%
\newglossaryentry{Perm}{name=\ensuremath{{\epsilon}},description={Complex relative permittivity of a material}}
\newglossaryentry{Perm}{name=\ensuremath{\underline{\epsilon}},description={Complex relative permittivity of a material}}
% Ende des Dokumentes Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr 9. Jun 2017, 02:24
- Forum: Index und Glossar
- Thema: underline funktioniert in newglossaryentry nicht(sharelatex)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3667
underline funktioniert in newglossaryentry nicht(sharelatex)
- Mo 11. Jul 2016, 21:08
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Leere Seite vor den großeren Bildern entfernen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3715
Ok, danke! Wie vermutet wäre pdfpages eine Möglichkeit: \documentclass{scrreprt} \usepackage{pdfpages} \begin{document} \includepdf[angle=90,height=\textheight]{symbwhk.png} \end{document} oder: \documentclass{scrreprt} \usepackage{pdfpages} \begin{document} \noindent\raisebox{-\dp\strutbox}{\includ...
- Mo 11. Jul 2016, 19:45
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Leere Seite vor den großeren Bildern entfernen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3715
Das wär dann ein Minimalbeispiel \documentclass{scrreprt} \usepackage{graphicx} \usepackage{mwe} \begin{document} \nopagebreak[0] \includegraphics[width=1.6\textwidth,keepaspectratio, angle=90]{symbwhk.PNG}% Ersatz für die Abbildung, die wir nicht haben. \nopagebreak[0] \end{document} Image https://...
- Mo 11. Jul 2016, 19:20
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Leere Seite vor den großeren Bildern entfernen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3715
Leere Seite vor den großeren Bildern entfernen
Wenn ich ein Bild einfüge, der groß ist und die ganze Seite nimmt, wird ertmal eine leere Seite eingefügt und dann das Bild wie gewünscht. Wie entferne ich die leere Seite? Ich habe schon versucht, die zu entfernen mit 1) Hinfügen von keepaspectratio \includegraphics[width=\textwidth,height=\texthei...
- Mo 11. Jul 2016, 12:34
- Forum: Mathematik
- Thema: In einem Satz funktioniert die Formel, in dem anderen nicht.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5412
- Mo 11. Jul 2016, 10:21
- Forum: Mathematik
- Thema: In einem Satz funktioniert die Formel, in dem anderen nicht.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5412
Was willst du denn damit machen? Eine Entwässerung präzisere Fragestellung/Problembeschreibung würde es uns ermöglichen dir zu helfen. So kann man nur sagen, dass deine Formeln diverse Fehler enthalten:Backslash vor ^ und nicht zusammenpassende Klammernpaare, zum Beispiel ... [img] Wenn ich es im l...
- So 10. Jul 2016, 23:12
- Forum: Mathematik
- Thema: In einem Satz funktioniert die Formel, in dem anderen nicht.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5412
In einem Satz funktioniert die Formel, in dem anderen nicht.
Was könnte man dammit machen?
E[\^{x}_{m}]
$ E[\^{x}_{m}] = {\displaystyle\sum_{a_{i} \in \chi} \alpha_{i} } {P({\^{x}}_{m} = \alpha_{i})}$
$Var[\^{x}_{m}] = (\displaystyle\sum_{a_{i} \in \chi} |\alpha_{i}|^2 } {P({\^{x}}_{m}= \alpha_{i})}) - E[\^{x}_{m}]^2 $
E[\^{x}_{m}]
$ E[\^{x}_{m}] = {\displaystyle\sum_{a_{i} \in \chi} \alpha_{i} } {P({\^{x}}_{m} = \alpha_{i})}$
$Var[\^{x}_{m}] = (\displaystyle\sum_{a_{i} \in \chi} |\alpha_{i}|^2 } {P({\^{x}}_{m}= \alpha_{i})}) - E[\^{x}_{m}]^2 $
- Mi 25. Nov 2015, 21:39
- Forum: Mathematik
- Thema: Obertitel Gleichung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2362
Obertitel Gleichung
Wie erstelle ich sowas?
\(m = \frac{ \bar{ x_{i} y_{i} } - \bar{ y_{i} } \bar { {x_{i} } } {\bar{{x_{i}^2} - (\bar{ {x_{i})^2} } \)\\
zeigt nichts an
\(m = \frac{ \bar{ x_{i} y_{i} } - \bar{ y_{i} } \bar { {x_{i} } } {\bar{{x_{i}^2} - (\bar{ {x_{i})^2} } \)\\
zeigt nichts an