Die Suche ergab 24 Treffer

von Buster92
Mo 22. Jun 2015, 14:37
Forum: Layout der Seiten
Thema: Seitenzahlen doppelseitig von links nach rechts?
Antworten: 9
Zugriffe: 9523

Ganz ehrlich...
Das hat mir mein Prof empfohlen oO
Die ist aber auch schon älter (2012).

Aber mein Prof hat darauf bestanden, weil die Formatiertung und der Seitenstil genau so aussehen sollen...
von Buster92
Mo 22. Jun 2015, 14:30
Forum: Layout der Seiten
Thema: Seitenzahlen doppelseitig von links nach rechts?
Antworten: 9
Zugriffe: 9523

Jap, das war es! Vielen Dank!
Ja, wie gesagt, ich blick da net durch :D
von Buster92
Mo 22. Jun 2015, 14:17
Forum: Layout der Seiten
Thema: Seitenzahlen doppelseitig von links nach rechts?
Antworten: 9
Zugriffe: 9523

Hab den Code oben nochmal ergänzt. WIe gesagt, ich raff das net, wie ich das alles in einem "Dokument" für dich lauffähig zum testen hinbekommen soll - bin froh, dass es so läuft oO Mir ist schon klar, wie ein Buch aufgebaut ist. Allerdings hab ich meine Arbeit mal ausgedruckt und der Hauptteil(Einl...
von Buster92
Mo 22. Jun 2015, 14:07
Forum: Layout der Seiten
Thema: Seitenzahlen doppelseitig von links nach rechts?
Antworten: 9
Zugriffe: 9523

Ich weiß grade nicht, wie ich ein Minimalbeispiel aus meinem Dokument erzeugen soll, weil jegliche "Einstelltung" in einer seperaten Datei ist. Aber ich versuche es mal: Seitenstil: % Seitenränder ------------------------------------------------------------------------------------ \setlength{\topski...
von Buster92
Mo 22. Jun 2015, 13:35
Forum: Layout der Seiten
Thema: Seitenzahlen doppelseitig von links nach rechts?
Antworten: 9
Zugriffe: 9523

Seitenzahlen doppelseitig von links nach rechts?

Hallo, wie bekomme ich es hin, dass die Seitenzahlen bei meinem doppeseitigen Dokument auf der Vorderseite rechts und auf der Rückseite links stehen? Momentan ist es nämlich genau anders rum. Beim Inhaltsverzeichnis allerdings stehen die römischen Zahlen an der richtigen Stelle..nur eben nicht im In...
von Buster92
Mi 17. Jun 2015, 17:43
Forum: Allgemein
Thema: Eigener Zitierstil definiert, wie nutzen?
Antworten: 7
Zugriffe: 4582

Ich lasse den Fehler außer acht, da alles funktioniert. Habe alle Zitate geprüft und nun ist es genau so, wie ich es schon immer haben wollte!
Danke Dir!
von Buster92
Mi 17. Jun 2015, 17:15
Forum: Allgemein
Thema: Eigener Zitierstil definiert, wie nutzen?
Antworten: 7
Zugriffe: 4582

Also meine Packages.tex beinhaltet nur das hier für die bib: % natbib einbinden ----------------------------------------------------------------------- \usepackage[square,numbers,sort&compress]{natbib} %und zusätzlich alphadin einbinde tut sich nichts. \bibliographystyle{alphadin} Habe auch mal alle...
von Buster92
Mi 17. Jun 2015, 16:05
Forum: Allgemein
Thema: Eigener Zitierstil definiert, wie nutzen?
Antworten: 7
Zugriffe: 4582

Alles klar, Danke. Gibt es eine Möglichkeit einen Zitierstil anzulegen der automatisch aus dem jetzigen Stil [Hillmann2011] ein [Hil11] zu machen, ohne die Bibliothek zu tauschen. Ich nutze nämlich das alte natbib. Eine Umstellung auf biber brachte nur Probleme. Daher die Frage ob es prinzipiell mög...
von Buster92
Mi 17. Jun 2015, 15:48
Forum: Allgemein
Thema: Eigener Zitierstil definiert, wie nutzen?
Antworten: 7
Zugriffe: 4582

Eigener Zitierstil definiert, wie nutzen?

Hallo, ich meiner Vorlage wurde folgender Zitierstil definiert: % einige Befehle zum Zitieren --------------------------------------------------------------------------- \newcommand{\Zitat}[2][\empty]{\ifthenelse{\equal{#1}{\empty}}{\citep{#2}}{\citep[#1]{#2}}} \newcommand{\ZitatSpezialA}[3]{\citep[...
von Buster92
Di 9. Jun 2015, 17:44
Forum: MiKTeX
Thema: Eclipse mit miktex mathtool not found
Antworten: 2
Zugriffe: 4299

Eclipse mit miktex mathtool not found

Hallo zusammen, ich mal wieder -.- Bin jetzt auf Eclipse mit MikTeX umgestiegen. Funktioniert soweit auch alles. Bloß will eclipse jedes mal, wenn ich die pdf aktualiesieren will (d.h. nach dem Speichern eines Dokuments), eine mathtool.sty installieren, welches wohl fehlt. Habe das aber nach einer g...