Die Suche ergab 63 Treffer

von pauabaer
Mi 1. Jun 2016, 13:54
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Spaltenbreite vergrößern
Antworten: 11
Zugriffe: 7710

Ok, danke.
Wenn ich die Tabelle jetzt aber nicht auf die ganze Textbreite bringen möchte, wie gehe ich dann vor?
von pauabaer
Mi 1. Jun 2016, 13:14
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Spaltenbreite vergrößern
Antworten: 11
Zugriffe: 7710

Vielen Dank!
Kurze Frage noch. Warum sollte mind. eine der Spalten den Typ X haben? Und wie bekomme ich es hin, dass die Tabelle nicht auf die gesamte Textbreite gestreckt wird?
von pauabaer
Mo 30. Mai 2016, 22:52
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Spaltenbreite vergrößern
Antworten: 11
Zugriffe: 7710

Du hast natürlich Recht. Linksbündig ist Standard. Hier meine Tabelle: \begin{table}[h!] \captionsetup{singlelinecheck=off} \caption[Unterscheidung der Produktionsfaktoren]{Unterscheidung der Produktionsfaktoren} \label{tbl:Bestandteile} \small \setlength\extrarowheight{2pt} \begin{tabularx}{\textwi...
von pauabaer
So 29. Mai 2016, 13:57
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Spaltenbreite vergrößern
Antworten: 11
Zugriffe: 7710

Re: Spaltenbreite vergrößern

Es dürften im Unterforum für "Tabellen und Grafiken" mehrere Beispiele zu finden sein, in denen mithilfe der p -Spalte eine bestimmte Größe eingestellt wird. Ich habe auch gefunden wie ich die Spaltenbreite bestimmen kann. Soweit kein Problem mehr. Nur weiß ich nicht, wie ich eine einzelne Zeile an...
von pauabaer
So 29. Mai 2016, 13:53
Forum: Mathematik
Thema: Formeln am Gleichheitszeichen ausrichten trotz Erklärung
Antworten: 6
Zugriffe: 5333

Gibt es einen speziellen Grund warum die Erklärungen mit in der Matheumgebung stehen sollen? Und nicht als Tabelle oder Liste danach? Nein :) War nur Unwissenheit. Mit einer Liste danach funktioniert es natrlich auch und habe ich so eingearbeitet. Danke für den Hinweis (auch mit \notag) Gruß pauabaer
von pauabaer
Do 26. Mai 2016, 12:35
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Spaltenbreite vergrößern
Antworten: 11
Zugriffe: 7710

Spaltenbreite vergrößern

Hallo, ich hab folgende Tabelle vorbereitet. \documentclass{scrreprt} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{dcolumn} \usepackage{booktabs} \usepackage{blindtext} \usepackage{array} \usepackage{tabularx} \usepackage{ragged2e} \newcommand{\mcl}[...
von pauabaer
Mi 25. Mai 2016, 22:22
Forum: Mathematik
Thema: Formeln am Gleichheitszeichen ausrichten trotz Erklärung
Antworten: 6
Zugriffe: 5333

Ich komme weder mit dem \intertext noch mit \notag zum gewünschten Ergebnis. Heute tue ich mich echt schwer -.-
von pauabaer
Mi 25. Mai 2016, 20:11
Forum: Mathematik
Thema: Formeln am Gleichheitszeichen ausrichten trotz Erklärung
Antworten: 6
Zugriffe: 5333

Split verwende ich, damit unter align nicht auch noch die Erklärung mit einer Nummerierung versehen werden.

Die Anleitung habe ich mir offensichtlich noch nicht genau genug angeschaut. Aber mit \intertext könnte ich scheinbar die Erklärungen einfügen richtig?
von pauabaer
Mi 25. Mai 2016, 19:50
Forum: Mathematik
Thema: Formeln am Gleichheitszeichen ausrichten trotz Erklärung
Antworten: 6
Zugriffe: 5333

Formeln am Gleichheitszeichen ausrichten trotz Erklärung

Hallo Leute, hab folgende Situation: \documentclass[ngerman]{scrartcl} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{babel} \usepackage{amsmath} \usepackage{amsfonts} \usepackage{amssymb} \usepackage{blindtext} \begin{document} \blindtext % \begin{align} \begin{split} \text{AK$_...
von pauabaer
So 8. Mai 2016, 22:15
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: tikzpicture-Verschiebung von Verbindungslinien
Antworten: 5
Zugriffe: 3860

Danke! :)