Die Suche ergab 35 Treffer

von Schunki
So 13. Jul 2014, 17:35
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Plötzlich Probleme beim Literaturverzeichnis mit biber
Antworten: 6
Zugriffe: 4961

Plötzlich Probleme beim Literaturverzeichnis mit biber

Hallo zusammen! Ich hoffe, hier kann mir jemand einen schnellen und vor allem mich weiter bringenden Tipp geben, da ich in der kommenden Woche meine Masterarbeit abgeben muss. Also zuerst mal zu meinen Rahmendaten: Ich nutze einen Win7 Rechner mit MikTex und TexMaker. In TexMaker habe ich unter Opti...
von Schunki
Di 4. Mär 2014, 11:48
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Warum gibt mir BibLatex kein Quellenverzeichnis aus?
Antworten: 4
Zugriffe: 4399

Zuerst einmal Danke für die schnelle Antwort! Biber.exe habe ich bei mir in das MikTex/bin/X64-Verzeichnis gepackt und dann in meinem TexMaker den Verweis auf bibtex durch den Verweis auf biber.exe ersetzt. Beim Aufruf bekomme ich jedoch folgende Fehlermeldung: data source C:\Users\ASCHUN~1\AppData\...
von Schunki
Di 4. Mär 2014, 11:11
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Warum gibt mir BibLatex kein Quellenverzeichnis aus?
Antworten: 4
Zugriffe: 4399

Warum gibt mir BibLatex kein Quellenverzeichnis aus?

Hallo zusammen! Irgendwie treibt mich BibTex und BibLatex immer wieder in den Wahnsinn. Nachdem ich meine Arbeit jetzt von Bibtex (Hatte soweit funktioniert) auf BibLatex umstellen wollte, geht bei mir nichts mehr. Ich bekomme einfach kein Quellenverzeichnis ausgegeben. Hier mal ein Minimalbeispiel:...
von Schunki
Do 27. Feb 2014, 15:50
Forum: Vorlagen
Thema: Bewerbungsvorlage (Anschreiben KOMA, Lebenslauf moderncv)
Antworten: 244
Zugriffe: 423540

Ich hab's schon auf \newcommand* \buildDir {../build/} geändert! Funktioniert auch! Aber trotzdem Danke! :-) Kann mir vielleicht noch jemand sagen, wie ich den Rahmen um das Foto im Lebenslauf weg bekomme? mm.tex letzte Zeile hab ich schon auf \foto[4cm][0pt]{../Bsp-Bin/Passbild} gesetzt. Der Rahmen...
von Schunki
Do 27. Feb 2014, 09:56
Forum: Vorlagen
Thema: Bewerbungsvorlage (Anschreiben KOMA, Lebenslauf moderncv)
Antworten: 244
Zugriffe: 423540

Probleme bei Bewerbung_komplett

Irgendwie will's mir nicht gelingen "Bewerbung_komplett" zu übersetzen! Ich habe enableWrite18=t wie hier im Post beschrieben über die "initexmf --edit-config-file=miktex\config\pdflatex.ini" eingefügt! Beim übersetzen schreibt er mir dann keine Fehler jedoch zwei Warnungen: -Overwriting file `./ans...
von Schunki
Mo 25. Nov 2013, 11:05
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Problem bei der Absatzformatierung
Antworten: 7
Zugriffe: 7684

\begin{abstract} ... \end{abstract} Siehe dazu bitte die KOMA-Dokumentation. Ich hoffe, du siehst so auch, wie wichtig die Erstellung von Minimalbeispielen ist. Und genau so steht es eben nicht in dem Code mit dem ich die Probleme habe! Die von Dir genannte Syntax ist mir auch bekannt. Jedoch sagt ...
von Schunki
Mo 25. Nov 2013, 08:59
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Problem bei der Absatzformatierung
Antworten: 7
Zugriffe: 7684

Also zuerst einmal hat sich das Problem mit den Umlauten bereits enttarnt! Ich hab die Datei in einem anderen Format (Also nicht UTF8) abgespeichert und dann hatte sich das erledigt! Und das war auch nur ein zusätzliches Problem, was bei der Erstellung des Minimalbeispiels aufgetaucht ist. Das eigen...
von Schunki
Mo 25. Nov 2013, 08:26
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Problem bei der Absatzformatierung
Antworten: 7
Zugriffe: 7684

Problem bei der Absatzformatierung

Hallo zusammen! Nachdem man mich bei meinem letzten Thread darauf hingewiesen hat, dass ich zu meiner Frage ein Minimalbeispiel mitliefern sollte, habe ich das jetzt auch in Angriff genommen. Allerdings hat sich dabei gleich die nächste Frage aufgeworfen! Also erst einmal zu meinem Grundproblem: Ich...
von Schunki
Di 19. Nov 2013, 15:53
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Meine übliche Absatzformatierung funktioniert nicht
Antworten: 1
Zugriffe: 1579

Meine übliche Absatzformatierung funktioniert nicht

Hallo zusammen! Ich hätte da gerade mal ein kleines Problem...... Da ich die Art Absätze darzustellen, wie LATEX sie bevorzugt nicht mag, habe ich in meinen Skripten immer \setlength{\parindent}{0pt} \setlength{\parskip}{\medskipamount} in der Prämbel stehen. Damit hab ich dann keinen Einzug mehr be...
von Schunki
Mo 19. Aug 2013, 13:40
Forum: Allgemein
Thema: Probleme beim includen einer Fremd-Tex-Datei
Antworten: 1
Zugriffe: 1790

Probleme beim includen einer Fremd-Tex-Datei

Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit der Einbindung einer Datei in mein Latex-Dokument. Meine Tex-Datei ist in ANSI-Kodiert. Beim öffnen des Dokuments meldet mir TexMaker, dass er die Datei nicht mit dem voreingestellten UTF8-Format öffnen kann und bietet mir ISO 8859-1 an was ich dann mit "OK" ...