Die Suche ergab 68 Treffer

von rix
Di 20. Mai 2014, 18:51
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Box mit Teilrahmen
Antworten: 3
Zugriffe: 2670

dankeschön, ja, ich habe das mit einer Tabelle gelöst.

@esdd bei nächster Gelegenheit schaue ich mir das mal an
:-)
von rix
Mi 14. Mai 2014, 18:30
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Box mit Teilrahmen
Antworten: 3
Zugriffe: 2670

Box mit Teilrahmen

Hallo,

gibt es in LaTeX eine Möglichkeit, Boxen / Textfelder einzubauen, bei denen nur bestimmte Seiten einen Rahmen erhalten, z.B. "Rahmen unten"

Bis jetzt fand ich nur Befehle, wo die gesamte Box umrahmt wird.
von rix
So 13. Apr 2014, 14:45
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Abstand zwischen zwei Fußnotennummern im Text vergrößern
Antworten: 3
Zugriffe: 3225

dankeschön,

ist das auch auf "Fußzitate" anwendbar?
von rix
Sa 12. Apr 2014, 22:53
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Abstand zwischen zwei Fußnotennummern im Text vergrößern
Antworten: 3
Zugriffe: 3225

Abstand zwischen zwei Fußnotennummern im Text vergrößern

Wie kann man den Abstand zwischen hintereinander folgenden Fußnotennummern im Text vergrößern, damit diese nicht wie eine Zahl wirken: \documentclass{scrartcl} \begin{document} Das ist ein Satz.\footnote{offensichtlich} \footnote{und wenn schon} \end{document} würde wie eine eine 12 aussehen... und ...
von rix
Do 10. Apr 2014, 20:12
Forum: Büchertipps
Thema: Fachbücher zu ConTeXt
Antworten: 3
Zugriffe: 18675

mh, dann macht es wirklich keinen Sinn, auf ConTeXt umzusteigen; bei LaTeX ist immerhin das Web voller bereits vorhandener Problemlösungen...

Interessant finde ich LuaTeX, scheint wohl aber noch sich in Entwicklung zu befinden, bietet jedoch einige Verbesserungen und Neuerungen.
von rix
So 6. Apr 2014, 19:19
Forum: Büchertipps
Thema: Fachbücher zu ConTeXt
Antworten: 3
Zugriffe: 18675

Fachbücher zu ConTeXt

Kennt jemand gute deutschsprachige Fachbücher zu ConTeXt?

Oder ist das so ein Nischenthema, denn selbst im Web ist wirklich kaum etwas zu finden.
von rix
So 6. Apr 2014, 19:08
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: vollständige Ausgabe der bib-Datei
Antworten: 8
Zugriffe: 9132

gut, ich hatte biblatex und biber über die paketquelle installiert und auch wieder deinstalliert (also bei Linux Mint). und anschließend über den Terminal einfach beides nochmal neu eingerichtet. Sowie ich weiß, sind die Pogramme in der Paketquelle immer (etwas) älter... kann es daran liegen? wobei,...
von rix
So 6. Apr 2014, 16:11
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: vollständige Ausgabe der bib-Datei
Antworten: 8
Zugriffe: 9132

oh tut mir leid, natürlich: ! Undefined control sequence. <argument> ...c@refsection @entry@\blx@slist@name l.63 \endentry The control sequence at the end of the top line of your error message was never \def'ed. If you have misspelled it (e.g., `\hobx'), type `I' and the correct spelling (e.g., `I\h...
von rix
So 6. Apr 2014, 15:44
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: vollständige Ausgabe der bib-Datei
Antworten: 8
Zugriffe: 9132

danke,

leider bekomme ich noch immer eine ganze reihe von Fehlermeldungen.

Weiß jemand, woran es liegt?
von rix
So 6. Apr 2014, 13:53
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: vollständige Ausgabe der bib-Datei
Antworten: 8
Zugriffe: 9132

mh, ich habe versucht, dass einzubauen, aber irgendwie bekomme ich lauter Fehlermeldungen: (Ich nutze XeLaTeX und Biber) \documentclass[a4paper,12pt]{scrreprt} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[babel, german=quotes]{csquotes} % german=guillemets \usepackage[T1]{fontenc} %----------------------...