Die Suche ergab 11 Treffer
- Mo 16. Feb 2015, 16:34
- Forum: Allgemein
- Thema: Countdown realisieren mit Subtraktion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3071
Hi, danke für die Rückfrage. :D Ich verwende in meinem Text 21 sections, weil es ist ein Programm ist, das den Leser 21 Tage begleitet, und jeder Tag ist eine Session. Es geht um Fitness, und 21 tage durchzuhalten. Daher soll jeden Tag motiviert werden mit, in blablabla Tagen hast du es geschafft. D...
- So 15. Feb 2015, 23:00
- Forum: Allgemein
- Thema: Countdown realisieren mit Subtraktion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3071
Countdown realisieren mit Subtraktion
Hallo, eine Frage, wie kann ich im Text eine Rechnung machen, indem im Text das Resultat ausgegeben wird, und zwar von 21 minus der aktuellen Nummer der section? also wenn wir z.B. gerade im Dokument Section 3 haben, dass er dann 18 Ausgibt, irgend so eine Syntax wie difference(21;\arabic{section}) ...
- So 15. Feb 2015, 22:57
- Forum: Allgemein
- Thema: Benötige Hilfe bei Ifnum
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6169
- So 15. Feb 2015, 21:57
- Forum: Allgemein
- Thema: Benötige Hilfe bei Ifnum
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6169
- So 15. Feb 2015, 21:36
- Forum: Allgemein
- Thema: Benötige Hilfe bei Ifnum
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6169
- So 15. Feb 2015, 21:35
- Forum: Allgemein
- Thema: Benötige Hilfe bei Ifnum
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6169
danke. also auf der hauptseite füge ich die Datei TagN.tex 21 mal ein. \input{TagN} \input{TagN} \input{TagN} .... Dieses TagN.tex soll so aussehen: Blablabla \section {Alles super hier} hier ist die box. dann in diesem dokument: if section = 1 Heute ist ein schöner Tag. if section = 2 Heute ist ein...
- So 15. Feb 2015, 21:19
- Forum: Allgemein
- Thema: Benötige Hilfe bei Ifnum
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6169
Benötige Hilfe bei Ifnum
Hallo. Ich habe einen Text mit 21 sections, die fast alle gleich sind. Ausnahme ist immer nur ein einziger Satz. Daher soll EIN Dokument 21 eingefügt werden, in welchem eben eine IF Abfrage stattfindet, und zwar nach der section. Leider geht das bei mir nicht. es soll so aussehen, Pseudocode if sect...
- Di 11. Nov 2014, 15:28
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Autorennamen in Fußnote
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2631
Du kannst im Dokument bei den Section Überschriften immer in Klammern schreiben, wer gerade das Kapitel geschreiben hat. z.b. \section{Wie wird man Milliardär (Gastkater)} und dann prügelst Du dort, wo Du Deine Fußzeite definierst einfach das hier: \getcurrentref{section}. \nameref{intro} fertig, ps...
- Mo 10. Nov 2014, 19:48
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: [SOLVED] subsubsection-block macht keine Seitenumbrüche!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4373
Herr Besserwisser, Ihr Name sei Programm. :D Ich hab an jedes \vspace{3cm} noch ein \pagebreak[1] drangepackt, und jetzt traut sich mein Latexinterpreter auch die Seitenumbrüche. Zur Typographie usw. mein Dokument stellt keinen Anspruch an eine wissenschaftliche Arbeit. Die Überschriften werden miss...
- So 9. Nov 2014, 22:38
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: [SOLVED] subsubsection-block macht keine Seitenumbrüche!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4373
http://www.directupload.net/file/d/3801 ... 2u_png.htm hier das Bild