Vielen Dank nochmals.
Der Doppelpunkt soll wohl hinter die Nummer.
In denke mal so:
Geoderma 37(2): 12-20
Die Suche ergab 51 Treffer
- Do 27. Apr 2017, 07:53
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Reihenfolge Nachnamen, Vornamen im Literaturverzeichnis ...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8338
- Mi 26. Apr 2017, 08:22
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Reihenfolge Nachnamen, Vornamen im Literaturverzeichnis ...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8338
Vielleicht könnt ihr mir noch etwas weiter helfen. Und zwar müsst ich noch etwas änder. 1. Das IN zwischen Title und Zeitschrift müsste durch ein - ersetzt werden. Ich habe eine Lösung gefunden es zu entfernen, aber zu ersetzten klappt leider nicht. Mit dem Befehl [/code] \renewbibmacro{In:}{} kann ...
- Di 25. Apr 2017, 20:45
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Reihenfolge Nachnamen, Vornamen im Literaturverzeichnis ...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8338
- Di 25. Apr 2017, 19:47
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Reihenfolge Nachnamen, Vornamen im Literaturverzeichnis ...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8338
Reihenfolge Nachnamen, Vornamen im Literaturverzeichnis ...
Ich habe folgendes Problem. In meinem Literaturverzeichnis steht der erste Autor als: Nachname, Vorname. Der nächste aber in der Reihenfolge Vorname, Nachname. Ich habe festgestellt, wenn ich im die Namen der Autoren in {} setzt, funktioniert das auch. Bei einigen Hundert Einträgen möchte ich das ab...
- Mi 7. Sep 2016, 14:49
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Farbig Zeilen mit \rowcolors
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5293
- Di 6. Sep 2016, 18:12
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Farbig Zeilen mit \rowcolors
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5293
Farbig Zeilen mit \rowcolors
Hallo, ich möchte gerne ab Zeile x (3 oder 5 ) eine alternierende Färbung der Zeilen. Ich schaffe es nur, dass von der Ersten Zeile an gefärbt wird. \documentclass[a4paper,12pt,draft,captions=tableabove]{scrreprt} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage{tabularx,ragged2e}...
- Do 11. Aug 2016, 17:11
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Siunitx Zahlen ausrichten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2694
Siunitx Zahlen ausrichten
Hi, ich habe folgende Tabell. In dieser möchte ich, dass in der Zeile "Rückhalt" das Minuszeichen ebenfalls an dem +- Zeichen ausgerichtet wird. Geht das? \documentclass[]{scrreprt} \usepackage{float} \usepackage{geometry} %\usepackage{pdfcomment} %\usepackage{hyperref} \usepackage[utf8]{inputenc} \...
- Di 28. Jun 2016, 21:36
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Tabelle mit multirow
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9498
Hallo nochmal, in dieser Tabelle werden die Spalten nach dem +- ausgerichtet. Die Zahlen davor werden nach dem Punkt ausgerichtet. Das ist ja auch der Sinn mit siunitx . Wahrscheinlich ist meine Frage dann auch sinnlos, aber gibt es die Möglichkeit die Zahlen vor dem +- nicht nach dem Punkt auszuric...
- Di 28. Jun 2016, 19:07
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Tabelle mit multirow
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9498
- Di 28. Jun 2016, 18:01
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Tabelle mit multirow
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9498
Hallo, ich muss noch mal etwas fragen. Ich möchte in diesem Beispiel, dass in Zeilen 1 und 2 die Worte Juni und November direkt untereinander stehen und nicht versetzt. Gibt es dafür eine einfache Lösung ohne mit \multicolumn arbeiten zu müssen. \documentclass[a4paper,12pt,draft,captions=tableabove]...