Die Suche ergab 11 Treffer

von Wntfrizzled
Mo 30. Sep 2013, 18:29
Forum: Layout der Seiten
Thema: Titel-Text Abstand verändert wenn \newpage
Antworten: 3
Zugriffe: 3167

Das Problem habe ich sobald der \newpage Befehl davor steht. Ohne den \newpage Befehl besteht es nicht. Ich kann mir das beim besten Willen nicht erklären...
von Wntfrizzled
Mo 30. Sep 2013, 18:15
Forum: Layout der Seiten
Thema: Titel-Text Abstand verändert wenn \newpage
Antworten: 3
Zugriffe: 3167

Titel-Text Abstand verändert wenn \newpage

Hi Leute, Ich habe in meiner Diplomarbeit (dringend!) eine subsubsection die zwischen Titel und Text den normalen Abstand hat. Wenn ich nun dieses Kaptitel mit \newpage auf eine neue Seite bringe, wird der Abstand zwischen Titel und Text viel grösser, was mir nicht gefällt. DANKE! \documentclass[12p...
von Wntfrizzled
So 29. Sep 2013, 21:59
Forum: Layout der Seiten
Thema: Chapter in Kopf und Fusszeile Duplexdruck
Antworten: 3
Zugriffe: 3042

Hi Stefan, der letzte Stand sieht so aus: Die Fusszeitle alterniert wie gwünscht aber in der Kopfzeile steht das Kapitel links und rechts, anstatt alternierend links/rechtsbündig. \documentclass[12pt,a4paper,fleqn,twoside]{scrreprt} \addtokomafont{sectioning}{\rmfamily} \usepackage{amsmath} \usepack...
von Wntfrizzled
So 29. Sep 2013, 21:24
Forum: Layout der Seiten
Thema: Chapter in Kopf und Fusszeile Duplexdruck
Antworten: 3
Zugriffe: 3042

Chapter in Kopf und Fusszeile Duplexdruck

Hi zusammen, ich versuche verzweifelt folgendes Layout für ein doppelseitiges Dokument hinzubekommen: -Kopfzeile: Chaptername mit Nummer (ohne ausgeschrienes"Chaper") -Fusszeile: Seitennummer links/rechtsbündig -Kopf und Fusszeilen sollten alternierend links / rechtsbündig erscheinen da ich an fancy...
von Wntfrizzled
Do 12. Sep 2013, 14:45
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Caption über Seitenumbruch
Antworten: 9
Zugriffe: 10995

Ich verstehe, dass es einigen seltsam erschein eine lange Bildunterschrift zu verfassen, aber in der Wissenschaft ist es üblich mehrere Grafik in einer Fig zusammen zu präsentieren. Dazu kommt, dass es erwünscht ist den experimentellen Hintergrund nahezubringen ohne dass der Leser gezwungen ist in d...
von Wntfrizzled
Mo 9. Sep 2013, 10:48
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Caption über Seitenumbruch
Antworten: 9
Zugriffe: 10995

Danke für den input, habe es mit \captionof und \captionsetup[figure]{labelformat=empty} gelöst. \documentclass[12pt,a4paper,fleqn]{report} \usepackage[a4paper, left=2.5cm, right=2.5cm, top=2.5cm, bottom=3cm]{geometry} \usepackage{graphicx} \usepackage[format=plain,labelfont=bf]{caption} \usepackage...
von Wntfrizzled
Mo 9. Sep 2013, 10:09
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Caption über Seitenumbruch
Antworten: 9
Zugriffe: 10995

Caption über Seitenumbruch

Hallo zusammen, ich habe mit meiner sehr langen Bildbeschriftung zu kämpfen. Meine Bildbeschriftung missachtet den unteren Seitenrand und wird auf der nächsten Seite nicht weitergführt. Ich wäre sehr froh wenn mir jemand zeigen könnte wie man die caption seitenübergreifend hinbekommmt. \documentclas...
von Wntfrizzled
Do 5. Sep 2013, 14:45
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Caption mit Titel
Antworten: 8
Zugriffe: 6901

Vielen Dank, sudo, genau so hab ichs mir vorgestellt.

bisher hatte ich mit \linespread{1.25} den Zeilenabstand definiert
von Wntfrizzled
Do 5. Sep 2013, 11:23
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Caption mit Titel
Antworten: 8
Zugriffe: 6901

Danke für die Hilfe, ich war wohl ein bisschen voreilig.

1) wie kann ich denn Doppelpunkt nach dem "Figure 1" durch ein Bindestrich ersetzen?

2) wie kann ich den Zeilenabstand in der Bildbeschreibung unabhängig vom Zeilenabstand des Textes verändern?
von Wntfrizzled
Do 5. Sep 2013, 11:10
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Caption mit Titel
Antworten: 8
Zugriffe: 6901

danke soweit, ich versuche besser auf den Punkt zu bringen.. folgendes Beispiel wie bekomme ich im Beispiel hinter das "Figure 1" den Satz: "Picture of Lena" in fett, dann einen Zeilenumbruch wo dann "(A) Aquired with Canon or Nikon." steht? \documentclass[12pt,a4paper,fleqn]{report} \usepackage[a4p...