Die Suche ergab 12 Treffer

von Haifischflosse
Do 23. Mai 2019, 12:16
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Mehrere Literaturverzeichnisse in einem Dokument?
Antworten: 3
Zugriffe: 2402

Das ist ja cool! Danke für die Info! Tatsächlich habe ich bisher mit bibtex gearbeitet. Ich habe mir sofort die Dokumentation angesehen und die Option "bibunits" gefunden. Dazu steht: Es bietet Unterstützung für mehrere Teilbibliografien (z. B. pro Kapitel) Dazu habe ich eine Frage. Wenn ich 5 Kapit...
von Haifischflosse
Do 23. Mai 2019, 11:56
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Mehrere Literaturverzeichnisse in einem Dokument?
Antworten: 3
Zugriffe: 2402

Mehrere Literaturverzeichnisse in einem Dokument?

Hey hey, Ich frage mich gerade, vor dem Schreiben einer Dissertation, ob es möglich ist, mehrere Literaturverzeichnisse innerhalb eines Latex-Dokumentes aufzurufen. Sprich: Ich möchte eine Latex-Datei haben, in der der Text steht. Dieser Text umfasst eigentlich 3 in sich geschlossene Arbeiten, in de...
von Haifischflosse
Mi 4. Feb 2015, 12:42
Forum: Allgemein
Thema: Hyperlink mit hyperref ohne http
Antworten: 5
Zugriffe: 4310

Die Java-Skript-Variante habe ich soeben ausprobiert. Mit dem XChangeViever ist wiedermal alles paletti, aber andere PDF-Reader lesen den Java-Code tatsächlich nicht. Auch mit dem Adobe Reader ist bei mir nach Drücken des Buttoms nichts passiert. Es sieht wohl so aus, als könnte ich hier nichts weit...
von Haifischflosse
Mi 4. Feb 2015, 02:26
Forum: Allgemein
Thema: Hyperlink mit hyperref ohne http
Antworten: 5
Zugriffe: 4310

Hier nochmal der Code in der Schnellansicht: \documentclass[a4paper, 11pt]{article} \usepackage{hyperref} \begin{document} \newcommand*{\Skype}{Skype: \href{skype:vorname.nachname?add}{Link}} \newcommand{\Absender}[1][\normalsize]{\Skype} \Absender \end{document} edit Stefan: Code markiert
von Haifischflosse
Mi 4. Feb 2015, 02:22
Forum: Allgemein
Thema: Hyperlink mit hyperref ohne http
Antworten: 5
Zugriffe: 4310

Hyperlink mit hyperref ohne http

In meiner Bewerbung möchte ich einen Hyperlink setzen, und zwar nicht direkt zu einer URL-Adresse, die im Browser geöffnet wird, sondern es soll sich auf dem jeweiligen PC automatisch das Skype-Programm öffnen und nach dem Verknüpfen der Kontakte gefragt werden. Eigentlich ist das nicht schwer, mein...
von Haifischflosse
So 11. Mai 2014, 18:43
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Itemize: Transparenzprobleme beim schrittweise einblenden
Antworten: 2
Zugriffe: 3561

Die Lösung ist simpel und funktioniert top!
Auf sowas schlaues komme ich irgendwie nie...

Vielen dank Elke!
von Haifischflosse
So 11. Mai 2014, 17:12
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Itemize: Transparenzprobleme beim schrittweise einblenden
Antworten: 2
Zugriffe: 3561

Itemize: Transparenzprobleme beim schrittweise einblenden

Hallo ihr Lieben, ich habe ein DRINGENDES Poblem mit meiner Itemize-Umgebung, die einfach nicht so will, wie ich es will! Es geht um folgendes: Ich möchte am Ende eines Beamer-Vortrages die Fragestellungen noch einmal alle durchgehen und abhaken, ob diese sich in der Untersuchung bewahrheitet haben....
von Haifischflosse
Di 6. Mai 2014, 20:38
Forum: Layout der Seiten
Thema: Abändern des Beamer-Folienlayouts CambridgeUS
Antworten: 2
Zugriffe: 1988

Liebe Elke,

das funktioniert perfekt. Jetzt kann für die Diplomverteidigung nichts mehr schief gehen ;-)

Hab vielen Dank!!!

Haifischflosse
von Haifischflosse
Di 6. Mai 2014, 18:03
Forum: Layout der Seiten
Thema: Abändern des Beamer-Folienlayouts CambridgeUS
Antworten: 2
Zugriffe: 1988

Abändern des Beamer-Folienlayouts CambridgeUS

Hallo ihr Lieben, ich hoffe mir kann jemand mit folgendem Problem helfen: Bei der Erstellung einer Präsentation habe ich mich für das Layout "CambridgeUS" mit der Farbgebung "whale" entschieden. Ich finde hier gut, dass es alle wichtigen Infos für jede Folie bereithält, wobei noch viel freier Platz ...
von Haifischflosse
Mo 17. Feb 2014, 00:00
Forum: TeX Live und MacTeX
Thema: Booktabs aufrufen
Antworten: 8
Zugriffe: 11655

Liebes Forum, tut mir Leid, wenn ich hier mit einer furchtbar schlechten Problembeschreibung geglänzt habe. Ich versuche das nächste Mal ein ordentliches Minimalbeispiel zum Besten zu geben. Nach stundemlangen Tüfteln bin ich jedenfalls auf des Rätsel Lösung gekommen und möchte meine wertvolle Schlu...