Die Suche ergab 5 Treffer

von nixo
Di 27. Aug 2013, 13:06
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Problem mit Kurztiteln in Folgezitaten, biblatex-dw
Antworten: 4
Zugriffe: 4710

Mein Problem ist mittlerweile auf hervorragende Weise anderswo gelöst worden:

http://tex.stackexchange.com/questions/ ... iblatex-d/

Nicholas
von nixo
Fr 23. Aug 2013, 16:13
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Problem mit Kurztiteln in Folgezitaten, biblatex-dw
Antworten: 4
Zugriffe: 4710

Nachdem ich jetzt noch mal ein bisschen herumprobiert habe, fürchte ich, dass ich mit der \nextcitefull-Lösung wiederum Probleme bekomme, da sie die Ausgabe von "ebd." beim Zitat mehrerer Quellen aus demselben Bestand/Band etc. hintereinander verhindert. Deshalb ein anderer Ansatz: Ist es vielleicht...
von nixo
Fr 23. Aug 2013, 13:17
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Problem mit Kurztiteln in Folgezitaten, biblatex-dw
Antworten: 4
Zugriffe: 4710

Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass das jurabib-Paket eine Funktion beinhaltet, die mein Problem lösen würde. Mit dem \nextcitefull-Befehl lässt sich dort erreichen, dass einzelne, definierte Literaturangaben immer voll zitiert werden. Das würde mir völlig ausreichen. Meines Erachtens müsste ...
von nixo
Sa 17. Aug 2013, 19:03
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Problem mit Kurztiteln in Folgezitaten, biblatex-dw
Antworten: 4
Zugriffe: 4710

Neues Mininmalbeispiel

Gerade merke ich, dass mein Minimalbeispiel etwas missverständlich ist. Wenn zweimal direkt hintereinander dieselbe Quelle zitiert wird, soll natürlich wie gehabt "Ebd." ausgegeben werden. Deshalb hier mein Beispiel noch mal in modifizierter Form, die die Misere besser verdeutlicht: \documentclass{a...
von nixo
Fr 16. Aug 2013, 16:56
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Problem mit Kurztiteln in Folgezitaten, biblatex-dw
Antworten: 4
Zugriffe: 4710

Problem mit Kurztiteln in Folgezitaten, biblatex-dw

Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit dem Erscheinungsbild von Folgezitaten in Fußnoten. Ich nutze den Biblatex-Stil authortitle-dw mit der Option firstfull=true, was wunschgemäß dazu führt, dass meine Literatur beim ersten Auftreten voll, ab dem zweiten dann in der Form "Nachname des Aut...