Die Suche ergab 45 Treffer

von giztech
Mi 14. Jan 2015, 13:12
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Wrapfigure über mehrere Seiten
Antworten: 4
Zugriffe: 3527

Wrapfigure über mehrere Seiten

Ich habe einige umflossene Graphiken in meinem Dokument und leider passiert es oft, dass es so aussieht: \documentclass{scrbook} \usepackage[german]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{blindtext} \usepackage{standalone} \usepackage{import} \usepackage{blindtext} \usepackage{subcaption} \usep...
von giztech
Do 8. Jan 2015, 09:53
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Serifenlose Schriftfamilie ändern
Antworten: 6
Zugriffe: 6501

Hallo Noch so einer, das entspricht im Prinzip dem, was ich möchte. Aber du hast recht, es sieht nicht besonders schön aus. Gibt es denn keine Möglichkeit, anttor als Normalschrift zu definieren und als Serifenlose Schrift die gleiche wie bei Verwendung der Standard LaTeX Schrift, also diese (keine ...
von giztech
Mi 7. Jan 2015, 22:17
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Serifenlose Schriftfamilie ändern
Antworten: 6
Zugriffe: 6501

Re: Möglicher Ansatz

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Das kannst Du aber selbst an diesem Beispiel prüfen. Nein, die Überschriften sollten fett aber serifenlos sein, eben so wie sie es sind wenn man die Standard LaTeX-Schrift verwendet. [*] Als Sprachoption für babel sollte in deutschen Dok...
von giztech
Mi 7. Jan 2015, 21:29
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Serifenlose Schriftfamilie ändern
Antworten: 6
Zugriffe: 6501

Serifenlose Schriftfamilie ändern

Folgendes Minimalbeispiel: \documentclass{scrbook} \usepackage[german]{babel} \usepackage[math]{anttor} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{xcolor} \usepackage{blindtext} \usepackage{sectsty} \addtokomafont{disposition}{\color{blue}} \begin{document} \chapter{Kapitel} \blindtext \section{Abschnitt}...
von giztech
Mi 17. Dez 2014, 22:39
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Tabelle - Einrückung verhindern und Feld mittig ausrichten
Antworten: 6
Zugriffe: 7233

Mach aus den p halt m. Wie soll ich das nennen? Phantasie? Intuition? Lust zum Ausprobieren? Meinst Du so: \documentclass{scrbook} \usepackage{array} \newcolumntype{L}[1]{>{\raggedright\arraybackslash}m{#1}} % linksbündig mit Breitenangabe \newcolumntype{C}[1]{>{\centering\arraybackslash}m{#1}} % z...
von giztech
Di 16. Dez 2014, 22:46
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Tabelle - Einrückung verhindern und Feld mittig ausrichten
Antworten: 6
Zugriffe: 7233

Ok, ich habe Deinen Vorschlag meinen Wünschen angepasst: \documentclass{scrbook} \usepackage{array} \begin{document} \begin{center} \renewcommand*{\arraystretch}{2} \begin{tabular}{m{6cm}ccc} \hline \textbf{Spalte 1} & \textbf{Spalte 2} & \textbf{Spalte 3} & \textbf{Spalte 4} \\ \hline Merhzeiliger ...
von giztech
Di 16. Dez 2014, 19:44
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Tabelle - Einrückung verhindern und Feld mittig ausrichten
Antworten: 6
Zugriffe: 7233

Tabelle - Einrückung verhindern und Feld mittig ausrichten

Wie im Minimalbeispiel schon beschrieben hätte ich gerne, dass nach dem Zeilenumbruch während der ganzen Tabelle nicht eingerückt wird. Zusätzlich soll 'Text B' in der Vertikale mittig bezüglich des mehrzeiligen Texts in der linken Spalte ausgerichtete sein. \documentclass{scrbook} \begin{document} ...
von giztech
Di 16. Dez 2014, 14:18
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Verschiedene Schriftarten in einem Dokument
Antworten: 5
Zugriffe: 6118

Danke für die hilfreiche Antwort.
Was sind Gruppen und wie kann ich darin andere Schriftarten verwenden?
von giztech
Mo 15. Dez 2014, 19:23
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Mehrzeilige Gleichung, Zentrierung
Antworten: 2
Zugriffe: 16811

Funktioniert, danke!
von giztech
Fr 12. Dez 2014, 14:49
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Mehrzeilige Gleichung, Zentrierung
Antworten: 2
Zugriffe: 16811

Mehrzeilige Gleichung, Zentrierung

Folgendes Dokument: \documentclass{scrbook} \usepackage{amsmath} \usepackage{blindtext} \begin{document} \blindtext \begin{align} E_n=\hbar\nu_n \\ n=1,2 \end{align} \blindtext \end{document} Der Text nach dem Zeilenumbruch (n=1,2) wird rechtsbündig mit der ersten Zeile dargestellt. Ich hätte aber g...