Die Suche ergab 11 Treffer

von hübp
Di 4. Jun 2013, 17:45
Forum: Verzeichnisse
Thema: Abbildungsverzeichnis PDF einfügen
Antworten: 12
Zugriffe: 11599

Ich habe normalerweise kein Problem mit \includegraphics. Habe es schon oft verwendet, doch in diesem Fall verschiebt sich die Grafik über den rechten Seitenrand hinaus, trotzdem links noch viel Platz ist.
von hübp
Di 4. Jun 2013, 17:30
Forum: Verzeichnisse
Thema: Abbildungsverzeichnis PDF einfügen
Antworten: 12
Zugriffe: 11599

Immer wieder nett eine Frage zu stellen und ein bisschen beleidigt zu werden. Danke.

Mein Fehler, das sollte \includegraphics heißen:

\newpage
\appendix
\section{Anhang}
\subsection{Nutritional Risk Screening 2002}
\includegraphics[scale=1.25]{NRS_2002.pdf}
von hübp
Di 4. Jun 2013, 17:15
Forum: Verzeichnisse
Thema: Abbildungsverzeichnis PDF einfügen
Antworten: 12
Zugriffe: 11599

Klar: \documentclass[12pt,a4paper]{article} \usepackage[english, ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage{setspace} \usepackage[T1] {fontenc} \usepackage{textcomp} \usepackage[margin=10pt,font=small,labelfont=bf]{caption} \usepackage{scrpage2}\pagestyle{scrheadings}\setheadsepline{0.4...
von hübp
Di 4. Jun 2013, 16:46
Forum: Verzeichnisse
Thema: Abbildungsverzeichnis PDF einfügen
Antworten: 12
Zugriffe: 11599

Nunja, leider bin ich jetzt auch nicht schlauer. Selbst wenn ich die PDF mit [scale=0.25] skaliere bleibt sie auf der zweiten Seite, trotzdem sie dann so klein ist, dass es eigentlich passen müsste. Daher ist meine Frage in diesem Thema auch berechtigt, weil es mir um die Funktionen des Abbildungsve...
von hübp
Mo 3. Jun 2013, 19:04
Forum: Verzeichnisse
Thema: Abbildungsverzeichnis PDF einfügen
Antworten: 12
Zugriffe: 11599

Hat niemand eine Idee? :roll:
von hübp
Mo 3. Jun 2013, 14:43
Forum: Verzeichnisse
Thema: Abbildungsverzeichnis PDF einfügen
Antworten: 12
Zugriffe: 11599

Abbildungsverzeichnis PDF einfügen

Liebe LaTex-Freunde, in den Anhang meiner Masterarbeit möchte ich ein PDF Dokument folgendermaßen einfügen: \documentclass[12pt,a4paper]{article} \usepackage[english, ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage{setspace} \usepackage[T1] {fontenc} \usepackage{textcomp} \usepackage[margin=...
von hübp
Do 9. Mai 2013, 12:49
Forum: Layout der Seiten
Thema: Keine fortlaufenden Fußnoten trotz dokumentclass{article}
Antworten: 3
Zugriffe: 2925

Vielen Dank, ich habe den Fehler gefunden. Die Präambel habe ich von meiner Schwägerin übernommen. Ich weiß, dass einige Pakete wahrscheinlich überflüssig sind, aber im Moment funktioniert alles sehr gut und da der Abgabetermin meiner Arbeit immer näher rückt, werde ich das jetzt erstmal so belassen...
von hübp
Do 9. Mai 2013, 12:32
Forum: Layout der Seiten
Thema: Keine fortlaufenden Fußnoten trotz dokumentclass{article}
Antworten: 3
Zugriffe: 2925

Keine fortlaufenden Fußnoten trotz dokumentclass{article}

Hallo, ich habe jetzt mehrmals gelesen, dass die dokumentclass article die einzige ist, die über die Kapitel hinweg Fußnoten fortlaufend nummeriert. Umso mehr verwundert es mich, dass bei mir die Fußnotennummerierung der nächsten Section wieder von vorn anfängt. Ich vermute, dass ein usepackage viel...
von hübp
Di 7. Mai 2013, 13:12
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Misplaces \noalign in Longtable
Antworten: 3
Zugriffe: 3335

Vielen Dank, ich hatte mir beinah schon gedacht, dass der Fehler so simpel ist. Aber trotzdem ich die Tabelle mehrmals gescannt hatte fiel es mir nicht auf. Jetzt kann ich endlich meine inhaltliche Arbeit fortsetzen. Tausend Dank!
von hübp
Mo 6. Mai 2013, 15:55
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Misplaces \noalign in Longtable
Antworten: 3
Zugriffe: 3335

Im Code sind da sonst keine Smileys bei mir, weiß nicht wie die da rein gekommen sind. Entschuldigt.