Die Suche ergab 98 Treffer

von KJung
Do 5. Jan 2017, 10:28
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Fehlende Kommata in den Fußnoten
Antworten: 15
Zugriffe: 8610

Genau, du hast es erfasst. Mein Problem ist, dass ich mit biblatex-juradiss angefangen habe. Ich habe mich nach und nach versucht davon zu lösen. Komme aber immer wieder an das ein oder oder andere Problem, wo ich dann keine Lösung für finde. Ich werde mir die Standardstile auf jeden Fall angucken u...
von KJung
Do 5. Jan 2017, 08:45
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Fehlende Kommata in den Fußnoten
Antworten: 15
Zugriffe: 8610

Vielen Dank für die Antwort. Gibt es denn grundsätzlich irgendwo "Bausteine" oder Vorlagen, die nicht veraltet sind, welche ich nutzen kann? Ich finde oft auch im biblatex-Handbuch nicht die gewünschten Befehle. (Was auch gut daran liegen kann, dass ich nicht nach den richtigen Befehlen suche) Ich m...
von KJung
Mi 4. Jan 2017, 18:31
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Fehlende Kommata in den Fußnoten
Antworten: 15
Zugriffe: 8610

Super, auch das hat funktioniert.
Mir ist nur nicht bewusst, für was der Befehl:
\iffieldundef{postnote}
verwendet wird. Was kann ich damit einstellen?
von KJung
Mi 4. Jan 2017, 17:34
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Fehlende Kommata in den Fußnoten
Antworten: 15
Zugriffe: 8610

Du hast Recht, ich habe es auch in meiner Testdatei hinbekommen. Hier mein Beispiel: \begin{filecontents*}{Manuskript.bib} @book{HobeHabil, Address = {Berlin}, Author = {Hobe, Stephan}, Date-Added = {2016-12-06 13:55:04 +0000}, Date-Modified = {2016-12-06 13:56:32 +0000}, Publisher = {Duncker & Humb...
von KJung
Mi 4. Jan 2017, 16:42
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Fehlende Kommata in den Fußnoten
Antworten: 15
Zugriffe: 8610

Danke für die Hilfe!
Kann das auch der Fehler sein, weshalb mir bei Zitaten, in denen ich nur das prenote-Feld verwende und das Postnote-Feld leer lasse, dann das Wort "pages" erscheint?
Leider kann ich kein Minimalbeispiel erstellen, da der Fehler unregelmäßig auftritt.
von KJung
Mi 4. Jan 2017, 16:11
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Fehlende Kommata in den Fußnoten
Antworten: 15
Zugriffe: 8610

Durch die Änderungen werden mir jetzt, wenn ich mehrere Quellen in einer FN zitiere, die Semikolons nicht mehr angezeigt, wenn im Postnote-Feld am Ende ein "." gesetzt wird. Auch werden in meinem Originaldokument, in meiner Testdatei bekomme ich das nicht erzeugt, teilweise die Seitenzahlen im Postn...
von KJung
Mi 4. Jan 2017, 13:07
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Fehlende Kommata in den Fußnoten
Antworten: 15
Zugriffe: 8610

Vielen Dank für die Hilfe und den link. Die werde ich mir mal angucken und schauen, ob ich da nicht den einen oder anderen benutzen kann. Der Fehler lag bei mir in folgender Zeile, die in der cbx-Datei war: \renewcommand*{\postnotedelim}{\addspace} \DeclareFieldFormat[article]{postnote}{\mkbibparens...
von KJung
Mi 4. Jan 2017, 12:01
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Fehlende Kommata in den Fußnoten
Antworten: 15
Zugriffe: 8610

Fehlende Kommata in den Fußnoten

Liebes Forum, ich versuche meine FN für Festschriften und Kommentare anzupassen. Ich bekomme es nicht hin, dass zwischen dem Titel des Werkes und der Seitenzahl bzw. der konkreten Fundstelle bei Kommentaren ein Komma und ein Leerzeichen gesetzt wird. Also immer vor dem Postnote-Eintrag. Da den Stil,...
von KJung
Di 3. Jan 2017, 08:52
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Kommentar nur Nachname und nicht Nach- und Vorname
Antworten: 17
Zugriffe: 10012

Ich danke Dir! Das war wirklich noch das Problem, das habe ich übersehen!
Mit dem Minimalbeispiel ist mir klar. Werde nächstes Mal ein ordentliches Produzieren, damit es einfacher ist den Fehler zu finden.

Danke noch einmal an alle, die geholfen haben!
von KJung
Mo 2. Jan 2017, 21:16
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Kommentar nur Nachname und nicht Nach- und Vorname
Antworten: 17
Zugriffe: 10012

Auch das scheint nicht zu funktionieren. Wenn ich über das Terminal tlmgr update kommt folgende Meldung:

"tlmgr: self mentioned, but neither new nor forcibly removed
tlmgr: no updates available"

Also ist tlmgr wohl auf dem aktuellsten Stand?