Die Suche ergab 18 Treffer

von wooosh
Fr 29. Nov 2013, 17:02
Forum: KOMA-Script
Thema: Abkürzungsverzeichnis ins Inhalstverzeichnis
Antworten: 3
Zugriffe: 4437

\usepackage[intoc]{nomencl}
Aha! Das löst das Problem, vielen Dank!
Trotzdem verstehe ich nicht, warum der erste Versuch nicht funktioniert. Wann macht das KOMA-Script das für mich und wann nicht?
von wooosh
Fr 29. Nov 2013, 15:37
Forum: KOMA-Script
Thema: Abkürzungsverzeichnis ins Inhalstverzeichnis
Antworten: 3
Zugriffe: 4437

Abkürzungsverzeichnis ins Inhalstverzeichnis

Hi, ich bekomme das Abkürzungsverzeichnis nicht ins Inhaltsverzeichnis. Hier mal ein Minimalbeispiel. \documentclass[listof=totoc]{scrartcl} %\KOMAoptions{listof=toc} \usepackage{lmodern} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[english]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{lmodern} \usepackag...
von wooosh
Fr 29. Nov 2013, 12:50
Forum: MiKTeX
Thema: Makeindex Argumente
Antworten: 12
Zugriffe: 16697

[Hmm, das würde ich mir irgendwie konfigurierbarer wünschen. Es würde ja reichen, dass man als root auch sein .tcp File angeben kann. Mit solchen Wünschen bist Du hier falsch. Da musst Du Dich schon mit einem Feature-Request an den/die Entwickler des verwendeten Editors wenden. Das sollte ja auch n...
von wooosh
Fr 29. Nov 2013, 12:35
Forum: MiKTeX
Thema: Makeindex Argumente
Antworten: 12
Zugriffe: 16697

Es kommt immer darauf an, welches Dein Arbeitsverzeichnis ist. Die meisten LaTeX-Editoren machen das Verzeichnis der Hauptdatei zum Arbeitsverzeichnis. Es kommt dann also darauf an, wo diese Datei liegt. Eventuell macht der eine oder andere LaTeX-Editor auch das Verzeichnis der Projektdatei zum Arb...
von wooosh
Fr 29. Nov 2013, 11:54
Forum: MiKTeX
Thema: Makeindex Argumente
Antworten: 12
Zugriffe: 16697

Unter Windows müsste es natürlich so heißen, was aber auch nichts ändert:
"build\%tm".nlo -s nomencl.ist -o "build\%tm".nls
von wooosh
Fr 29. Nov 2013, 11:33
Forum: MiKTeX
Thema: Makeindex Argumente
Antworten: 12
Zugriffe: 16697

Warum "../build" und nicht einfach nur "build/"? Ist Dein Arbeitsverzeichnis nicht das Wurzelverzeichnis der Struktur? Jedenfalls verweigert sich AFAIK makeindex (und nicht nur dieses) aus Sicherheitsgründen auch gegen die Verwendung von Elternverzeichnissen. :oops: Du hast recht.. oh man. Danke di...
von wooosh
Fr 29. Nov 2013, 11:24
Forum: MiKTeX
Thema: Makeindex Argumente
Antworten: 12
Zugriffe: 16697

Warum "../build" und nicht einfach nur "build/"? Ist Dein Arbeitsverzeichnis nicht das Wurzelverzeichnis der Struktur? Jedenfalls verweigert sich AFAIK makeindex (und nicht nur dieses) aus Sicherheitsgründen auch gegen die Verwendung von Elternverzeichnissen. :oops: Du hast recht.. oh man. Danke dir!
von wooosh
Fr 29. Nov 2013, 11:21
Forum: MiKTeX
Thema: Makeindex Argumente
Antworten: 12
Zugriffe: 16697

Re: Makeindex Argumente

Stamm- hat geschrieben:
wooosh hat geschrieben:X-Post
Hast du auch mal die dortigen Forenregeln gelesen?
Du meinst das hier?
But there is nothing really against it as long as it is mentioned.
von wooosh
Fr 29. Nov 2013, 11:00
Forum: MiKTeX
Thema: Makeindex Argumente
Antworten: 12
Zugriffe: 16697

Makeindex Argumente

X-Post Hi, ich habe ein Problem mit Makeindex. Meine Projektstruktur sieht folgendermaßen aus: ./ ./build/ %Temporäre Dateien ./sources/ %Sourcen ./output/ %PDF Nun ist es wohl so, dass makeindex aus Sicherheitsgründen keine absoluten Pfade akzeptiert. Ich bekomme es nur auch mit relativen Pfaden n...
von wooosh
Di 26. Nov 2013, 17:14
Forum: Layout der Seiten
Thema: Tabellen, Kopfzeilen. ein Anfänger braucht Hilfe
Antworten: 17
Zugriffe: 15520

Coool! Dankeschön!