Die Suche ergab 132 Treffer

von kasiii
So 18. Okt 2015, 15:37
Forum: Richtig publizieren
Thema: Glossar sortieren
Antworten: 1
Zugriffe: 10175

Glossar sortieren

Hallo, meine Frage hat eigentlich gar nichts mit LaTeX zu tun, aber ich denke, ich bin hier trotzdem gut mit der Frage aufgehoben. Außerdem wüsste ich sonst nicht wohin damit :) Ich will ein Glossar alphabetisch sortieren. Wenn ich zum Beispiel die Begriffe "elektrischer Strom", "elektrische Kapazit...
von kasiii
Do 8. Okt 2015, 01:33
Forum: Allgemein
Thema: includepdf immer auf rechter Seite
Antworten: 4
Zugriffe: 3446

includepdf immer auf rechter Seite

Hallo, ich binde in mein doppelseitigs Dokument eine Tabelle ein, die nicht für den doppelseitigen Druck entworfen wurde. Gibt es eine Möglichkeit oder Option, dass die Seiten der PDF-Datei immer als rechte Seiten eingefügt werden? Mit \includepdf[pages={1,{},2,{}, ... }]{./Datei} könnte ich zwar le...
von kasiii
Fr 2. Okt 2015, 15:08
Forum: Allgemein
Thema: Formatierung des Anhangs an Vorgaben anpassen
Antworten: 5
Zugriffe: 3965

BTW: Warum hast Du meine ordentlich formatierte Definition komplett in linksbündig geändert? Das ist nicht sinnvoll. Ordentlich mit Einrückung formatierter LaTeX-Code ist das A und O eines übersichtlichen Dokuments! Spaghetti-Code versteht dagegen keiner, weil den niemand überblicken kann. Das sehe...
von kasiii
Fr 2. Okt 2015, 13:53
Forum: Allgemein
Thema: Formatierung des Anhangs an Vorgaben anpassen
Antworten: 5
Zugriffe: 3965

Danke! Im Minimalbeispiel funktioniert der Code. Wenn ich diesen in meine Arbeit implementiere. Ich vermute, dass das hyperref-Paket schuld ist. \documentclass[paper=a4, fontsize=11.5pt, headings=small, footlines=0, headlines=1, twoside, numbers=noendperiod, bibliography=totoc, chapterprefix=false]{...
von kasiii
Fr 2. Okt 2015, 00:40
Forum: Allgemein
Thema: Formatierung des Anhangs an Vorgaben anpassen
Antworten: 5
Zugriffe: 3965

Formatierung des Anhangs an Vorgaben anpassen

Hallo zusammen. Ich habe folgende Vorgaben: * Im Inhaltsverzeichnis erscheint der Eintrag Anhang ohne Nummerierung und ohne Seitennummer * Die Anhänge sollen durchnummeriert werden: Anhang A; Anhang B ... * Die einzelnen Anhänge erscheinen nicht im Inhaltsverzeichnis Soweit so gut. Ich habe alles me...
von kasiii
So 16. Aug 2015, 22:42
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Normen mit biblatex
Antworten: 2
Zugriffe: 2100

Normen mit biblatex

Hallo, ich muss Normen zitieren... Soweit klappt das auch ganz gut. Allerdings wird das month-Feld ausgeschrieben ausgegeben (das soll im APA-Stil auch so sein). Ich habe mir mit Hilfe von einigen Foreneinträgen den folgenden Code zusammengeschustert. \documentclass[]{scrartcl} \usepackage[T1]{fonte...
von kasiii
Sa 15. Aug 2015, 14:07
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Belegausgabe bei Multicite
Antworten: 6
Zugriffe: 5477

Ich hätte schwören können, dass ich das schon ausprobiert habe... :oops:

Vielen Dank!
von kasiii
Sa 15. Aug 2015, 12:29
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Belegausgabe bei Multicite
Antworten: 6
Zugriffe: 5477

Der Bibtex-Eintrag wird von Wikipedia selbst bereitgestellt.

Aber unabhängig davon, ob diese Einträge korrekt sind, habe ich das Problem auch bei anderen Belegen. Die Wiki-Artikel sind erstmal nur als Platzhalter für andere Einträge zu sehen.
von kasiii
Sa 15. Aug 2015, 12:13
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Belegausgabe bei Multicite
Antworten: 6
Zugriffe: 5477

Belegausgabe bei Multicite

Hallo, ich muss die Ausgabe der Belege von multicites ändern. Bei einem Autor mit mehreren Werken sollen diese Zusammengefasst werden, z.B. Müller (1999a, 1999b, 2001). Ich verwende biblatex mit dem apa-Style. Ich hoffe das Minimalbeispiel erklärt ausreichend, was ich erreichen möchte. \documentclas...
von kasiii
Do 6. Aug 2015, 10:01
Forum: Layout der Seiten
Thema: Abstände von Überschriften
Antworten: 5
Zugriffe: 3577

u_fischer hat geschrieben:Du must auch beim plus und minus-Anteil von beforeskip negative Zahlen verwenden. beforeskip=-2\baselineskip plus -.2\baselineskip minus -0.2\baselineskip.
:idea: Danke :!: