Die Suche ergab 68 Treffer

von rix
Mo 17. Mär 2014, 13:17
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Wie nutze ich biber in Texmaker?
Antworten: 3
Zugriffe: 9367

über den Terminal habe ich biber installiert (bin davon ausgegangen, dass es bei tex live dabei ist) jetzt schreibt er mir zwar "Vgl" und die Seitenzahlen in der Fußzeile... aber nicht den dazugehörigen inhalt der quelle.bib und spuckt mir folgende Fehlermeldung aus: ! Undefined control sequence.<ar...
von rix
Mo 17. Mär 2014, 01:58
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Wie nutze ich biber in Texmaker?
Antworten: 3
Zugriffe: 9367

Wie nutze ich biber in Texmaker?

Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt, versuche schon stundenlang, automatische Literaturangaben hinzubekommen. Ich nutze XeLaTeX und Texmaker als Editor, den ich entsprechend dieser Anweisung eingestellt habe: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor (unter "Texmak...
von rix
Do 13. Mär 2014, 15:29
Forum: Off-Topic
Thema: LaTeX - Erfahrungsmeinung und Bewertung
Antworten: 11
Zugriffe: 17597

ConTeXt sieht ganz vernünftig aus, doch ist mangels Dokumentation usw... ebenso keine Alternative... Ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich kein Bock habe, wegen jeder Kleinigkeit irgendwelche Seiten durchzusuchen, vor allem wenn nur auf englisch vorhanden... das nervt alles ziemlich..
von rix
Mi 12. Mär 2014, 18:59
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Problem mit /cline und Hintergrundfarbe von Spalten
Antworten: 14
Zugriffe: 12314

also wenn ich schon soetwas machen sollte, würde ich gleich eine komplett neue Beschreibungssprache erfinden.
von rix
Mi 12. Mär 2014, 14:16
Forum: Off-Topic
Thema: LaTeX - Erfahrungsmeinung und Bewertung
Antworten: 11
Zugriffe: 17597

@u_fischer: kennst du abgesehen vom wiki gute seiten zu context ?(idealerweise auf deutsch) das jeder, der Ahnung hat, TeX erweitern kann, ist natürlich toll und führt auch zu einer Weiterentwicklung und Ergänzung um wichtig Dinge. nur eine gewisse Übersichtlichkeit, und Vereinheitlichung, sodass si...
von rix
Mi 12. Mär 2014, 13:15
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Problem mit /cline und Hintergrundfarbe von Spalten
Antworten: 14
Zugriffe: 12314

das stimmt. es sieht zwar mit hhline viel besser aus (wird gezeichnet).. beim nähern hinschauen wirkt die linie jedoch leicht nach oben verschoben... -.- das ist aber auch bei hline der fall... kann man TeX nicht irgendwie mitteilen, dass er die Linien grundsätzlich erst zum Schluss zeichnen soll? i...
von rix
Di 11. Mär 2014, 22:11
Forum: Off-Topic
Thema: LaTeX - Erfahrungsmeinung und Bewertung
Antworten: 11
Zugriffe: 17597

Das stimmt, um Himmelswillen, ich will nicht undankbar erscheinen. Mit XML, ja, nur, (zumindest, wer bisschen sich damit beschäftigt hat kann mir jetzt sicher folgen),... scheint das auch nicht so ganz zu fruchten... trotz xml kann ich dennoch nicht so einfach beispielsweise eine odt. datei in eine ...
von rix
Di 11. Mär 2014, 20:19
Forum: Off-Topic
Thema: LaTeX - Erfahrungsmeinung und Bewertung
Antworten: 11
Zugriffe: 17597

LaTeX - Erfahrungsmeinung und Bewertung

Nachdem ich mich nun seit gewisser Zeit mit LaTeX und alle dem drum herum beschäftige, möchte ich eine Art Erfahrungsaustausch beginnen, und gerne wissen, was andere darüber denken: LaTeX ist Standard im universitären Bereich, und das mit gutem Grund: umfangreichere Schriftstücke, Facharbeiten, die ...
von rix
Di 11. Mär 2014, 16:44
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Problem mit /cline und Hintergrundfarbe von Spalten
Antworten: 14
Zugriffe: 12314

was ist das denn für ein komischer ellenlanger "Code" :-/ sone art "bugfix"... fehlerbereinigung...? ? (klappt aber tatsächlich ) ich habe noch eine andere Lösung gefunden, indem man anstelle von \cline \hhline nutzt. wer des englischen bisschen mächtig ist: http://www.latex-community.org/forum/view...
von rix
Di 11. Mär 2014, 15:50
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Problem mit /cline und Hintergrundfarbe von Spalten
Antworten: 14
Zugriffe: 12314

@u_fischer: das bringt nichts, es muss allgemein an der Farbumsetzung liegen, da die anderen Befehle wie Zeilen- oder Zellfarbe das selbe Problem aufweisen. --- @sudo: das kenne ich schon, aber gelöst wurde das Problem auch nicht :-( (nur mit dem verweis, man solle entweder farben oder Ränder nutzen...