Familie), Blocksatz, ab...
von Magenta
Mo 22. Feb 2016, 17:56
Forum: Layout der Seiten
Thema: Layout einer Normseite
Antworten: 5
Zugriffe: 5888

Layout einer Normseite

Hallo zusammen, heute treibt mich eine Frage zum Umgang mit verlagsseitig geforderten Normseiten zu Euch. Definiert sind diese als Seiten mit 30 Zeilen a 60 Anschlägen, gerne wird dazu auch anderthalbfacher Zeilenabstand gefordert. Das geht natürlich auch technisch fein mit Latex, Lösung ist ein ent...