Die Suche ergab 2467 Treffer
- Mi 2. Apr 2025, 17:24
- Forum: Allgemein
- Thema: BibTex will nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5876
Re: BibTex will nicht
Dein unvollständiges Beispiel verleitet mich zu der Annahme, Du könntest die Lektüre einer LaTeX-Einführung vertragen. Die Option backend wird beim Laden des Pakets biblatex auf das Programm biber eingestellt, was die Voreinstellung bestätigt. Dein Editor sollte so eingestellt werden, damit das von ...
- Fr 13. Dez 2024, 23:40
- Forum: Mathematik
- Thema: tikzpicture - Funktionsgraph bricht ab
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9768
Re: tikzpicture - Funktionsgraph bricht ab
Sorge bitte für ein vollständiges Minimalbeispiel, damit wir es, z. B. mit dem Online-Compiler, testen können.
Versuche, die Liste der Optionen der Umgebung axis oder des Befehls \addplot um die folgende Option zu ergänzen:
Versuche, die Liste der Optionen der Umgebung axis oder des Befehls \addplot um die folgende Option zu ergänzen:
domain=\pgfkeysvalueof{/pgfplots/xmin}:\pgfkeysvalueof{/pgfplots/xmax}
- Do 5. Dez 2024, 21:27
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Forest
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5544
Re: Forest
Es liegt nicht am Online-Compiler, den das Forum benutzt. Wie die *.log-Datei andeutet, sind Leerzeilen in der Umgebung forest nicht erlaubt.
- Di 3. Dez 2024, 22:48
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Kopfzeilen mit "Inhaltsangabe" statt der Kapitelüberschrift
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4488
Re: Kopfzeilen mit "Inhaltsangabe" statt der Kapitelüberschrift
Verlinke bitte in beiden Foren Deine Crossposts . Bei dieser Variante des Gliederungsbefehls muss auch der Kolumnentitel hinzugefügt werden. Die KOMA-Script -Klassen, die Kapitel unterstützen, haben dafür den Befehl \addchap . Allerdings scheint Dein Beispiel noch weitere Anpassungen zu benötigen, u...
- Di 26. Nov 2024, 16:42
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Tabelle auf Seite zwingen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7164
Re: Tabelle auf Seite zwingen
die Arbeit ist tatsächlich kurz vor Fertigstellung, macht Booktabs optisch nen unterschied? Wie die Anleitung des Pakets zeigt, ändert sich das Erscheinungsbild. Wenn Deine Arbeit nur wenige Tabellen enthält, dann kannst Du darüber nachdenken, ob Du sie z. B. wie in tabsatz anpassen möchtest. Ich s...
- Mo 25. Nov 2024, 19:23
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Tabelle auf Seite zwingen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7164
Re: Tabelle auf Seite zwingen
Du musst die Tabelle nicht zwangsläufig drehen, wenn Du z. B. die Schriftgröße verringern darfst. \documentclass[fontsize=12pt,titlepage]{scrartcl} \usepackage[ margin=2.5cm, % showframe ]{geometry} %\usepackage[utf8]{inputenc}% ltnews28 auf texdoc.org \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[greek, nge...
- Do 17. Okt 2024, 21:22
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Chapter fehlt auf Seite 2 in der Kopfzeile
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7220
Re: Chapter fehlt auf Seite 2 in der Kopfzeile
Wenn die Kapitelüberschrift nur in der Kopfzeile stehen soll, aber nicht im Inhaltsverzeichnis, dann benutze die Klassenoption headings und die Option tocentry im optionalen Argument des Befehls \addchap . Abgesehen davon habe ich Dein Beispiel etwas überarbeitet. \documentclass[ % fontsize=11pt,a4p...
- Di 8. Okt 2024, 15:19
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: .bib wird nicht erkannt, Literaturverzeichnis.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6315
Re: .bib wird nicht erkannt, Literaturverzeichnis.
Die beiden Prozentzeichen in der Zuweisung an das Datenfeld abstract im Literatureintrag brauchen eine besondere Behandlung, da diese sonst für den Rest der Zeile einen Kommentar einleiten und damit die schließende geschweifte Klammer auskommentieren. Desweiteren möchte ich Dir empfehlen, Deine Tite...
- Do 26. Sep 2024, 14:04
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Listing in beamer-Präsentation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11519
Re: Listing in beamer-Präsentation
- Mi 21. Aug 2024, 00:26
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: Serifenlose Schrift bei Abkürzungsverzeichnis
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7758
Re: Serifenlose Schrift bei Abkürzungsverzeichnis
\documentclass{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{acro} \usepackage{enumitem} \usepackage{calc} \NewAcroTemplate[list]{styleabbrev}{% \setlist[description]{labelwidth=\widthof{HTML}, leftmargin=!}% \UseAcroTemplate[list]{description}[0]% } \acsetup{ list/template=styleabbrev, list/he...