ich werde deine Bedenken auf jeden Fall bei einer Suche nach alternativen berücksichtigen, ansonsten danke für den Tipp mit dem \arraystretch
Die Suche ergab 13 Treffer
- Fr 12. Feb 2016, 00:17
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Tabelle mit gedrehtem Inhalt in richtiger Länge darstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2887
- Do 11. Feb 2016, 11:30
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Tabelle mit gedrehtem Inhalt in richtiger Länge darstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2887
Hey noch so einer, vielen lieben dank schonmal für deine Hilfe! ich würde bei dem gedrehten Titel bleiben, da meine Tabelle sonst zu breit wird. aber gibt es nicht eine Möglichkeit, dass der Titel nicht umgebrochen wird? also meine Vorstellung war eigentlich so wie in meinem ersten Beispiel. Der Tit...
- Mi 10. Feb 2016, 21:50
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Tabelle mit gedrehtem Inhalt in richtiger Länge darstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2887
Tabelle mit gedrehtem Inhalt in richtiger Länge darstellen
Hey Liebe Leute, ich habe eine Tabelle, welche einen gedrehten Text enthält. Funktioniert soweit ganz gut :) nur schießt der Text leider über die Zelle hinaus, habe schon mit \rule rumprobiert, aber damit irgendwie nichts anständiges hin bekommen. Jemand eine Idee? Wär euch unendlich dankbar! Gruß P...
- Do 28. Jan 2016, 20:44
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: colorlinks Links einfärben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1931
colorlinks Links einfärben
Hey zusammen, ich nutze colorlinks, um verschiedene Verlinkungen einzufärben. Mein Problem ist jedoch, dass meine Abkürzungen nun auch eingefärbt werden. Wenn ich nun linkcolor auf black setzt, sind leider auch Kapitel- und Formel Links schwarz. Hat jemand eine Idee wie sich das trennen ließe? Liebe...
- Do 14. Jan 2016, 00:36
- Forum: Mathematik
- Thema: Formel nicht zentriert, Beschreibung schießt über den Seiten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2678
Formel nicht zentriert, Beschreibung schießt über den Seiten
Hallo Liebe Leute, ich habe ein kleines Problem mit der Formeldarstellung. Da ich unterhalb meiner Formel gerne eine Erläuterung der einzelnen Terme haben wollte, bin ich bei align gelandet. Nun habe ich aber zwei weitere Probleme dadurch bekommen: a) Die Formel sitzt nicht mittig. Formel und Beschr...
- Mo 7. Dez 2015, 19:51
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Biber meckert was mit backend=biber
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3317
- Mo 7. Dez 2015, 18:46
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Biber meckert was mit backend=biber
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3317
Biber meckert was mit backend=biber
Hey Leute, ich hatte zwischenzeitlich bereits erfolge mit Zitaten, diese funktionierten komischerweise jedoch nur in der Hälfte der Fälle. Ich habe versucht ein minimalbeispiel zu erstellen, und habe dabei gemerkt, dass selbst das hier verlinkte Beispiel nicht funktioniert, obwohl es das mal getan h...
- So 8. Nov 2015, 21:18
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Probleme bei Literaturverzeichnis mit TeXShop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6652
- So 8. Nov 2015, 18:41
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Probleme bei Literaturverzeichnis mit TeXShop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6652
Loool? Ich muss die Konsole von meinem System nehmen? Ich hab ihm Programm selber ein Fenster Konsole, da versuch ich die ganze zeit reinzu tippen :D INFO - This is Biber 1.8 <--- es lebt, es lebt! INFO - Logfile is '/Users/[...]/Desktop/bibi/argh.tex.blg' ERROR - Cannot find control file '/Users/[....
- So 8. Nov 2015, 18:25
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Probleme bei Literaturverzeichnis mit TeXShop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6652
es passiert nichts. wie wenig passiert veranschauliche ich mal hier: http://www.winkelb.com/index.php?id=html-textfeld versuch mal in das textfeld nen Latex Befehl einzugeben, und mit enter zu bestätigen. So sieht das aus wenn ich das in der Konsole versuche - es passiert rein garnichts. ich nutze d...