Die Suche ergab 26 Treffer

von zwockel
Mo 9. Mär 2015, 13:54
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: fehlermeldung bei longtable
Antworten: 4
Zugriffe: 2745

ja ich meinte Labeling und nicht tabeling. Da ich gerade im Stress bin geht manchmal was durcheinander. So meinte ich auch gar nicht das das mit labeling nicht hin gehauen hat sondern mit tabbing. Du siehst ein großes mischmasch in meinem Kopf :) ich werde mir wenn ich noch zeit über haben sollte vo...
von zwockel
Mo 9. Mär 2015, 12:17
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: fehlermeldung bei longtable
Antworten: 4
Zugriffe: 2745

edit: sorry, in der Hektik habe ich vergessen mich zu bedanken!! Tabeling hatte ich erst aber manche Erklärungen der Formelzeichen gehen über 2 Zeilen, und die Liste ist mehr als eine Seite lang. glossaries und acro kenne ich nicht und da ich Mittwoch abgeben muss wäre mir dort ein zu lesen gerade e...
von zwockel
Mo 9. Mär 2015, 11:39
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: fehlermeldung bei longtable
Antworten: 4
Zugriffe: 2745

fehlermeldung bei longtable

ahoi, ich bekomme bei mein Longtable immer eine warnmeldung, overfull \hbox was mache ich damit diese Meldung verschwindet anbei ein minibeispiel vielen Dank im Voraus \documentclass[paper=a4,oneside,12pt,fleqn,captions=tableheading]{scrreprt} \usepackage[onehalfspacing]{setspace} \usepackage[T1]{fo...
von zwockel
So 8. Mär 2015, 01:09
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Textausrichtung bei Tabellen mit tabularx und siunitx
Antworten: 1
Zugriffe: 1824

hat niemand eine Erklärung, ich würde das wirklich gerne verstehen?!
von zwockel
Mi 4. Mär 2015, 12:15
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Textausrichtung bei Tabellen mit tabularx und siunitx
Antworten: 1
Zugriffe: 1824

Textausrichtung bei Tabellen mit tabularx und siunitx

Hey ich habe eine Verständnis-frage. Für meine Tabelle habe ich mir mithilfe newcolumntype 2 neue Formate definiert, wie im Minimalbeispiel ersichtlich. Der Typ C funktioniert aber irgendwie nicht für Bereiche, mit klein c als Eingabe geht es und für mich funktioniert es hier als workaround, nur hät...
von zwockel
So 22. Feb 2015, 19:12
Forum: Mathematik
Thema: unerkannte Symbolkürzel in amsmath Umgebung
Antworten: 5
Zugriffe: 4033

ich hatte nur das erste gesehen, scheinbar bin ich halb blind, denn am anfang steht
Symbols in the amsmath package
und das was weiter unten steht habe ich dann wohl überlesen :roll:
von zwockel
So 22. Feb 2015, 19:06
Forum: Mathematik
Thema: unerkannte Symbolkürzel in amsmath Umgebung
Antworten: 5
Zugriffe: 4033

ich habe die Lösung gefunden, es fehlte einem Paket nachdem ich amssymb dazu geladen habe bekomme ich auch die Symbole ohne Fehlermeldung angezeigt, detexify sei dank, da stand das zu ladende Paket dabei :)
vielen dank für den Hinweis Johannes_B
von zwockel
So 22. Feb 2015, 18:54
Forum: Mathematik
Thema: unerkannte Symbolkürzel in amsmath Umgebung
Antworten: 5
Zugriffe: 4033

das Symbol kommt unter anderem in das Buch Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit Latex vor, oder steht dort http://home.online.no/~pjacklam/latex/amssymbols.pdf und hier http://www.artofproblemsolving.com/Wiki/index.php/LaTeX%3ASymbols außerdem ist das der Vorschlag von texlive für das Symbol was...
von zwockel
So 22. Feb 2015, 18:28
Forum: Mathematik
Thema: unerkannte Symbolkürzel in amsmath Umgebung
Antworten: 5
Zugriffe: 4033

unerkannte Symbolkürzel in amsmath Umgebung

ein weiteres Problem hat sich bei mir aufgetan, ich versuche \ngeq oder \gneq in mein text innerhalb eine Formel zu verwenden leider gibt es dabei immer Fehlermeldungen, gibt es Befehle die in amsmath nicht funktionieren, und wenn ja wo gibt es eine korrekte liste der Symbole die gehen? \documentcla...
von zwockel
So 22. Feb 2015, 15:20
Forum: Mathematik
Thema: buchstaben in Formel ohne serife und geneigt
Antworten: 4
Zugriffe: 3790

in diesem Fall sollten nur die erste Buchstaben geneigt dargestellt werden, ich meine aber das geneigt und ohne Serife sonst nicht vorkommt. Aber für den Fall das es doch gefordert sein sollte, nehme ich gerne Hinweise entgegen in welches Manual ich was dazu finden kann.