Die Suche ergab 13 Treffer

von Marko
Di 22. Feb 2011, 18:38
Forum: Allgemein
Thema: automatisch PDF mit 2 identischen Seiten pro Blatt erzeugen
Antworten: 3
Zugriffe: 10226

Hallo zusammen,

hat niemand eine Idee? Vielleicht gibt es ja keine geeignete Lösung, dann freue ich aber auch über Rückmeldungen.

Viele Grüße,
Marko
von Marko
Fr 4. Feb 2011, 10:34
Forum: Allgemein
Thema: automatisch PDF mit 2 identischen Seiten pro Blatt erzeugen
Antworten: 3
Zugriffe: 10226

automatisch PDF mit 2 identischen Seiten pro Blatt erzeugen

Guten Morgen, ich möchte (mit pdflatex unter MikTeX) ein PDF erzeugen, in dem automatisch oder möglichst einfach jede Seite als DIN A5 doppelt auf eine DIN A4-Seite ausgegeben wird. Ziel ist, dass ein i.d.R. einseitiges Dokument möglichst papiersparend mehrfach ausgedruckt werden kann. Das ganze wir...
von Marko
Mo 13. Dez 2010, 19:37
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Problem mit parpic in einer Shadowbox
Antworten: 3
Zugriffe: 5938

Super, vielen Dank!

Genau so klappt es! Meine Idealvorstellung war zwar eigentlich,
dass LaTeX das automatisch so macht, aber damit bin ich auch glücklich :D

Viele Grüße,
Marko
von Marko
Mo 13. Dez 2010, 13:36
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Problem mit parpic in einer Shadowbox
Antworten: 3
Zugriffe: 5938

Hallo!

Mittlerweile habe ich noch veschiedene Versuche gestartet (parbox, minipage,...), aber auch hier ohne Erfolg.

Hat jemand eine Idee? Sonst müsste ich die Idee "begraben"...

Viele Grüße,
Marko
von Marko
Do 2. Dez 2010, 12:14
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Problem mit parpic in einer Shadowbox
Antworten: 3
Zugriffe: 5938

Problem mit parpic in einer Shadowbox

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit parpic (aus dem Paket picins ) in einer Shadowbox. Ziel ist eine Box mit Schatten, bei der zu Beginn ein kleines Logo oder ein Bild erscheint und von dem Text umflossen wird (quasi eine "Infobox"). Prinzipiell funktioniert das auch (der Platz für die Grafik w...
von Marko
Fr 18. Dez 2009, 08:18
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Suche Editor mit aktualisierbarem pdf-Viewer für Windows
Antworten: 7
Zugriffe: 16049

Hallo ff23, da es bei mir mit dem Texniccenter eigentlich immer funktioniert hat, dass dieser das PDF vor dem Kompilieren schließt, habe ich mal danach gesucht und bin fündig geworden: http://www.matheboard.de/archive/123684/thread.html Dort ist in den Kommentaren auch beschrieben, was man machen ka...
von Marko
Fr 24. Jul 2009, 06:37
Forum: Layout der Seiten
Thema: Seitenzahl erst ab dem reinen Inhalt anzeigen
Antworten: 17
Zugriffe: 113464

Ja, du hast Recht, das gibt es doch nur bei scrbook. Sorry, mein Fehler. Versuch es mal hiermit, kann es leider gerade nicht selbst testen: Gleich am Anfang des Dokuments auf \pagenumbering{roman} umstellen. Das erzeugt römische Zahlen, die bei dir zwar nicht angezeigt werden, aber verhindern, dass ...
von Marko
Di 21. Jul 2009, 13:05
Forum: Layout der Seiten
Thema: Seitenzahl erst ab dem reinen Inhalt anzeigen
Antworten: 17
Zugriffe: 113464

Hallo Bartman, einfach nach \begin{document} "\frontmatter" einfügen und vor dem Beginn des eigentlichen Textes "\mainmatter". Dadurch werden die ersten Seiten (mit Inhaltsverzeichnis) mit römischen Zahlen nummeriert und ab "\mainmatter" wird auf arabische Zählung mit Beginn bei Seitenzahl 1 umgeste...
von Marko
Mo 20. Jul 2009, 17:17
Forum: Layout der Seiten
Thema: Störenden Zeileneinschub beseitigen.
Antworten: 3
Zugriffe: 8480

Hallo, bei LaTeX ist das standardmäßig eingeschaltet, da es im Textsatz/Buchsatz so üblich (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) und besser lesbar ist, da das Auge besser "geführt" wird. Bei Leerzeilen als Abschnittstrenner wirkt der Text dann eher zerrissen. Hier zwei Quellen dazu: http://de.wik...
von Marko
Di 16. Jun 2009, 21:14
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: BibLaTex: Hrsg. falsch und firstfull
Antworten: 5
Zugriffe: 13672

Hallo zusammen, mein Problem konnte ich beheben. Bei meinem letzten Minimalbeispiel muss lediglich der DeclareCiteCommand{\cite}-Block durch den neuen Block unten ersetzt werden, außerdem kommt ein \newbool dazu. Im Precode-Teil prüfe ich, ob citeseen true oder false ist und speichere mir das Ergebn...