Die Suche ergab 68 Treffer

von rix
So 6. Apr 2014, 00:12
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: vollständige Ausgabe der bib-Datei
Antworten: 8
Zugriffe: 9132

vollständige Ausgabe der bib-Datei

Hallo,

der Befehl "\printbibliography" gibt nur die verwendeten Quellen aus,

jedoch bräuchte ich einen Befehl, der mir alle Datensätze im Literaturverzeichnis darstellt.

Gibt es da eine Möglichkeit?
von rix
Fr 4. Apr 2014, 15:07
Forum: Allgemein
Thema: Problem mit unteren Kennzahlen bei chemischen Gleichungen
Antworten: 1
Zugriffe: 1874

auf Seite 25f wird das Problem aufgezeigt...

http://ftp.uni-erlangen.de/mirrors/CTAN ... doc_en.pdf

---

Jedenfalls kann man offensichtlich bei einfachen Reaktionsgleichungen auch \ch nutzen, wo dieses Problem nicht auftritt:
\ch{R-R2 + H2O <> R-OH + R2-H}

von rix
Fr 4. Apr 2014, 14:22
Forum: Allgemein
Thema: Problem mit unteren Kennzahlen bei chemischen Gleichungen
Antworten: 1
Zugriffe: 1874

Problem mit unteren Kennzahlen bei chemischen Gleichungen

Was mir aufgefallen ist, dass die Bindungslängen nicht gleichmäßig beibehalten werden, sobald eine untere Kenn- bzw. Maßzahl geschrieben wird... ebenfalls wird dann der Buchstabe mit der entsprechenden unteren Zahl nach oben verschoben. Wie kann man dieses unterbinden, dass trotz Kennzahl die Bindun...
von rix
Fr 4. Apr 2014, 14:14
Forum: Allgemein
Thema: Anordnung von Bildern in chemischen Reaktionsgleichungen
Antworten: 4
Zugriffe: 4156

Hallo Elke, vielen danke für deine Hilfe, stimmt, so klappt es ganz gut :-)
von rix
Mi 2. Apr 2014, 15:44
Forum: Allgemein
Thema: Anordnung von Bildern in chemischen Reaktionsgleichungen
Antworten: 4
Zugriffe: 4156

Anordnung von Bildern in chemischen Reaktionsgleichungen

Hallo, da ich gerne umfangreiche organische Verbindungen lieber als Vektorgrafik einbinde, jedoch wie im angehängten Bild zu sehen ist, die Grafiken sturr auf einer unteren Linie angeordnet werden, möchte ich gerne wissen, ob diese auch mittig bezüglich der Höhe der größten eingebundenen Grafik ange...
von rix
Mi 2. Apr 2014, 15:31
Forum: Verzeichnisse
Thema: Seitennummer automatisch erfassen + an anderer Stelle ausgeb
Antworten: 3
Zugriffe: 2836

Hab Dank!
:-)
von rix
Di 1. Apr 2014, 22:46
Forum: Verzeichnisse
Thema: Seitennummer automatisch erfassen + an anderer Stelle ausgeb
Antworten: 3
Zugriffe: 2836

Seitennummer automatisch erfassen + an anderer Stelle ausgeb

Hallo, Kann mir bitte jemand helfen, und sagen, ob und wie es möglich ist, die Seitennummer eines beliebigen Kapitels zu erfassen, um bei einer Hinweisung an anderer Stelle wieder auszugeben; z.B. Bilder, Darstellungen befinden sich im Anhang, und nun soll in einem bestimmten Kapitel darauf verwiese...
von rix
Do 20. Mär 2014, 21:58
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: footcite innerhalb von tabellen
Antworten: 0
Zugriffe: 1377

footcite innerhalb von tabellen

Kann es sein, dass footcite (im Zusammenhang mit Bibtex) innerhalb von Tabellen nicht klappt? Wie kann man dennoch innerhalb von Tabellen Zitatangaben machen?
von rix
Mo 17. Mär 2014, 19:16
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Stilanpassung
Antworten: 2
Zugriffe: 2004

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CC8QFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.thorsten-ries.net%2Fsites%2Fdefault%2Ffiles%2FBibliografien_erstellen_mit_BibLaTex_kursiveHaupttitel.pdf&ei=ajsnU_XzEcahtAbZ_ICABg&usg=AFQjCNEKCk7Nrw786FVEYpSrdodxOaR43A&bvm=bv.62922401,d...
von rix
Mo 17. Mär 2014, 14:17
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Stilanpassung
Antworten: 2
Zugriffe: 2004

Stilanpassung

Wie erreiche ich, dass die Titel nicht kursiv dargestellt werden, sondern normal? Minimalbeispiel: http://www.golatex.de/viewtopic,p,58629.html#58629 --- Und eine andere Frage, wie kann man möglichst einfach den Stil ändern, dass die Quellen so angegen werden: VERFASSER1, Vorname1; VERFASSERX, Vorna...