Die Suche ergab 11 Treffer

von basstom
Di 20. Feb 2018, 21:35
Forum: Layout der Seiten
Thema: Kopfzeile anpassen, Fusszeile wird auch geändert
Antworten: 11
Zugriffe: 6949

Hallo, oh man, ein kleiner Befehl! Ich wusste es! Danke, Danke, Danke!! :D :D \manualmark mit \markboth{}{} an den richtigen Stellen hat alles gerichtet!! :D Habe auch den "Fehler" gefunden, warum sich die Seitenzahlen trotzdem zentriert haben und Wert auf anderen Seiten wieder auftauchte: das lag d...
von basstom
Mo 19. Feb 2018, 23:00
Forum: Layout der Seiten
Thema: Kopfzeile anpassen, Fusszeile wird auch geändert
Antworten: 11
Zugriffe: 6949

Hallo und Danke für die Hinweise. Ich denke, dass ich für dieses Dokument noch bei SIunit bleibe. Dass einige Pakete andere Pakete laden, wusste ich bis jetzt nicht. Habe mal durchgeschaut und das etwas angepasst. Zu meinem Eingangsproblem: ich bekomms nicht gebacken. Hier im online-Editor mit dem B...
von basstom
Fr 16. Feb 2018, 20:21
Forum: Layout der Seiten
Thema: Kopfzeile anpassen, Fusszeile wird auch geändert
Antworten: 11
Zugriffe: 6949

Hallo, Danke für den Hinweis mit scrpage2, das hat mich veranlasst, alle packages zu aktualisieren, war schon ne Weile her... \usepackage{selinput} habe ich wieder zurück zum bestehenden geändert, sonst kann er mein Bib-File nicht lesen/einbinden. Ich arbeite nur lokal hier auf meinem Rechner, da wi...
von basstom
Di 13. Feb 2018, 21:09
Forum: Layout der Seiten
Thema: Kopfzeile anpassen, Fusszeile wird auch geändert
Antworten: 11
Zugriffe: 6949

Hallo Bartman,
Du hast recht, das habe ich im "Original" auch so gemacht, nur oben vergessen. Habe ich gerade nachgetragen.
Das hat aber doch nur Auswirkungen auf die Nummerierung? Also A. Anhang statt 2. Anhang?
Gruss,
basstom
von basstom
Di 13. Feb 2018, 21:06
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Zwei Literaturverveichnisse und backref
Antworten: 12
Zugriffe: 9529

Hallo, da ich hier gerade eine andere Frage gestellt habe, bin ich auch hierauf wieder gestossen, sorry für meine lange Abwesenheit! Ich habe eine Lösung gefunden, und zwar mit biber (Danke für den Tip nochmals!) und den Befehlen notkeyword=MeinePublikationen] bzw. keyword=MeinePublikationen Die Lit...
von basstom
Di 13. Feb 2018, 20:55
Forum: Layout der Seiten
Thema: Kopfzeile anpassen, Fusszeile wird auch geändert
Antworten: 11
Zugriffe: 6949

Kopfzeile anpassen, Fusszeile wird auch geändert

Hallo, nach langer Zeit und vielem Nachlesen, selber testen und rumbasteln muss ich jetzt doch mal eine Frage stellen, deren Antwort evtl trivial ist, ich aber nicht finde bzw. nicht drauf komme. Ich schreibe einen umfangreichen Bericht mir scrbook und habe die Kopf- und Fusszeile wie unten angepass...
von basstom
Mi 2. Sep 2015, 17:49
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Zwei Literaturverveichnisse und backref
Antworten: 12
Zugriffe: 9529

Das mit dem unterschiedlichen Layout war ein Knick in meiner Optik, sorry. Ich muss nur noch Anpassungen des Layouts finden, damit es zu den Vorgaben passt, die ich habe. Und Danke für den Hinweis auf \nocite, das hat geholfen! Aber dabei muss ich jede einzelne Lit-Stelle in \nocite{...} schreiben, ...
von basstom
Mo 31. Aug 2015, 17:29
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Zwei Literaturverveichnisse und backref
Antworten: 12
Zugriffe: 9529

Hallo, habe nun auf biblatex umgestellt. Ist in der Tat etwas einfacher, aber mein eingangs erwähntes Problem kann ich damit nicht beheben: Ich habe ein entsprechendes keyword (mypubs) vorgeben und rufe das zweite Lit-Verzeichnis mit \printbibliography[title=Vollständige Publikationsliste,keyword=my...
von basstom
Do 27. Aug 2015, 12:31
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Zwei Literaturverveichnisse und backref
Antworten: 12
Zugriffe: 9529

Ok, Danke, das werde ich dann testen! (Ich denke aber, dass es durchaus sinnvoll ist, eigene Werke zu zitieren. Abgesehen davon, wie man zu self-plagiarism steht, ist es für den Leser doch immer angenehmer, einen Hinweis darauf zu finden, wo eine Idee ursprünglich veröffentlicht wurde. In Lehrbücher...
von basstom
Do 27. Aug 2015, 11:22
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Zwei Literaturverveichnisse und backref
Antworten: 12
Zugriffe: 9529

Danke für die Antwort, werde ich mir mal genauer anschauen. Das Ausgeben mehrerer Lit-Verzeichnisse scheint mit biblatex und biber einfacher zu sein, aber das war auch nicht die Frage bzw. das Problem. Auch hier ist dann wiederum meine Frage: Wie kann ich bei der Verwendung von biblatex/biber den ba...