Die Suche ergab 132 Treffer

von kasiii
Mo 30. Nov 2015, 23:24
Forum: Mathematik
Thema: Symbol für Spitze-Tal-Wert (Akzent ober- und unterhalb)
Antworten: 1
Zugriffe: 2868

Eine mögliche Lösung wäre: $\underset{{ }^\lor}{\overset{{ }_\land}{u}}$ Allerdings wird dadurch die Höhe der Zeile mit dem Zeichen erhöht, sodass zwischen der Zeile mit dem Symbol und der folgenden Zeile ein größerer Zeilenabstand resultiert. Ich suche nach Alternativen zum og. Code. Gibts da was?
von kasiii
Mo 30. Nov 2015, 23:09
Forum: Mathematik
Thema: Symbol für Spitze-Tal-Wert (Akzent ober- und unterhalb)
Antworten: 1
Zugriffe: 2868

Symbol für Spitze-Tal-Wert (Akzent ober- und unterhalb)

Hallo,

ist es möglich, das Symbol für den Spitze-Tal-Wert darzustellen? Dazu müsste ich einem Buchstaben zwei Akzente verpassen. Über dem Symbol ein Circumflex, darunter das umgedrehte Circumflex (Hatschek müsste das heißen)...
von kasiii
Mo 30. Nov 2015, 22:51
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Zeitfunktion mit TikZ
Antworten: 2
Zugriffe: 2039

Vielen Dank!
von kasiii
Di 24. Nov 2015, 23:15
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Zeitfunktion mit TikZ
Antworten: 2
Zugriffe: 2039

Zeitfunktion mit TikZ

Hallo, ich habe den folgenden Code: \documentclass[tikz, border=10pt, ngerman,]{standalone} \usepackage{babel} % Deutsche Übersetzung, Trennregeln \usepackage[utf8]{inputenc} % erweiterter Eingabezeichensatz \usepackage[T1]{fontenc} % erweiterter T1 Zeichenvorrat %\usepackage[charter]{mathdesign} \u...
von kasiii
Di 3. Nov 2015, 15:44
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Option origletters in arevmath-Paket
Antworten: 3
Zugriffe: 3272

Durch die Neudeklarierung können die betreffenden Zeichen nicht mehr mit \mathrm{...} ausgegeben werden. \documentclass{article} \usepackage{arevtext} \usepackage[]{arevmath} \DeclareMathSymbol{a}{\mathalpha}{extraitalic}{50} \DeclareMathSymbol{v}{\mathalpha}{extraitalic}{71} \DeclareMathSymbol{w}{\...
von kasiii
Di 3. Nov 2015, 10:50
Forum: Mathematik
Thema: Abstand zwischen Vektorpfeil und Variable
Antworten: 2
Zugriffe: 3192

Vielen Dank für den Hinweis, das Paket esvect kannte ich noch nicht. Leider passen die Pfeile nicht so ganz zu der verwendeten Schriftart und die Pfeile sind relativ lang. Bei schmalen Buchstaben sieht das etwas komisch aus... Ich habe etwas herumgespielt und eine - zugegeben nicht sehr elegante - M...
von kasiii
Mo 2. Nov 2015, 19:45
Forum: Mathematik
Thema: Abstand zwischen Vektorpfeil und Variable
Antworten: 2
Zugriffe: 3192

Abstand zwischen Vektorpfeil und Variable

Hallo, gibt es eine Möglichkeit den Abstand des Vektorpfeils von \vec zu der Variablen unter dem Pfeil zu verändern? Mir ist der Abstand bei der verwendeten Schrift zu eng. \documentclass[fontsize=12pt]{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[utf8,]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usep...
von kasiii
Mi 28. Okt 2015, 21:56
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Option origletters in arevmath-Paket
Antworten: 3
Zugriffe: 3272

Ich habe mir aus Mangel an anderen Lösungsansätzen erstmal so weitergeholfen: \usepackage{arevtext} \usepackage[]{arevmath} \DeclareMathSymbol{a}{\mathalpha}{extraitalic}{50} \DeclareMathSymbol{v}{\mathalpha}{extraitalic}{71} \DeclareMathSymbol{w}{\mathalpha}{extraitalic}{72} \DeclareMathSymbol{x}{\...
von kasiii
Mo 26. Okt 2015, 18:29
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Option origletters in arevmath-Paket
Antworten: 3
Zugriffe: 3272

Option origletters in arevmath-Paket

Hallo, wenn ich die Dokumentation der Schriftart Arev richtig verstehe, müsste ich durch Laden der Option 'origletters' das Aussehen der Buchstaben in der Matheumgebung verändern können. Komischerweise passiert gar nichts, wenn ich die Option mit angebe. Keine Fehlermeldung, keine Ändereung des Auss...
von kasiii
So 18. Okt 2015, 15:47
Forum: Allgemein
Thema: includepdf immer auf rechter Seite
Antworten: 4
Zugriffe: 3446

Wenn du noch ein \cleardoublepage bzw. \cleardoubleoddpage davor setzt, dann beginnt die erste Seite garantiert rechts. \cleardoublepage \includepdf[pages={1,{},2,{}, ... }]{./Datei} Das funktioniert und macht was ich möchte. Allerdings ist es trotzdem nicht ganz zufriedenstellend und zudem fehlera...