Die Suche ergab 22 Treffer

von Schmantii
Mi 13. Dez 2017, 15:33
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Einzelne Autornamen extrahieren und anderweitig verwenden
Antworten: 0
Zugriffe: 2329

Einzelne Autornamen extrahieren und anderweitig verwenden

Hallo liebe Leute, ich arbeite derzeit in meinem Institut an einem jährlich erscheinenden Journal, für welches wir unsere Arbeitsroutinen verbessern bzw. weiter automatisieren möchten. Da wir die Artikel jeweils von den einzelnen Autoren zugeschickt bekommen, sind ich und mein Kollege dafür zuständi...
von Schmantii
Mo 14. Nov 2016, 22:04
Forum: MiKTeX
Thema: Problem mit Texniccenter, PDFLatex und Tikzexternalize Win7
Antworten: 10
Zugriffe: 22359

Guten Abend, auch ich habe beim Kompilieren des u.g. Minimalbeispiels \documentclass{scrartcl} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{pgfplots} \usepgfplotslibrary{external} \tikzexternalize \begin{document} \begin{tikzpicture} \begin{axis} \addp...
von Schmantii
Do 5. Mai 2016, 10:47
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Pgfkeys: <key> values und Conditionals (\ifstrequal)
Antworten: 10
Zugriffe: 10363

(...) mach aus dem Ganzen ein Paket und definiere einen Befehl, über den man in der Präambel bereits die Schalter setzt. (...) oder mit scrlfile auch \BeforeClosingMainAux ) entsprechende Infos in die aux-Datei. Wichtig zu wissen dabei ist: Die aux-Datei wird zweimal gelesen, einmal innerhalb von \...
von Schmantii
Mi 27. Apr 2016, 21:23
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Pgfkeys: <key> values und Conditionals (\ifstrequal)
Antworten: 10
Zugriffe: 10363

Was soll denn passieren, wenn der Schlüssel mehrfach gesetzt wird? Naja, es geht hier eher weniger darum, dass der Schlüssel Testkey mehrfach gesetzt wird, sondern dass der \Befehl sich - abhängig vom im Schlüssel enthaltenen Text (on / off) - an die Umgebung anpassen soll (über \ifcsdef{Testkey}{....
von Schmantii
Mi 27. Apr 2016, 16:00
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Pgfkeys: <key> values und Conditionals (\ifstrequal)
Antworten: 10
Zugriffe: 10363

Neues Problem (Abfolge der Befehle mit Pgfkeys)

Das ist die falsche Formulierung. pgfkeys ist eines der mächtigsten keyval-Systeme. Das habe ich mittlerweile auch gemerkt; funktioniert auch echt super! :) Allerdings habe ich jetzt ein neues Problem, für das ich mittlerweile auch die Ursache gefunden habe - daher mache ich das Thema jetzt noch ei...
von Schmantii
Mi 6. Apr 2016, 19:02
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Pgfkeys: <key> values und Conditionals (\ifstrequal)
Antworten: 10
Zugriffe: 10363

Ich bin zwar nicht Frau Fischer (...) Kein Ding - ich bin für jede Hilfe in höchstem Maße dankbar. :D Das hat dann aber auch Auswirkungen, wenn newlist -Umgebungen geschachtelt werden. Verstehe ich das mit Schachtelung richtig, dass du so etwas wie \begin{newlist} \begin{newlist} \end{newlist} \end...
von Schmantii
Di 5. Apr 2016, 15:05
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Pgfkeys: <key> values und Conditionals (\ifstrequal)
Antworten: 10
Zugriffe: 10363

Hallo Frau Fischer! Tut mir leid, wenn das zu detailreich gewesen ist. Ich habe das Beispiel dementsprechend gekürzt und ihren Vorschlag implementiert. \documentclass{scrartcl} \usepackage{pgfkeys} \usepackage{etoolbox} \pgfkeys{% /newlist/.is family, /newlist, default/.style = {option = off}, optio...
von Schmantii
Mo 4. Apr 2016, 14:06
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Pgfkeys: <key> values und Conditionals (\ifstrequal)
Antworten: 10
Zugriffe: 10363

Pgfkeys: <key> values und Conditionals (\ifstrequal)

Hallo zusammen! Ich arbeite momentan ein einem kleinen Skript, dass ich mir folgende Funktionalität ermöglichen soll ( vollständiges Minimalbeispiel: s. unten ): Ich möchte zunächst eine Umgebung (Tabelle) newlist definieren, in der ein <key> bzw. eine Option über pgfkeys eingegeben werden kann. Der...
von Schmantii
Do 31. Mär 2016, 17:24
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Wie man einen Text labelt
Antworten: 2
Zugriffe: 5229

Ne! Es ist nicht zu fassen! Da probiert und sucht man ellenlang - und dann kommt er mit so einem kleinen Wort um die Ecke...:shock: (...) \textlabel{\protect\textbf{word}}{label} (...) Hätte man selbst wissen müssen! :oops: Aber es tut auf jeden Fall seine Dienste. BESTEN Dank dafür! :wink: Dann kan...
von Schmantii
Do 31. Mär 2016, 16:27
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Wie man einen Text labelt
Antworten: 2
Zugriffe: 5229

Wie man einen Text labelt

Hallo zusammen! Ich habe da ein kleines Problem mit folgendem Befehl, von dem ich nicht weiß wie (und ob) man das irgendwie lösen kann. \documentclass{scrartcl} \usepackage{hyperref} \providecommand\phantomsection{} \makeatletter \newcommand{\textlabel}[2]{% \edef\@currentlabel{#1}% Set target label...