Die Suche ergab 41 Treffer

von Marius6
Di 26. Aug 2014, 22:07
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: BibDesk Literaturverzeichnis wird mit Biber nicht gefunden
Antworten: 12
Zugriffe: 10860

BibDesk Literaturverzeichnis wird mit Biber nicht gefunden

Ich habe mit LaTex bereits ein paar Hausarbeiten verfasst und mich durch so manches Problem gefitzt. Momentan bin ich etwas ratlos: Ich habe ein Literaturverzeichnis mit BibDesk erstellt. BibDesk hat eine eigene Tex-Vorschau. Sie erkennt alle Quellen und gibt sie in BibDesk aus. Ich habe die bibliog...
von Marius6
Mo 17. Feb 2014, 15:17
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Biblatex unter TeXmaker
Antworten: 20
Zugriffe: 32542

Alles in allem funktioniert es mit dem Terminal, wie ich sehe. Nur TeXmaker gibt immer noch die gleiche Fehlermeldung zurück und kann den Befehl Bib(la)Tex nicht ausführen. Du meinst "pdflatex" im Editor? Habe ich mehrmals eingegeben. Interessant: Wenn in TeXmaker BibTeX ausführe und TeXworks offen ...
von Marius6
Mo 17. Feb 2014, 15:09
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Biblatex unter TeXmaker
Antworten: 20
Zugriffe: 32542

sorry. habe es sonst meist ohne Tippfehler eingegeben! Ich hatte den Namen des Ordners nicht zusammengeschrieben. Bin mit cd % erstmal in den richtigen Ordner gegangen und das file in Minimalvariante zu test.tex umbenannt. (Bin mit Terminal leider nicht vertraut) Mit der minimalen Test Datei funktio...
von Marius6
Mo 17. Feb 2014, 14:02
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Biblatex unter TeXmaker
Antworten: 20
Zugriffe: 32542

Sorry, habe nach meinem Nachtdienst getippt. Da schleichen sich wohl schneller Fehler ein... Ich bin die Ruhe selbst 8) Beim ersten mal Biber % bekomme ich im Terminal folgendes Ergebnis: Info- This is biker 1.8 Info - logfile is casestudy.blg ERROR - cannot find control file 'case study.bcf'! did y...
von Marius6
Mo 17. Feb 2014, 07:37
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Biblatex unter TeXmaker
Antworten: 20
Zugriffe: 32542

so, mit Biber 1.8 hatte ich recht. Die blog Datei hat dann auch prompt gesagt, ich soll biblatex "updaten", was ich über TeXlive getan habe. Hier dich Angabe des Terminals (Mac) wenn ich Biber und pdflatex un meine ate eingebe: Please type another input file name: biber Casestudy ! I can't find file...
von Marius6
So 16. Feb 2014, 22:17
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Biblatex unter TeXmaker
Antworten: 20
Zugriffe: 32542

ok, füge ich morgen an. Bin arbeiten und habe momentan einen Rechner mit Internet und zum Anderen Meinen mit MacTex, den Daten, aber ohne Netz...
und abtippen..... :?

Den Rest erledige ich heute Nacht.

Ihr seid einfach zu schnell für mich ;)
von Marius6
So 16. Feb 2014, 22:06
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Biblatex unter TeXmaker
Antworten: 20
Zugriffe: 32542

Johannes, den link habe ich bereits gefühlte 100 mal angeklickt in der Hoffnung etwas "neues" zu finden. "biber %" steht wie beschrieben in den Einstellungn von TeXmaker, versprochen! :wink: Ich habeübrigens festgestellt, dass TeXmaker kein .blg Datei erzeugt. TeXworks hat dies mit dem gleichen Text...
von Marius6
So 16. Feb 2014, 22:01
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Biblatex unter TeXmaker
Antworten: 20
Zugriffe: 32542

@Johannes: das werd ich versuchen. Welchen Befehl muss ich denn im Terminal eingeben, um biber auszuführen? biber.<dokumentname>.bib?

@Ulrike, wird gemacht und ich werde berichten! Bin aber der Meinung, 1.8 gelesen zu haben.
von Marius6
So 16. Feb 2014, 16:43
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Biblatex unter TeXmaker
Antworten: 20
Zugriffe: 32542

..ach ja, wenn ich die Text Datei mit f11 bzw. BibTex kompiliere bekomme ich jedes mal "Error : could not start the command".
wie gesagt, Biber ist eingerichtet...
von Marius6
So 16. Feb 2014, 16:22
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Biblatex unter TeXmaker
Antworten: 20
Zugriffe: 32542

Biblatex unter TeXmaker

Es gibt zwar bereits zahlreiche threads zum Thema biblatex aber nach nächtelangem durchsuchen hab ich noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Bin ein Neuling, wie man schnell sehen wird. TeXmaker habe ich für Biber konfiguriert. Folgende Präambel bzw. tex file habe ich angelgt: \documentclass[1...