Die Suche ergab 41 Treffer

von Marius6
Mo 3. Feb 2014, 15:24
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Komme mit Texmaker nicht zurecht
Antworten: 23
Zugriffe: 50859

oh....huch. auf einmal gehts. Hab nichts verändert, ich schwöre! hab es nur mal nicht im Ordner, sondern auf dem Desktop gespeichert. Vielleicht kam er mit dem nicht zurecht...

Mensch, Danke trotzdem!!!
von Marius6
Mo 3. Feb 2014, 15:18
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Komme mit Texmaker nicht zurecht
Antworten: 23
Zugriffe: 50859

habe die Einstellungen nach dem TeXmaker tutorial über prüft und das sah für meinen ungeübten Blick gut aus. Die Befehle lauten "/usr/texbin/latex" -interaction=nonstopmode %.tex und "/usr/texbin/pdflatex" -synctex=1 -interaction=nonstopmode %.tex schnelles übersetzen in pdf und pdflatex. utf8- Kodi...
von Marius6
Mo 3. Feb 2014, 15:01
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Komme mit Texmaker nicht zurecht
Antworten: 23
Zugriffe: 50859

Ja, ich kann die pdf danach auch öffnen. Muss sie aber stets komplett aus dem Finder holen und via adobe bzw. skim öffnen, was nicht praktikabel nicht.

Mit einer Neuinstallation habe ich es auch schon versucht...ohne Erfolg.

Danke trotzdem![/code]
von Marius6
Mo 3. Feb 2014, 14:16
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Komme mit Texmaker nicht zurecht
Antworten: 23
Zugriffe: 50859

hm, wird daraus keiner schlau? Sehr schade! Hätte teXmaker gern verwendet...
von Marius6
Fr 31. Jan 2014, 21:25
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: deutsche Anführungszeichen mit Mac
Antworten: 6
Zugriffe: 6076

Richtig, das ist mir nach meinem post dann auch eingefallen. ist dann ja nur bei "foreignlanguages" nötig. :lol:
von Marius6
Fr 31. Jan 2014, 20:59
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: deutsche Anführungszeichen mit Mac
Antworten: 6
Zugriffe: 6076

Wow Danke! Ich war nah dran, hatte nur babel nicht mit reingeschrieben. Werd noch ein wenig probieren, dass ich nicht bei jedem Zitat die Sprache dazu schreiben muss.

VG!
von Marius6
Fr 31. Jan 2014, 14:34
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: deutsche Anführungszeichen mit Mac
Antworten: 6
Zugriffe: 6076

einfach eingeben? \documentclass[10pt]{article} \usepackage{csquotes} \begin{document} ``GoLaTeX'' \end{document} ändert nichts... Der Download verweist auf ein anderes Packet namens etool­box. Benötige ich dieses dann auch? ...csquotes package ist laut TeXLive installiert, was aber nichts ändert...
von Marius6
Fr 31. Jan 2014, 14:14
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: deutsche Anführungszeichen mit Mac
Antworten: 6
Zugriffe: 6076

deutsche Anführungszeichen mit Mac

Ich nutze Mactex unter OSX 10.9 und wahlweise TeXmaker bzw. TeXworks. Die Frage klingt banal, aber wie kann ich deutsche Anführungszeichen setzen? Wenn die die vorgesehen LaTeX Schreibweise eingebe, kommt nichts Verwertbares heraus. Also setze ich zwei Kommas voran, weil dies die einzige Möglichkeit...
von Marius6
Do 30. Jan 2014, 19:35
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Komme mit Texmaker nicht zurecht
Antworten: 23
Zugriffe: 50859

ich Speicher doch immer mit .tex Endung.. :wink: gleiches Problem... This is pdfTeX, Version 3.1415926-2.5-1.40.14 (TeX Live 2013) (format=pdflatex 2014.1.28) 30 JAN 2014 19:33 entering extended mode restricted \write18 enabled. %&-line parsing enabled. **test.tex (./test.tex LaTeX2e <2011/06/27> Ba...
von Marius6
Do 30. Jan 2014, 19:19
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Komme mit Texmaker nicht zurecht
Antworten: 23
Zugriffe: 50859

OK, super Danke! Ich nähere mich! scrarctcl war falsch geschrieben. Mit TeXworks funktioniert es mittlerweile einwandfrei. Leider kommt bei TeXmaker immer noch die gleiche Fehlermeldung (keine logdatei gefunden) Kompilieren geht mit Terminal und mit TeXmaker. Ich muss mir aber die pfd aus dem Ordner...