Die Suche ergab 18 Treffer
- Sa 8. Nov 2014, 04:25
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Headsepline auch auf chapterseiten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11507
- Fr 7. Nov 2014, 00:27
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Headsepline auch auf chapterseiten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11507
- Do 6. Nov 2014, 19:44
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Headsepline auch auf chapterseiten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11507
So ganz auf die Schnelle hab ich nichts gefunden was gegen chapterpagestyle spricht, ist schließlich das In der Dokumentation beschreibene Interface zur Änderung des Seitenstils von Kapitelstartseiten. Allerdings sollte man diesen Stil nicht von Plain abweichen lassen. Es hat Gründe, weshalb plain ...
- Do 6. Nov 2014, 18:59
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Headsepline auch auf chapterseiten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11507
da sind noch viele andere Ungewöhnlichkeiten in deinem Dokument. Lies bitte unbedingt irgendwas generelles zu LaTeX durch, und danach dann die KOMA-Dokumentation. Dann hättest du eventuell auch etwas wie \newcommand*{\chapterpagestyle}{plain} oder \chapterheadstartvskip gefunden und würdest nicht a...
- Do 6. Nov 2014, 18:16
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Headsepline auch auf chapterseiten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11507
- Do 6. Nov 2014, 18:10
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Headsepline auch auf chapterseiten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11507
Headsepline auch auf chapterseiten
Hallo, Mittlerweile hab ich es dann auch hinbekommen, (manuell) den Header auch auf den Chapterseiten (individuell) einzustellen. (Bei mir starten gewollt die chapterseiten nicht auf neuen seiten) Allerdings fehlt da die headsepline. Wie bekomm ich die dahin? \documentclass[11pt,a4paper,fleqn,onesid...
- So 12. Jan 2014, 15:18
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Textausrichtung mit &
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6486
Danke für deinen zweiten Tipp. Darüber nachgedacht hab ich auch schon. Eine Bestätigung befürwortet mich dann das auch zu ändern. Ich wollte mit dem 2. & eigentlich bezwecken dass diese Objekte rechtsbündig da stehen wo die nummerierung steht. Weil die 4 Ausdrücke in den Klammern nicht zur Formel ge...
- So 12. Jan 2014, 14:51
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Textausrichtung mit &
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6486
\documentclass{scrartcl} \usepackage{amsmath} \begin{document} \begin{align} \notag G'(t,t') &= \frac{1}{2\mathcal{C}\mathcal{W}} \Bigg\{\mathcal{C}\mathcal{W} \left[\Theta(t-t') \Delta(t,t') + \Theta(t'-t) \Delta(t',t)\right] &(G(t,t')) \\ \notag &+y_{02}^2\left(\frac{T}{2}\right) \, y_{01}(t)y_{0...
- So 12. Jan 2014, 02:50
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Textausrichtung mit &
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6486
Textausrichtung mit &
in einer align Umgebung hab ich ein paar Formeln stehen die ich mit & versuche auszurichten. Solange ich nur ein & habe ist das auch kein Problem. Sobald ich aber 2 & in eine Zeile schreibe rückt der den 2. Text der ausgerichtet werden soll weit über den Rand. Woran liegt das? Und was kann man da ma...
- Mi 20. Nov 2013, 16:55
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: layout abwechselnd links /rechts
- Antworten: 21
- Zugriffe: 22758
Das davor habe ich sehr wohl in dem Skript gelesen und bin zur Auffassung gekommen, dass das Schwachsinn ist. Du machst Dich gerade lächerlich. Außerdem sind solche Äußerungen derart respektlos, unverschämt und unhöflich, dass ich Dir nicht weiter helfen will. HAHA dass ich nicht lache.. Ich rede d...