Die Suche ergab 8 Treffer
- So 12. Dez 2010, 15:27
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: AGU files einbinden für Zitierung und Literaturverzeichnis
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7490
- So 12. Dez 2010, 12:31
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: AGU files einbinden für Zitierung und Literaturverzeichnis
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7490
Zeilenabstand im Literaturverzeichnis entfernen
Hallo zusammen Fast hätte es ohne irgend welche weiteren Änderungen geklappt (das wäre das erste Mal gewesen...) :wink: Mit dem oben genannten bst - file habe ich im Literaturverzeichnis zwischen jeder Quelle einen Zeilenabstand. Wie kriege ich den raus? (Ich vermute, dass es lediglich eine Zeile im...
- Fr 10. Dez 2010, 15:02
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: AGU files einbinden für Zitierung und Literaturverzeichnis
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7490
Hi Wow - danke. Ohne deine Nachfrage hätte ich das Ganze in die Ecke geschmissen. Aber mit ein paar kleinen Ergänzungen hats gelappt, so dass ich es nutzen kann wie ich es brauche! \begin{filecontents}{test.bib} @book{Aristoteles, author = {Aristoteles}, year = {1985}, title = {Nikomachische Ethik},...
- Fr 10. Dez 2010, 14:10
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: AGU files einbinden für Zitierung und Literaturverzeichnis
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7490
- Fr 10. Dez 2010, 10:56
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: AGU files einbinden für Zitierung und Literaturverzeichnis
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7490
AGU files einbinden für Zitierung und Literaturverzeichnis
Hallo zusammen Ich bin zwar kein absolutes Latex greenhorn mehr aber besonders der Background wie das System arbeitet fehlt mir immer noch. Aus diesem Grund habe ich auch keine Ahnung, wie ich folgende Files in TexLive einbinde und nutze: ftp://ftp.agu.org/journals/latex/journals/Manuscript-Preparat...
- Do 27. Mai 2010, 16:04
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Neuer Eintragstyp für Literaturverzeichnis erstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6436
Hi Besten Dank erstmal für die Info. Ich habe in JabRef den Typ "online" nun definiert. Randnotiz: Kein Unterschied zur Darstellung mit "Misc". Was mich noch sehr stört, ist das "url" in .... url: http://www.hydrodaten.admin.ch/d/2386.htm (besucht... des Literaturverzeichnisses, welches meinem besch...
- Do 27. Mai 2010, 08:02
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Neuer Eintragstyp für Literaturverzeichnis erstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6436
Neuer Eintragstyp für Literaturverzeichnis erstellen
Hallo zusammen Ich habe zwei fragen: 1. Gibt es irgend ein Buch für Biblatex, das mir von Grund auf erklärt wie man was wo erstellt/defniniert/festlegt und auch wie das Ganze im Grunde funktioniert. Am besten so, dass auch nicht-entwickler verstehen, was geschrieben ist. 2. Ich möchte einen neuen Ei...
- Fr 25. Sep 2009, 09:17
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Zitieren von Zeitungen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3708
Zitieren von Zeitungen
Hallo zusammen Für ein kleines Skript das ich schreiben muss, muss ich Zeitungen zitieren. Im Text sollte das normale Author-Date Format erscheinen (was mit der üblichen Vorgehensweise in JabRef auch kein Problem ist). Das Problem ist, dass ich das Veröffentlichungsdatum nicht erfassen kann. Irgendw...